Das Wetter im zentralen Hochland im Juli und August ist wie ein verwöhntes, launisches und süßes Mädchen. Es ist mitten in der Regenzeit, der Jahreszeit der kühlen Tage, kein starker Sonnenschein, Nebel liegt auf den Wipfeln der Kaffee-, Gummi-, Pfeffer- und Durianbäume ... Jeden Morgen kriechen Wolken wie Küchenrauch über die Baumkronen und Dächer, frostig. Manchmal dringen Streifen honiggelben Sonnenlichts durch das dichte Blätterdach bis zur Straße. Die Kälte des Hochlands schleicht sich am frühen Morgen an den Körper, wie wenn man bei Südwind im Meer schwimmt und sich friert, sobald man das Wasser berührt.
Ich kam an einem regnerischen Tag im Juli in Ban Me an – mein Rucksack war nass, als ich vom Busbahnhof zu meinem Hostel zurückkehrte. Mein Herz war in Aufruhr.
Phan Dinh Giot Straße – eine der Touristenattraktionen im Bezirk Buon Ma Thuot. Foto: Hong Ha |
Die Regenfälle in der Zwischensaison, die donnernden Nachmittage in den Bergen und Wäldern, gaben mir weitere Erfahrungen eines neuen Lebens, im neuen Land des sonnigen und windigen zentralen Hochlands, der Heimat der epischen Gedichte Dam San, Xinh Nha … Mitten in dieser Regenzeit im Hochland lernte ich, mich anzupassen und das Leben im roten Basaltland zu lieben.
Ich vermisse das Meer – wo der Himmel klar ist und Regen und Wolken wie ein Lied vorüberziehen. Jeden Morgen oder späten Nachmittag schreitet der weiche Sand unter meinen Füßen und quietscht. Die Brise vom offenen Meer und das kühle, klare blaue Wasser streicheln mich sanft und sorgen für Entspannung.
Der Sommer am Strand ist die Regenzeit im zentralen Hochland. Mein erfahrener Freund erklärte: Juli bis August ist die Mitte der Regenzeit. Zu dieser Zeit ist der Regen nicht mehr so stark wie zu Beginn der Saison, sondern langsamer, manchmal so stark wie der Regen in Hue . Etwa Anfang November hört der Regen vollständig auf und die Trockenzeit beginnt mit trockenen Winden, die bis Ende April des folgenden Jahres andauert.
Es gibt Nachmittage, an denen ich spät von der Arbeit nach Hause komme. Der Regen im Zentralen Hochland ist nicht wie der in meiner Heimatstadt. An manchen Tagen strömt er wie ein Wasserfall herab, der Himmel ist weiß, und dann hört er plötzlich auf, als hätte es ihn nie gegeben. Aber es gibt auch Tage, an denen es nieselt, vom frühen Abend bis spät in die Nacht, und auf dem grauen Dach der Vorstadtpension stagniert. Leise lausche ich dem prasselnden Regen, höre den Geruch der Erde aufsteigen, und plötzlich beruhigt sich mein Herz – ich erinnere mich an einen Nachmittag im Land Nau mit dem salzigen Wind und dem Geruch des Meeres!
Nacht. Das Geräusch des Regens, der auf die Straße prasselt, das Wellblechdach wie ein pochender Herzschlag. „Ich wandere allein durch dieses Land und folge jeden Tag den Spuren meiner Vorfahren. Allein über Flüsse, über Berge und Hügel. Auf der Suche nach der Sonne und dem ewigen Schlaflied …“ – der Text ist so heilig, als käme er aus dem großen Wald, brennt vor Lebenslust, vor Liebeslust, vermischt mit Sonnenschein und Wind des Hochlands … Er trifft auch in diesem Moment mein Herz.
***
Eine neue Heimat, in der ich die Stärke junger Männer sehe, wie die des heldenhaften Dam San, in der es sanfte Mädchen gibt, wie den stillen Bach Ea Sup, wie den Südwind, der unermüdlich auf dem Meer weht, kühl mitten im Sommer. Ein Land mit vielen Ethnien und Kulturen, aber harmonisch, tolerant, offenherzig, wie der Wald, der das Meer umarmt, wie die Wellen, die an den Sand plätschern, wie ich – ein Kind aus dem Meer –, das inmitten des großen Waldes von der Liebe der Hochlandbewohner getröstet wird.
Eines Tages werden meine Kinder diesen Ort ihre Heimat nennen, nicht weil sie hier geboren wurden, sondern weil dieser Ort den Schweiß, die Träume und die Liebe ihres Vaters in sich trägt, eines Mannes vom Meer, der immer noch das Meer liebt, den Wald liebt, das Land und die Menschen der riesigen Heimat liebt, in den langen Meilen des Brokatlandes!
Quelle: https://baodaklak.vn/van-hoa-du-lich-van-hoc-nghe-thuat/202508/mua-mua-dau-tien-cua-toi-o-ban-me-07d0f9a/
Kommentar (0)