Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Russland schießt Drohne mit Asow-Logo ab, Ziel von Selenskyj festgenommen

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế08/08/2023

[Anzeige_1]
Russland schoss eine Drohne mit dem Symbol der Asowschen Streitkräfte ab, Kiew verlangte vom Westen weitere Langstreckenwaffen … das sind einige bemerkenswerte Neuigkeiten zur Lage in der Ukraine.
(08.08) UAV bị bắn hạ gắn biểu tượng của Azov, lực lượng theo chủ nghĩa dân tộc Ukraine bị Nga coi là tổ chức 'khủng bố'. (Nguồn Telegram)
Der Rumpf der Drohne trägt das Symbol von Asow, einer ukrainischen nationalistischen Truppe, die von Russland als Terrororganisation angesehen wird. (Quelle Telegramm)

* Russland schießt Drohne mit Asow-Logo ab : Am 7. August schrieb der Gouverneur der Provinz Kursk, Roman Starovoy, auf Telegram : „Zwei unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) der ukrainischen Streitkräfte wurden heute in der Provinz Kursk von Kräften für elektronische Kriegsführung abgeschossen. Eines davon trug das Logo des Asow-Bataillons, einer in Russland verbotenen Terrororganisation.“

Zuvor hatte am 5. August eine ukrainische Drohne einen Sprengsatz über der Stadt Rylsk in der Provinz Kursk abgeworfen und dabei die Fenster einer Kirche und zweier Verwaltungsgebäude beschädigt. Es wurden keine Anwohner verletzt.

Am 2. August 2022 entschied der Oberste Gerichtshof der Russischen Föderation, dass das ukrainische nationalistische Bataillon „Asow“ als terroristische Organisation gilt und ihm die Tätigkeit in Russland verboten ist.

* Ukraine verhaftet verdächtige Frau, die einen Anschlag auf Herrn Selenskyj geplant hatte : Am 7. August gab der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) bekannt, dass er eine Geheimagentin verhaftet habe, der vorgeworfen wird, einen Anschlag auf den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj geplant zu haben, als dieser ein überschwemmtes Gebiet besuchte.

Demnach wurde diese Person festgenommen, als sie Geheimdienstinformationen sammelte, um die Route von Präsident Selenskyj herauszufinden, bevor er die Provinz Mykolajiw in der Südukraine besuchte.

Der SBU veröffentlichte ein verschwommenes Bild der Frau, die von maskierten Beamten in der Küche festgenommen wird, sowie mehrere Telefonnachrichten und handschriftliche Notizen über die Militäroperation .

Nach Angaben des SBU war die Ukraine im Voraus über das Komplott informiert und ergriff während des Besuchs von Herrn Selenskyj zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen.

Die Agentur beschuldigte den Verdächtigen außerdem, Russland bei der Vorbereitung eines „massiven Luftangriffs auf Mykolajiw“ geholfen zu haben. Konkret soll es sich bei der betroffenen Frau um eine Suchaktion zu Standorten elektronischer Kampfsysteme und Munitionsdepots handeln.

Die Verdächtige wurde auf frischer Tat ertappt, als sie versuchte, Geheimdienstdaten an den russischen Geheimdienst weiterzugeben. Ihr droht eine Anklage wegen illegaler Verbreitung von Informationen über Truppen- und Waffenbewegungen. Im Falle einer Verurteilung drohen ihm bis zu 12 Jahre Haft. (AFP)

* Ukraine: DeutscherBundestag erzielt Einigkeit über die Lieferung von Langstreckenraketen an Kiew – was sagen die USA?: Am 7. August schrieb Yehor Chernev, der Abgeordnete, der die ukrainische Delegation in der Parlamentarischen Versammlung der Nordatlantikvertrags-Organisation (NATO) leitet, auf Facebook : „Meine Freunde im Bundestag haben mir gerade erzählt, dass wichtige Fraktionen im Parlament eine Einigung über die Lieferung von Taurus-Langstreckenraketen an die Ukraine erzielt haben …

Wir arbeiten seit langem mit deutschen Parlamentariern an der Gründung einer Unterstützergruppe und nun ist das Eis endlich gebrochen. Wir warten auf die offizielle Entscheidung.“

Letzte Woche erklärte der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius, Berlin habe derzeit keine Pläne, die Taurus-Rakete mit einer Reichweite von bis zu 500 Kilometern zu liefern, und die Waffe habe auch nicht die höchste Priorität.

Unmittelbar nach der Erklärung Kiews bekräftigte der Sprecher des Ministeriums, die Haltung Berlins habe sich nicht geändert.

In einer verwandten Nachricht betonte der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba während eines Telefongesprächs mit seinem US-Amtskollegen Antony Blinken ebenfalls die Notwendigkeit von ATACMS-Langstreckenraketen.

„Wir haben die nächsten Schritte zur Ausweitung der weltweiten Unterstützung für die Friedensformel und Möglichkeiten zur Ausweitung der Getreideexporte besprochen. Ich habe den USA für ihre Unterstützung gedankt und die Notwendigkeit betont, die Langstreckenfähigkeiten der Ukraine mit ATACMS-Raketen zu stärken“, sagte Kuleba.

Zuvor hatte Kiew erklärt, dass ATACMS mit einer Reichweite von bis zu 400 Kilometern für den Angriff auf Kommandoposten und Logistikbereiche im Rücken der russischen Streitkräfte von entscheidender Bedeutung sei.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj urteilte letzten Monat: „Ohne Langstreckenwaffen ist es sehr schwierig, eine Angriffsmission durchzuführen oder eine Verteidigungsoperation zu leiten.“


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt