Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Sitzend und wartend auf die Morgensonne

Việt NamViệt Nam26/09/2024

[Anzeige_1]
Illustration: Phan Nhan
Illustration: Phan Nhan

Ngan begrüßt den neuen Tag stets mit langsamen, tiefen Atemzügen. Mit über dreißig fühlt sie sich fast „alt“. Viele Nächte arbeitet sie bis spät in die Nacht und wird nach nur wenigen Stunden Schlaf vom Schulwecker ihres Kindes aus dem Schlaf gerissen. Ngans Tag besteht aus Arbeit und den Aktivitäten von Mutter und Kind.

Während sie darauf wartete, dass ihr Kind frühstückte, nutzte sie die Gelegenheit, im Internet zu surfen. Ihr Ex-Mann schickte ihr eine liebevolle E-Mail: „Liebling … ich bin nach Saigon gekommen und wollte dich und dein Kind unbedingt besuchen, aber gestern Nachmittag habe ich ein Nickerchen gemacht, das Fenster im Hotelzimmer geöffnet und irgendein Verrückter hat meine Brieftasche gestohlen. Ich habe kein Geld mehr, nur noch ein paar Zehntausend in der Tasche. Ich kann dich und dein Kind nicht besuchen. Bring dein Kind zum Hoa Lan Hotel in der Hai Ba Trung Straße, lass uns treffen …“

„Verdammt!“, rief Ngan irritiert. Der Junge sah sie verständnislos an: „Mama, was hast du gesagt?“ „Neeeein.“ Der Junge sah aus wie ein alter Mann: „Ah, du fluchst also schon wieder.“ Ngan antwortete nicht, gab dem Jungen nur ein nasses Handtuch, um sich den Mund abzuwischen, und drängte ihn, schnell zum Unterricht zu kommen.

In diesem Moment rannte Ngan schnell ins Büro. Hunderte von Baumwollblüten wirbelten und schoben sich wie Fallschirme von den hohen grünen Kuppeln und landeten auf den Schultern der Passanten. Eine Baumwollblüte landete gerade auf Ngans Schulter, was sie dazu brachte, etwas langsamer zu gehen. Es schien, als wäre das ihre Reaktion, wenn sie durch die Straßen voller Blumen und Laub ging. Nach so vielen Jahren in Saigon, in denen sie sich wegen allem Möglichen begegnet waren, hielt sie es einfach für einen Reflex und dachte nicht daran, dass die kleine Romantik des Mädchens, das Literatur studierte und gerne Gedichte schrieb, noch in ihr steckte.

Das Auto fuhr durch die Hai Ba Trung Straße zum Hoa Lan Hotel. Ngan blickte auf. Das Hotel war unterdurchschnittlich. Der Vater ihres Kindes – ihre erste Liebe – war derjenige, auf den sie jedes Mal wie ein Feuer wartete, wenn sie zu spät kam, und ihr Mann war dort oben, im dritten Stock. Mit einem leichten Lächeln ignorierte sie den jungen Mann mit dem grimmigen Gesicht, der die Straße überquerte und laut hupte.

* * * * *

Vor fast sechs Jahren war es eine überstürzte Heirat. Nach ihrem Abschluss bewarb sich Ngan um eine Stelle im öffentlichen Dienst. Ihr blieb nicht viel Zeit, sich eingehend mit Beziehungen auseinanderzusetzen. Sie heiratete, weil sie fast dreißig war und ihre Eltern sie drängten. Sie wog die Vor- und Nachteile der Beziehungen um sie herum ab und wählte diejenige, die ihr passend erschien. Als ihre Schwiegermutter sie das erste Mal traf, mochte sie ihre Schwiegertochter sofort, weil sie „so jung und doch eine Regierungsangestellte“ war – sie prahlte im ganzen Dorf damit. Ngan glaubte jedoch immer noch, dass ihre Mutter ein guter Mensch war, denn als sie ihrer Schwiegertochter einmal ihre Garderobe zeigte, sagte sie, das schönste Outfit ihres Lebens sei ihr Hochzeitskleid gewesen. Das weiße Seidenkleid war mit der Zeit etwas verblichen, und ihre Mutter hatte ein paar gelbe Chrysanthemen darauf gestickt, sodass Ngans Herz beim Berühren weich wurde. Ngan sagte ihrer Mutter, es sei schade, dass sie erst so spät von diesem Brautkleid erfahren habe, sonst würde sie es sich bestimmt von ihrer Mutter ausleihen, um es an ihrem Hochzeitstag zu tragen. Mama lächelte verschmitzt: „Ist es noch schön? Ich finde es sehr altmodisch.“

Hai schloss sein Studium nach fast zehn Jahren des Kampfes, des Nichtbestehens von Prüfungen und deren Wiederholung ab. Hai kämpfte sich weiter von einer Firma zur anderen und kündigte überall, weil der Chef dumm war. Als sie sich verliebten, hielt Ngan Hai für einen willensstarken, temperamentvollen und widerspenstigen Mann. So sollte ein richtiger Mann sein. Ngan glaubte an ihr Wissen. Nachdem sie erst ein Jahr zusammengelebt hatten, erkannte sie, dass alle Tugenden, die der „richtige Mann“ ihr zugeschrieben hatte, nur dazu dienten, seine Inkompetenz und Faulheit zu verdecken. Nach Tagen der Dauerarbeitslosigkeit verfiel Hai dem Alkohol und dem Glücksspiel. Der Alkoholkonsum führte dazu, dass seine Freundin, die ihren Mann vor zwei Monaten verloren hatte, schwanger wurde. Das Glücksspiel führte dazu, dass das Haus der Mutter, der Kinder und der Großmutter wegen Schulden gepfändet wurde.

Der Abschiedstag verging so schnell wie der Tag ihres Kennenlernens. Das Einzige, was zurückblieb, war ihr vierjähriger Sohn. In diesem Alter hätte er bei seiner Mutter sein sollen, doch beide, Mutter und Vater, gewannen den Kampf um ihr Kind. Sie hatten mehr als genug Zeit, sich um ihr Enkelkind zu kümmern, als Ngans anspruchsvoller Job sie überforderte. Ngan reiste ab, ihr Gepäck bestand nur aus Büchern, einem Laptop, Tränen und ein paar Kleidungsstücken. „Ich habe nichts wiedergutzumachen.“ Als sie ihre Schwiegermutter am Tag ihrer Abreise umarmte und sie das sagen hörte, hatte Ngan das Gefühl, dass es alles war, was sie brauchte. Ihr Kopf fühlte sich leicht an, ihre Schritte waren langsam und ungleichmäßig, als wäre sie außer Atem.

Es war Frühling, aber das Wetter war noch kalt. Ngan hatte lange auf klare, sonnige Morgen gewartet, doch sie kamen nicht. Der Wind wehte über das Ziegeldach. Ngan lag in eine warme Decke gehüllt, der Geruch von Chuots Schweiß aus der alten Jahreszeit hing noch in der Luft. In kalten, windigen Nächten rollte sich Chuot in eine warme Decke ein und kuschelte sich noch immer tief an die Brust seiner Mutter. Er flüsterte allerlei Dinge. Manchmal hatten die Geschichten nichts miteinander zu tun. Das war egal. Der Zweck dieser Geschichten war, Mutter und Sohn in einen warmen Schlaf zu wiegen.

Ngan drückte auf das Telefon ihres Ex-Mannes, um ihr Kind anzurufen. Sie fragte sich, ob er schon wach war.

Was brauchen Sie?

Ich möchte mein Kind sehen …

Mama?

Maus, hier ist Mama. Was machst du?

Ich komme gerade vom Baden im Bach zurück.

Oh mein Gott – Ngan trat gegen die Decke – Du willst im Bach baden? Es ist so kalt, du willst im Bach baden?

Mama, nimm zu Hause ein Bad. Die Badezimmertür ist kaputt und es ist kälter. Im Bach ist es warm, Mama.

Sofort spürte Ngan den kalten Wind in ihrem Herzen. Auf der anderen Seite war die Stimme des Kindes klar und deutlich zu hören:

Mama, wann besuchst du mich?

Mama kommt dieses Wochenende vorbei.

„Sag deiner Mutter, sie soll daran denken, viel Milch und Würstchen zu kaufen“, hallte Hais Stimme wider.

Mama, ich vermisse dich …

Ja, ich erinnere mich, Milch, Wurst.

Mama, denk daran, Milch für zweijähriges Baby Na zu kaufen.

Ja, ich erinnere mich.

Okay, Mama, ich lege auf.

Das trockene Klicken ertönte. Wie immer wusste Chuots Vater, wie er den Mund des Jungen benutzen musste, um Essen für die ganze Familie zu erbetteln. Ungeachtet seines Stolzes fragte er auch nach seiner zweiten Frau und seinem Stiefkind, die in keinerlei Beziehung zu Ngan standen. Ein Seufzer erfüllte die Luft. Die Dachziegel raschelten noch immer im kalten Wind.

Dieser Frühling war so kalt.

Es war nicht mehr so kalt, seltsamerweise war es der letzte Winter. Als Hai mit der Betreuung seiner beiden Kinder zu sehr beschäftigt war, willigte er ein, Chuot seiner Mutter zurückzugeben. Die Großmutter war alt und hatte nicht mehr die Kraft, sich um ihre Enkel zu kümmern. Als sie an einem Frühlingsmorgen zurückkehrte, um ihre Kinder abzuholen, tat es ihr leid, als sie sah, dass Ngan hübscher und jünger war als am Tag ihrer Abreise. Ihre Hände zitterten, als sie Ngan ein altes Ao Dai überreichte: „Ich habe es dir gegeben. Wenn du später die Möglichkeit hast, kannst du es tragen, wenn es dir noch gefällt, aber vernachlässige Chuot unter keinen Umständen.“ Ngan beugte sich hinunter, um ihre Tränen zu verbergen: „Ich nehme es an, weil ich dich sehr liebe, Mama, und dieses kostbare Geschenk. Mein Glück braucht vielleicht nur Chuot.“ „Ich habe immer gebetet, dass dein Glück vollkommen sein möge. Es gibt halbherzige Dinge, die wir uns selbst vormachen und die genug sind, nur weil wir nicht die Chance hatten, sie vollkommen zu machen, mein Kind.“ …

* * * * *

Das Leben hält immer Überraschungen bereit. Aus irgendeinem Grund kommen Ngans Überraschungen oft im Frühling. Die größte Überraschung, sagen Ngans Freunde, ist wahrscheinlich, dass Ngan wieder Gedichte schreibt. Und ihre Gedichte sind Bestseller, und sie werden immer noch gelesen, in einer Zeit, in der Dichter immer noch aufgezogen werden: „Wenn wir uns treffen, geben wir uns die Hand und begrüßen uns. Was auch immer du sagst, bitte schreib mir keine Gedichte.“

Phi ist einer der Leser, die Ngans Gedichte lieben. Er klopfte an einem Spätfrühlingsnachmittag an die Tür, nachdem er Gedichte über Facebook bestellt hatte. Sie trafen sich zum ersten Mal in einem Milchteeladen, umgeben von Teenagern, die Selfies machten und sich mehr liebten als zu plaudern und zu trinken. Phi und Ngan sahen sich schweigend an, lächelten sich ab und zu an, stellten sich ab und zu unzusammenhängende Fragen. Ngan hatte schon lange nicht mehr darüber nachgedacht, wie sie in den Augen ihres Gegenübers charmant wirken könnte … Und sie trennten sich mit einem rührenden Gefühl.

Ngan dachte immer noch, dass dies das letzte Mal war, dass sie sich trafen, denn Phi sagte, er würde sich in den Niederlanden niederlassen und wahrscheinlich nicht zurückkehren. Seine ganze Familie war dort, er war der Letzte, der sich festhielt, und sein Herz schmerzte von der Heimat. Nach zehn Jahren des Verweilens wurde ihm klar, wie einsam er ohne Verwandte in seiner Heimat war. Freunde und Verwandte distanzierten sich immer mehr, und wenn er mit ihnen sprach, drehte es sich nur noch um dieses Projekt, diesen Partner. Es war lange her, dass er so einfühlsame Gespräche über Musik, Bücher, Tulpen, Chrysanthemen ... wie mit Ngan geführt hatte.

Und nur deshalb: Darf ich Ngan zum Dank umarmen?

Ngan lächelte. Auf das Lächeln folgte eine herzliche Umarmung. Es war lange her, dass Ngans Herz weich wurde, als sie ihren Herzschlag so sanft hörte. Sie war fast 40 und hatte im Vergleich zu ihren Zwanzigern nicht mehr viel Zeit, aber sie wusste, wie sie sich genügend Zeit nehmen konnte, um aufmerksam auf ihren Herzschlag zu lauschen.

Heute Nachmittag stand Phi ohne vorherige Absprache am Wohnungstor und wartete auf Ngans Rückkehr. Er hielt einen Strauß Tulpen aus dem Land der Windmühlen in der Hand und behütete sie während des langen Fluges. Seine Rückkehr war noch überraschender als der Tag, an dem er in Ngans Leben „eingetaucht“ war.

Ich vermisse dich.

Bei der Herbsthochzeit trug die Braut ein Ao Dai aus Chrysanthemen. Während der Hochzeit, als Phi eine Kristallrose an das Ao Dai steckte, hörte Ngan ihr Herz schlagen, eine Melodie, so rein wie die Morgensonne. Und es waren diese Sonnenstrahlen auf der Veranda, auf die Ngan so lange gewartet hatte.


[Anzeige_2]
Quelle: http://baolamdong.vn/van-hoa-nghe-thuat/202409/ngoi-doi-nang-mai-7193347/

Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt