Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

USA und Kambodscha nehmen gemeinsame Militärübungen wieder auf, Südkorea hält Krisensitzung zum Raketenstart Nordkoreas, Ukraine verhängt Sanktionen gegen 140 russische Unternehmen

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế14/01/2025

Russland hat einen Terroranschlag auf ein Rüstungsunternehmen verhindert, ein weiteres Unterseekabel zwischen Finnland und Schweden ist auf ein Problem gestoßen und die Möglichkeit einer Stationierung von Atomwaffen durch die USA in Grönland ist nur einige der bemerkenswerten internationalen Ereignisse der letzten 24 Stunden.


Tin thế giới 14/1: Mỹ-Campuchia sắp nối lại tập trận chung, Hàn Quốc họp khẩn vụ Triều Tiên phóng tên lửa, Ukraine trừng phạt 140 thực thể Nga
Der russische Präsident Wladimir Putin und der iranische Präsident Masoud Pezeshkian während eines Treffens am Rande des BRICS-Gipfels in Kazan (Russland) am 23. Oktober 2024. (Quelle: Reuters)

Die Zeitung „World & Vietnam“ beleuchtet einige der internationalen Nachrichtenhighlights des Tages.

Asien- Pazifik

*USA und Kambodscha diskutieren Wiederaufnahme gemeinsamer Militärübungen: Die Phnom Penh Post berichtete, dass der US-Verteidigungsattaché in Kambodscha Kyle Saltzman bei einem Treffen am 13. Januar mit dem Oberbefehlshaber der Königlich Kambodschanischen Armee (RCAF), General Vong Pisen, sagte, dass Diskussionen über die Wiederaufnahme der gemeinsamen Übung „Angkor Sentinel“ zwischen den USA und Kambodscha im Februar stattfinden könnten.

Kin Phea, Direktor des Instituts für Internationale Beziehungen an der Königlichen Akademie von Kambodscha, bezeichnete die Diskussionen über die Wiederaufnahme gemeinsamer Übungen als positives Zeichen dafür, dass sich die Beziehungen zwischen den USA und Kambodscha verbessern. Die Beziehungen wurden durch Meinungsverschiedenheiten in der Demokratiefrage und die enger werdenden Beziehungen Kambodschas zu China belastet. (Phnom Penh Post)

*Südkorea verhört Militärgeneräle wegen Kriegsrechts: Am 14. Januar führte ein Sonderausschuss der südkoreanischen Nationalversammlung seine erste Vernehmung von Beamten des Verteidigungsministeriums und Militärkommandeuren durch, die mutmaßlich an der Verhängung des Kriegsrechts durch Präsident Yoon Suk Yeol im vergangenen Monat beteiligt waren.

Wichtige Zeugen, darunter Armeekommandeur General Park An-su, der als Kommandant des Kriegsrechts diente, und Generalleutnant Kwak Jong-keun, Kommandant des Kommandos für Spezialoperationen der Armee, waren bei der Befragung anwesend. Der Kommandeur des Verteidigungs-Gegenspionagekommandos, Generalleutnant Yeo In-hyung, der verdächtigt wird, Truppen zur Nationalversammlung und zur Nationalen Wahlkommission entsandt und die Verhaftung von Führern der Regierungspartei und der wichtigsten Oppositionsparteien angeordnet zu haben, war bei der Befragung nicht anwesend. (Yonhap)

*Japan begrüßt chinesische Militärdelegation: Am 14. Januar sagte der japanische Chefkabinettssekretär Yoshimasa Hayashi, dass die chinesische Delegation, darunter Beamte des Eastern Theater Command der Volksbefreiungsarmee (PLA), vom 13. bis 17. Januar japanische Kollegen und hochrangige Verteidigungsbeamte des Gastlandes besuchen werde.

Der Besuch erfolgt, nachdem sich die Verteidigungsminister Japans und Chinas im November 2024 in Laos am Rande einer regionalen Verteidigungskonferenz getroffen hatten, wo sie vereinbarten, den Austausch zwischen Soldaten zu verstärken.

Herr Hayashi kommentierte: „Zum ersten Mal seit fünf Jahren wurde der Austausch zwischen Soldaten beider Seiten wiederhergestellt. “ (AFP)

*Philippinen protestieren gegen Chinas Einsatz eines „Monsterschiffs“ im Ostmeer: ​​Am 14. Januar erklärten die Philippinen, Chinas Einsatz seines größten Küstenwachschiffs 5901 in Manilas Ausschließlicher Wirtschaftszone (AWZ) sei alarmierend und ziele eindeutig darauf ab, Fischer einzuschüchtern, die rund um eine umstrittene Untiefe im Ostmeer operieren.

Jonathan Malaya, Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats der Philippinen, betonte auf einer Pressekonferenz: „Wir sind überrascht über die zunehmende Entsendung von ‚Monsterschiffen‘ durch die Volksrepublik China.“

Herr Malaya bekräftigte, dass Manila weiterhin gegen die Präsenz Chinas in diesem umstrittenen Meer protestieren werde. (Reuters)

*Südkorea hält Krisensitzung zum Raketenstart Nordkoreas ab: Der Nationale Sicherheitsrat beim südkoreanischen Präsidialamt hat für den 14. Januar eine Sitzung einberufen, um den Start mehrerer ballistischer Kurzstreckenraketen durch Nordkorea ins Ostmeer zu besprechen.

In einer Presseerklärung erklärte der Sprecher des Präsidialamtes: „Die Regierung wird Nordkoreas Schritte aufmerksam beobachten und weiterhin bereit sein, auf jegliche Provokationen entschlossen zu reagieren.“

Nordkorea hat heute Morgen gegen 9:30 Uhr mehrere ballistische Kurzstreckenraketen abgefeuert, nur wenige Tage vor dem Amtsantritt des designierten US-Präsidenten Donald Trump, teilten die Vereinigten Stabschefs Südkoreas mit. Der Start am 14. Januar war Pjöngjangs zweiter Raketenstart in diesem Jahr, nachdem das Land in der vergangenen Woche den Test einer Hyperschallrakete mittlerer Reichweite bekannt gegeben hatte. (Yonhap)

Europa

*Russland und Weißrussland führen gemeinsame Kommandoübungen durch: Das weißrussische Verteidigungsministerium bestätigte am 14. Januar, dass in Minsk eine Stabsübung des gemeinsamen Kräftekommandos der weißrussischen und russischen Armee stattfinden wird, um die Verteidigungsfähigkeiten des Unionsstaates zu stärken.

Nach Angaben des belarussischen Verteidigungsministeriums werden Vertreter der Streitkräfte von Belarus und Russland vom 14. bis 16. Januar eine der Optionen für den Einsatz militärischer Gruppen bei gemeinsamen Operationen an festen Kontrollpunkten bekannt geben.

Das Ministerium erklärte, die Übung sei integraler Bestandteil einer Reihe von Vorbereitungsmaßnahmen für die gemeinsame strategische Übung Zapad-2025, die in diesem Jahr auf belarussischem Gebiet stattfinden soll. (Sputniknews)

*Ukraine verhängt Sanktionen gegen 140 russische Finanzunternehmen: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein Dekret unterzeichnet, mit dem Sanktionen gegen 140 Unternehmen des russischen Finanzsektors verhängt werden, darunter auch gegen das Nationale Zahlungskartensystem (NSPK), den Betreiber des Zahlungssystems Mir.

Das Dekret wurde auf der Website von Herrn Selenskyj veröffentlicht. Dem Text zufolge werden gegen 96 juristische Personen und 75 Einzelpersonen Sanktionen für einen Zeitraum von zehn Jahren verhängt.

Neben NSPK steht auch der Geldtransferdienstleister Zolotaya Korona auf der Sanktionsliste. (Sputniknews)

ÄHNLICHE NEWS
Weißrusslands Präsident ordnet Armeelieferung an und deutet an, dass möglicherweise eine „Blockbuster“-Rakete von Oreshnik geliefert wird

*Russland erklärt, dass sich das Partnerschaftsabkommen mit dem Iran nicht an Drittstaaten richtet: Am 14. Januar erklärte der russische Außenminister Sergej Lawrow, dass sich das strategische Partnerschaftsabkommen zwischen Russland und dem Iran nicht an andere Länder richten werde.

Der Kreml gab am 13. Januar bekannt, dass der russische Präsident Wladimir Putin und der iranische Präsident Masud Pezeshkian am 17. Januar in Moskau Gespräche führen werden, wonach beide Seiten einen umfassenden Vertrag über eine strategische Partnerschaft unterzeichnen werden.

In Bezug auf die Ukraine-Frage brachte Herr Lawrow die Bereitschaft Russlands zum Ausdruck, die Friedensinitiativen des designierten US-Präsidenten Donald Trump für die Ukraine zu prüfen, wenn er nächste Woche sein Amt antritt. Ihm zufolge begrüßt Russland die Tatsache, dass Trumps Übergangsteam begonnen hat, bei Diskussionen über die Ukraine von der „Realität vor Ort“ zu sprechen. (Reuters)

*Erneutes Unterseekabel zwischen Finnland und Schweden beschädigt: Der schwedische Zivilschutzminister Karl-Oskar Bohlin sagte am 14. Januar, dass ein weiteres Unterseekabel zwischen Schweden und Finnland in der Ostsee aus unbekannten Gründen beschädigt worden sei.

In einer Erklärung sagte Minister Bolin, dass Ankerschleifspuren identifiziert worden seien, was bestätige, dass an dem Vorfall ein Schiff beteiligt gewesen sei. Er ging jedoch nicht auf die Möglichkeit ein, dass es sich um einen vorsätzlichen Vorfall handelte.

Am 25. Dezember letzten Jahres wurde die Stromübertragungsleitung Estlink 2, die Finnland und Estland verbindet, abgeschaltet. Die finnische Polizei vermutet, dass das unter der Flagge der Cookinseln fahrende Schiff Eagle S das Kabel beschädigt hat, indem es seinen Anker über den Meeresboden schleifte.

Am 25. und 26. Dezember wurden vier weitere Telekommunikationskabel unter der Ostsee gebrochen, von denen drei Finnland mit Estland und das andere Finnland mit Deutschland verband. (AFP)

*Russland vereitelt Terroranschlag auf Rüstungsunternehmen: Der russische Inlandsgeheimdienst FSB gab am 14. Januar bekannt, dass er einen vom ukrainischen Geheimdienst geplanten Terroranschlag vereitelt habe. Dabei sollten giftige Chemikalien zum Einsatz kommen, um Arbeiter eines Rüstungsunternehmens in der Region Jaroslawl zu vergiften.

Der FSB erklärte außerdem, dass die Aktivitäten des Terroristen vom Territorium der Ukraine aus über ausländische Internet-Messaging-Anwendungen koordiniert wurden, wie aus Informationen hervorgeht, die von den Kommunikationsgeräten des Verdächtigen stammen.

Im Jahr 2023 verhaftete der FSB einen Agenten des Sicherheitsdienstes der Ukraine (SBU), der während einer Veranstaltung in der armenischen Stadt Armawir versucht hatte, russische Soldaten zu vergiften. Im Jahr 2024 wurden in der Stadt Sankt Petersburg vier vom ukrainischen Militärgeheimdienst rekrutierte russische Staatsbürger festgenommen, als sie planten, für russische Soldaten bestimmte Lebensmittel zu vergiften. (Sputniknews)

Naher Osten-Afrika

*Iran und Russland könnten eine antiwestliche Allianz bilden: In einem Presseinterview sagte der stellvertretende Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses des iranischen Parlaments, Jafar Qaderi, am 14. Januar, dass der Iran und Russland als Vorbild dienen könnten, um andere Länder zu einer stärkeren Allianz gegen die westlichen Mächte zu inspirieren.

Einen Tag zuvor hatte der iranische Botschafter in Russland, Kazem Jalali, erklärt, dass Russland und der Iran vor Kurzem ein umfassendes strategisches Partnerschaftsabkommen abgeschlossen hätten, das auch die Achtung der territorialen Integrität einschließt und aus 47 Artikeln besteht.

Im Dezember letzten Jahres kündigte Herr Jalali an, dass der iranische Präsident Masoud Pezeshkian am 17. Januar 2025 Russland besuchen würde, um den Vertrag zu unterzeichnen. (Al Jazeera)

*Waffenstillstand im Gazastreifen steht bevor: Der US-Sicherheitsberater Jake Sullivan sagte, die USA stünden kurz vor einem Waffenstillstand im Gazastreifen und einer Vereinbarung zur Geiselbefreiung zwischen Israel und der Hamas.

Allerdings war Herr Sullivan auch vorsichtig und machte keine konkreten Zusagen oder Vorhersagen. Einer Quelle von The Hill zufolge bestätigte ein israelischer Beamter, dass sich der Deal in der Endphase befinde, aber noch nicht abgeschlossen sei.

Brett McGurk, der oberste Nahost-Beamte des Weißen Hauses, befindet sich derzeit in Katar, um die Verhandlungen voranzutreiben. Steve Witkoff, Sondergesandter des designierten US-Präsidenten Donald Trump, koordiniert den Prozess ebenfalls. (Reuters)

*Iran verhaftet IS-Mitglied: Die iranische Nachrichtenagentur Tasnim berichtete am 14. Januar, dass die Strafverfolgungsbehörden des Landes ein Mitglied des selbsternannten Islamischen Staates (IS) in der nordiranischen Provinz Mazandaran verhaftet hätten.

Laut Tasnim wurde der Verdächtige im Bezirk Juybar im Rahmen einer gemeinsamen Operation von Anti-Terror-Einheiten der Provinz Mazandaran und der benachbarten Provinz Golestan festgenommen. Informationen über den Verdächtigen wurden nicht veröffentlicht und der Verdächtige wurde den Justizbehörden übergeben.

Im Oktober letzten Jahres wurden drei IS-Mitglieder im Distrikt Nowshahr in der Provinz Mazandaran festgenommen, bevor sie einen Anschlag auf einen beliebten Touristenkomplex verüben konnten. (Tasnim)

Amerika - Lateinamerika

*USA verurteilen Raketenstart Nordkoreas: Das US-Indo-Pazifik-Kommando verurteilte am 14. Januar den Start mehrerer ballistischer Kurzstreckenraketen durch Nordkorea vor seiner Ostküste und steht hinsichtlich der jüngsten Ereignisse in engem Austausch mit Südkorea und Japan.

Das US-Indo-Pazifik-Kommando bekräftigte, dass dieses Ereignis keine direkte Bedrohung für US-Personal, Territorium oder Verbündete darstelle, und sagte, es werde die Situation weiterhin beobachten.

Zuvor hatte Nordkorea mehrere ballistische Kurzstreckenraketen vor seiner Ostküste abgefeuert. Dies war Pjöngjangs jüngste Machtdemonstration, nur wenige Tage bevor der designierte US-Präsident Donald Trump an die Macht zurückkehrt. (Reuters)

*Der designierte US-Präsident erklärt, er wolle Herrn Putin „bald“ treffen: In einem kürzlichen Interview mit dem Fernsehsender Newsmax erklärte der designierte US-Präsident Donald Trump, er wolle so bald wie möglich ein Treffen mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin abhalten.

„Ich weiß, dass er sich treffen möchte, und ich werde ihn sehr bald treffen. Ich hätte es früher tun können, aber … ich muss an die Arbeit. Bei manchen Dingen muss man wirklich da sein“, betonte Trump.

Unterdessen erklärte Mike Waltz, der künftige nationale Sicherheitsberater des designierten Präsidenten Trump, gegenüber ABC News, dass es in naher Zukunft zu Telefonaten zwischen dem russischen Staatschef und dem designierten US-Präsidenten kommen könnte.

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sagte zudem, Präsident Putin sei zu bedingungslosen Gesprächen mit seinem neuen US-Amtskollegen bereit. (TASS)

*Herr. Trump wäre verurteilt worden, wenn er keine zweite Amtszeit gewonnen hätte: Einem Bericht des Sonderermittlers Jack Smith zufolge, aus dem US-Medien am frühen 14. Januar zitierten, wäre der designierte Präsident Donald Trump wegen des Versuchs, das Wahlergebnis von 2020 zu kippen, verurteilt worden, wenn er die Wahl vier Jahre später nicht gewonnen hätte.

In dem Bericht heißt es: „Die Auffassung des Justizministeriums, dass die Verfassung die fortgesetzte Strafverfolgung und den Prozess gegen einen Präsidenten verbietet, ist absolut und hängt nicht von der Schwere der Anklage, der Stärke der Beweise der Regierung oder der Begründetheit der Anklage ab. Das Büro des Sonderermittlers unterstützt diese Auffassung voll und ganz.“ (AFP)

*Die Möglichkeit einer Stationierung von Atomwaffen durch die USA in Grönland: Alexander Stepanov, Programmdirektor der Akademie für Politikwissenschaft und leitender Forscher am Institut für Lateinamerikastudien der Russischen Akademie der Wissenschaften, sagte, dass die Erlangung der Kontrolle über Grönland durch die USA es Washington ermöglichen würde, ohne jegliche Einschränkungen atomar bestückte Flugzeugträger und hochpräzise Waffen auf der Insel zu stationieren.

„Sollten die USA die Kontrolle über die Insel erlangen, werden dort höchstwahrscheinlich Mehrzweckverbände stationiert, die mit hochpräzisen Waffen, darunter Hyperschallraketen vom Typ Dark Eagle, ausgerüstet sind, sowie ein Marinestützpunkt für Atom-U-Boote der Virginia-Klasse oder U-Boote des SSNX-Projekts, die mit seegestützten Hyperschallraketen bestückt sind“, argumentierte Stepanov.

Unterdessen schätzt der US Geological Survey, dass Grönland über 30 Prozent der ungenutzten Gasreserven der Welt verfügt, deren Zugang durch das schmelzende Eis leichter werden wird. (TASS)


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/tin-the-gioi-141-my-campuchia-sap-noi-lai-tap-tran-chung-han-quoc-hop-khan-vu-trieu-tien-phong-ten-lua-ukraine-trung-phat-140-thuc-the-nga-300918.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt