
Blick auf einen Frachthafen in Qingdao, Provinz Shandong, China. Foto: THX/TTXVN
Am 10. November kündigte das chinesische Verkehrsministerium die einjährige Aussetzung der „Sonderhafengebühren“ für Schiffe an, die US-amerikanischen Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen gehören oder von diesen betrieben werden. Die Entscheidung trat am selben Tag um 13:01 Uhr in Kraft.
Das Ministerium kündigte außerdem eine einjährige Aussetzung seiner Untersuchung der US-Maßnahmen im Zusammenhang mit der Sicherheit und Entwicklung der chinesischen Schifffahrt, des Schiffbaus, der Lieferketten und verwandter Branchen an.
Am selben Tag gab das chinesische Handelsministerium die Aussetzung der zuvor gegen fünf Tochtergesellschaften von Hanwha Ocean (einem führenden koreanischen Schiffbauunternehmen) mit Verbindungen zu den USA verhängten Maßnahmen bekannt. Die Entscheidung tritt mit dem Datum der Bekanntgabe in Kraft und gilt für ein Jahr.
Zuvor waren fünf Tochtergesellschaften von Hanwha Ocean, darunter Hanwha Shipping LLC, Hanwha Philly Shipyard Inc., Hanwha Ocean USA International LLC, Hanwha Shipping Holdings LLC und HS USA Holdings Corp., ab dem 14. Oktober von China mit Maßnahmen belegt worden. Grund dafür waren die Ergebnisse der US-Untersuchung gemäß Abschnitt 301 zu Chinas Schifffahrts-, Logistik- und Schiffbauindustrie. China hatte zusätzliche Hafengebühren für Schiffe eingeführt, die von chinesischen Unternehmen gebaut, betrieben und in deren Besitz sind, sowie für Schiffe unter chinesischer Flagge. Die USA haben die Umsetzung dieser Maßnahme jedoch kürzlich für ein Jahr ausgesetzt.
Das chinesische Verkehrsministerium erklärte, die Maßnahmen stünden im Einklang mit den Ergebnissen der jüngsten Wirtschafts- und Handelsgespräche mit den Vereinigten Staaten in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur.
Quelle: https://vtv.vn/trung-quoc-tam-dung-thu-phi-cang-dac-biet-voi-tau-my-100251110165418179.htm






Kommentar (0)