Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Meeräschen-Laufsaison im La Gan-Meer

Ab dem 5. Mondmonat ist für die Küstenfischer im Fischerdorf La Gan – Gemeinde Lien Huong – Provinz Lam Dong die Meeräschen-Fischsaison in vollem Gange.

Báo Lâm ĐồngBáo Lâm Đồng19/07/2025

vlcsnap-2025-07-17-16h40m38s567.png
Von Juli, August bis zum Jahresende ist die Zeit, in der Meeräschen fett sind und in großer Zahl vorkommen.

Meeräschen können, wie viele andere Fischarten auch, je nach Jahreszeit auf der Suche nach besseren Lebensbedingungen wie besserer Wassertemperatur, höherem Salzgehalt oder reichhaltigeren Nahrungsquellen wandern. Wenn sich das Wetter ändert, ziehen Meeräschen daher in großen Schwärmen umher, um Nahrung zu suchen oder sich fortzupflanzen. Wenn sich die Fische bewegen, erzeugen sie Wellen und Lärm auf der Wasseroberfläche, sodass die Fischer das Gefühl haben, sie würden „laufen“ (je nach Region wird dies oft als Meeräschen-Laufsaison bezeichnet). Meeräschen leben hauptsächlich in der pelagischen Schicht in Küstennähe, sodass man das Netz nur etwa 7–9 Seemeilen vom Ufer entfernt auswerfen muss, um Meeräschen zu fangen. Von Juli, August bis zum Jahresende sind die Meeräschen fett und kommen in großer Zahl vor. Frische Fische mit glitzernden Schuppen werden nach dem Fang eingesammelt, um die Netze direkt am Ufer zu entfernen, wodurch eine geschäftigere Atmosphäre als je zuvor entsteht.

Gegen 9-10 Uhr saß am Strand von La Gan eine Gruppe von etwa 5-6 Fischern am Ufer und beobachtete jede Welle, um Meeräschen zu finden. Diese Fischer mussten erfahren sein, um die Meeräschen „laufen“ zu sehen. Die Männer am Ufer zeigten auf das bewegte blauschwarze Meerwasser in der Ferne und riefen schnell: „Fisch, Fisch …“, dann schnappte sich ein Fischer schnell sein Netz und eilte ins Meer, um das Netz auszuwerfen. Das Netz stieg hoch und breitete sich auf der Meeresoberfläche aus – wunderschön anzusehen. Ungefähr fünf Minuten später zogen sie das Netz zurück, rollten es unter lautem Gelächter ans Ufer, um die Fische herauszuholen. Die Fische sprangen hoch und zeigten ihre prallen Bäuche und glänzenden Schuppen. Einer zog sie hoch, dann folgten die anderen. „Gelegentlich schwimmt ein Schwarm Fische auf der Wasseroberfläche, um nach Ködern zu schnappen. Dabei entblößen sie ihren weißen Rücken, und man kann sie sehen. Nur wenige Menschen, die nicht auf See arbeiten, können erkennen, wo sich Meeräschen befinden“, sagt Herr Hau, der seit vielen Jahren im La Gan-Meer Meeräschen fischt.

Im Vergleich zu anderen Meeresgebieten ist die La-Gan-Straße nicht zu tief. Menschen, die schon lange an der Küste leben, glauben, dass die an Land kommenden Meeräschen ein gutes Zeichen für die natürliche Meeresumwelt hier sind. Die Meeräschen dieser Saison sind hauptsächlich Blatt- und Spitzmeeräschen, deren Fleisch köstlich ist. Meeräschenfischer sagen, dass dieser Beruf ein schwankendes Einkommen bietet. An manchen Tagen ja, an manchen Tagen nicht, aber in der Fangsaison bringt er immer noch ein gutes Einkommen. „Kleine Meeräschen von der Größe zweier Finger werden für 30.000 – 40.000 VND/kg verkauft; größere kosten 80.000 – 100.000 VND/kg. Wer fleißig ist, kann durchschnittlich 300.000 – 400.000 VND pro Tag verdienen. Während der Hauptfischereisaison (August und September des Mondkalenders) gibt es Tage, an denen jeder zwischen 700.000 und einer Million VND verdient“, sagt Herr Ngo Van Tuan, ein erfahrener Fischer, der seit über 30 Jahren in diesem Beruf tätig ist.

Meeräschen sind in der Saison sehr fett, ihr Fleisch ist süß und aromatisch. An der Küste grillen sie oft auf heißen Kohleöfen und essen sie mit Tamarinden-Fischsauce. Dazu passt Reis. Meeräschen haben dicke Schuppen. Wenn man diese entfernt, kommt eine Schicht goldenen Fetts zum Vorschein, die beim Grillen auf dem Herd einen aromatischen Duft verströmt, dem niemand in der Nähe widerstehen kann. An der Küste essen die Menschen auch die Schuppen, für sie ist dies der fetteste Teil. Wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, Schuppen zu essen, können Sie die Schuppen vom Bauch aufwärts abziehen, dann löst sich die gesamte Schuppenschicht leicht.

In den kommenden Monaten ist Hochsaison für Meeräschen. Daher herrscht am fast kilometerlangen Strand von La Gan reges Treiben, denn viele Menschengruppen aus aller Welt rufen sich gegenseitig zu und laden sich ein, Netze auszuwerfen und Meeräschen zu fangen. Sogar Kinder machen mit. Der Fang von Meeräschen hilft den Fischern nicht nur, ihr Einkommen zu steigern, sondern ist auch ein interessantes Erlebnis, wenn man in der Nordwindsaison nach „Meeresglück“ sucht. Die Fischer hier erinnern sich immer gegenseitig daran, kleine Fische, die sie fangen, wieder ins Meer zu entlassen, damit sie größer werden und beim nächsten Mal wieder Fische fangen können. Nur so werden die Wasserressourcen nicht erschöpft und die Fischer haben lange Zeit „Meeresglück“.

Quelle: https://baolamdong.vn/mua-ca-doi-chay-o-bien-la-gan-382921.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal
„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt