Das Weiße Haus teilte am 22. Januar mit, dass das US-Militär 1.500 weitere aktive Soldaten an der Grenze zu Mexiko stationieren werde, nur zwei Tage nachdem Präsident Donald Trump eine Durchführungsverordnung zur Einwanderung unterzeichnet hatte.
Die USA schicken zusätzliche Truppen an die Grenze zu Mexiko, um dieses sensible Gebiet zu schützen. (Quelle: X) |
Zu den zusätzlichen Truppen gehören laut Reuters 500 Marines sowie Hubschrauberbesatzungen und Geheimdienstanalysten der Armee, zusätzlich zu den 2.200 aktiven Soldaten und Tausenden von Nationalgardisten, die sich bereits vor Trumps Amtseinführung in dieser Woche an der Grenze befinden.
Ein anonymer US-Beamter sagte, die 1.500 zusätzlichen Soldaten hätten keinen polizeilichen Auftrag.
„Dies ist eine Folge der Maßnahmen von Präsident Trump am ersten Tag, als er das Verteidigungsministerium anwies, die innere Sicherheit zu einer Kernaufgabe der Behörde zu machen“, sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, gegenüber Reportern.
Während seiner ersten Amtszeit beorderte der republikanische Präsident Trump 5.200 Soldaten zur Sicherung der Grenze zu Mexiko. Auch der ehemalige demokratische Präsident Joe Biden entsandte aktive Soldaten an die Grenze.
In einer damit zusammenhängenden Entwicklung erklärte der amtierende Verteidigungsminister Robert Salesses, das US-Militär werde dem Heimatschutzministerium Flüge zur Verfügung stellen, um mehr als 5.000 Einwanderer abzuschieben, die von den US-Behörden in El Paso (Texas) und San Diego (Kalifornien) festgehalten werden.
In Bezug auf die Durchführungsverordnung zur Einwanderungskontrolle hat die Regierung von Präsident Donald Trump laut einem Memo an die Mitarbeiter des US- Justizministeriums die Bundesanwälte angewiesen, strafrechtliche Ermittlungen gegen Beamte auf Landes- und Kommunalebene einzuleiten, die sich den Bemühungen zur Durchsetzung dieses Gesetzes widersetzen.
In dem Memo, das vom amtierenden stellvertretenden Generalstaatsanwalt Emil Bove, einem von Trump ernannten Beamten, verfasst wurde, heißt es: „Das Bundesgesetz verbietet es staatlichen und lokalen Akteuren, sich rechtmäßigen Anordnungen und Aufforderungen im Zusammenhang mit dem Einwanderungsgesetz zu widersetzen, sie zu behindern oder ihnen nicht nachzukommen.“
Das Memo stellt außerdem eine Richtlinie der ersten Trump-Regierung wieder her, die Staatsanwälte anwies, bei einwanderungsbezogenen Straftaten Anklage zu erheben, die mit der Todesstrafe oder einer obligatorischen Mindeststrafe geahndet werden konnten.
Das am 21. Januar unterzeichnete Memo zeigt die harte Haltung der Trump-Regierung in der Einwanderungspolitik und eröffnet die Möglichkeit einer strafrechtlichen Verfolgung für diejenigen, die sich in den Prozess einmischen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/my-dieu-1500-quan-den-bien-gioi-trien-dei-lenh-cua-tong-thong-trump-doa-truy-to-hinh-su-nhung-ai-can-buoc-kiem-soat-nhap-cu-301958.html
Kommentar (0)