Die US-amerikanische Federal Communications Commission (FCC) hat eine Regelung erlassen, die das Tätigen von vorab aufgezeichneten Spam-Anrufen (Robocalls) mit von künstlicher Intelligenz (KI) erstellten Stimmen untersagt.
Das Thema ist in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt, nachdem im vergangenen Monat ein gefälschter Anruf von US-Präsident Joe Biden viral ging, in dem er die Menschen aufforderte, nicht an den Vorwahlen in New Hampshire teilzunehmen. FCC-Vorsitzende Jessica Rosenworcel erklärte, Betrüger würden mithilfe künstlicher Intelligenz gefälschte Stimmen verwenden, um vorab aufgezeichnete Anrufe einzuschleusen, sich als Prominente auszugeben und Falschinformationen an Wähler zu verbreiten. Die US- Regierung wird über neue Instrumente verfügen, um diese Art von Spam-Anrufen zu stoppen.
Die FCC urteilt, dass KI-generierte Sprachanrufe gefälscht sind und damit gegen den Telecommunications Consumer Protection Act (TCPA) verstoßen. Dies ist das höchste Gesetz der FCC, um Spam-Anrufe zu unterbinden, Telemarketing-Anrufe einzuschränken und die Verwendung automatisierter Telefonwahlsysteme zu verhindern. Die Regelung verbietet die Verwendung einer gefälschten Stimme in einem aufgezeichneten Spam-Anruf und ermöglicht es den Behörden, diejenigen strafrechtlich zu verfolgen, die diese Anrufe tätigen.
Die Zahl solcher Spam-Anrufe hat in den letzten Jahren aufgrund der zunehmenden Verbreitung automatisierter Anrufsysteme deutlich zugenommen. Eine Gruppe von Generalstaatsanwälten aus 26 US-Bundesstaaten hat die FCC aufgefordert, die Vorschriften für die Verwendung von KI-generierten Stimmen in Telemarketing-Anrufen zu verschärfen.
MINH CHAU
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)