
Ein ukrainischer Panzer in Bachmut, Oblast Donezk, Ostukraine (Foto: AP).
„Im Gebiet von Bachmut hat der Feind seine Formationen deutlich verstärkt und ist von der Verteidigung zur aktiven Aktion übergegangen“, sagte General Oleksandr Syrskyj, Kommandeur der ukrainischen Armee, am 30. Oktober.
Er räumte ein, dass die Lage an der Ostfront schwierig sei, da die russischen Streitkräfte ihre Aktivitäten in der Nähe der ukrainisch kontrollierten Stadt Kupjansk verstärkt hätten. Dort versuche Russland, gleichzeitig aus vielen Richtungen anzugreifen.
Andererseits, so sagte er, habe Russland hier große Verluste erlitten.
Bachmut liegt in der Provinz Donezk. Einst war dies die erbittertste und blutigste Frontlinie zwischen der ukrainischen und der russischen Armee.
Moskau übernahm im Mai die Kontrolle über Bachmut. Die Ukraine startete im Juni eine Gegenoffensive, um Bachmut und andere Gebiete im Osten und Süden zurückzuerobern.
Unterdessen konzentriert Russland an der Front bei Awdijiwka in Donezk seine Streitkräfte, um diese strategisch wichtige Stadt unter seine Kontrolle zu bringen, wie der jüngste Bericht des ukrainischen Generalstabs mitteilte. Awdijiwka liegt südlich von Bachmut und stand unter russischer Kontrolle, wurde aber im September von der Ukraine zurückerobert.
Awdijiwka und Bachmut spielen eine Schlüsselrolle in Moskaus Plan, die vollständige Kontrolle über die Ostukraine zu erlangen.
Russland und die Ukraine verstärken angeblich ihre militärischen Aktivitäten im Vorfeld der widrigen Wetterbedingungen im Herbst und Winter. Russische Offizielle haben wiederholt erklärt, die ukrainische Gegenoffensive sei gescheitert und habe schwere Verluste verursacht.
Laut dem russischen Verteidigungsminister Sergei Schoigu hat die Ukraine nach fast fünf Monaten Gegenoffensive mehr als 90.000 Soldaten verloren. „Seit Beginn der ukrainischen Gegenoffensive am 4. Juni hat Kiew mehr als 90.000 Soldaten, etwa 600 Panzer und fast 1.900 gepanzerte Fahrzeuge verloren. Die Ukraine hat auf dem Schlachtfeld keine nennenswerten Erfolge erzielt“, sagte Schoigu am 30. Oktober auf dem Xiangshan-Verteidigungsforum in Peking.
Er betonte außerdem, dass Russland bereit sei, über Nachkonfliktlösungen für die Krise in der Ukraine und über ein Zusammenleben mit dem Westen zu verhandeln.
„Sollten die notwendigen Bedingungen geschaffen werden, sind wir weiterhin bereit, politische Gespräche auf praktischer Basis sowohl über eine Lösung der Ukraine-Krise nach dem Konflikt als auch über die Koexistenz mit dem Westen im Allgemeinen zu führen“, sagte Schoigu.
Er sagte, der Westen nutze die Ukraine als Instrument, um Russland eine „strategische Niederlage“ zuzufügen, nachdem Moskau auf die Osterweiterung der NATO reagiert habe.
Die Strategie des Westens, den Druck auf Russland zu erhöhen, könnte zu einer militärischen Konfrontation zwischen Atommächten führen, sagte der russische Verteidigungsminister.
„Die westliche Politik der ständigen Eskalation der Konfrontation mit Russland birgt das Risiko eines direkten militärischen Konflikts zwischen Atommächten“, sagte Minister Schoigu.
Moskau hat den Westen wiederholt dafür kritisiert, dass er weiterhin Waffen an die Ukraine liefert. Russland ist der Ansicht, dass dies die Lage auf dem Schlachtfeld nicht verändert, sondern den Konflikt nur verschärft und verlängert.
Quelle






Kommentar (0)