Fischer auf einem Rettungsfloß wurden von einem Fischerboot entdeckt.
Der Sprecher der US-Küstenwache, Steve Strohmaier, sagte, einer der beiden seit fast zwei Wochen auf See vermissten Fischer sei auf einem Rettungsfloß in kanadischen Gewässern, etwa 110 km vor Cape Flattery im US-Bundesstaat Washington, gefunden worden.
Glücklicherweise wurde dieser Fischer von einem kanadischen Fischereifahrzeug gerettet, nachdem die US-Küstenwache die Suche nach ihm und einem weiteren vermissten Fischer eingestellt hatte, wie CBS berichtet.
Die beiden Fischer verließen am 12. Oktober mit ihrem 13,7 Meter langen Fischerboot „Evening“ den Hafen von Grays Harbor im US-Bundesstaat Washington. Ihre Rückkehr war für den 15. Oktober geplant, doch seitdem gelten sie als vermisst. Die Küstenwache durchsuchte ein Gebiet von über 39.000 Quadratkilometern , bevor sie die Suche am 25. Oktober einstellte.
Am 26. Oktober teilte die Polizei mit, dass ein kanadisches Fischereifahrzeug eine Person gerettet habe, und veröffentlichte Bilder, die zeigen, wie sich das Fischereifahrzeug dem unbekannten Fischer nähert, der auf einem Rettungsfloß sitzt.
Die Behörden haben die Identität der Retter noch nicht bekannt gegeben, aber King-TV berichtete, dass es sich bei den beiden Männern um Ryan Planes und seinen Onkel John aus Sooke, British Columbia, handelte.
„Wir zogen ihn an Bord. Er umarmte mich, und es war sehr emotional“, sagte Herr John. Der Fischer berichtete, der Gerettete habe erzählt, er sei 13 Tage lang allein auf dem Floß gewesen und habe, nachdem seine Lebensmittelvorräte aufgebraucht waren, einen Lachs gefangen, um ihn zu essen.
„Wir haben ihm Frühstück gemacht. Er trank drei Flaschen Wasser und war sehr hungrig, der Arme“, sagte Herr John.
Die US-Küstenwache teilte mit, dass sich der gerettete Fischer in stabilem Zustand befinde und von der kanadischen Küstenwache und einer kanadischen Rettungsorganisation an Land gebracht worden sei.
Ein zweiter Fischer wird weiterhin vermisst. Die US-Küstenwache teilte mit, dass sie den Vorfall untersuche, äußerte sich aber nicht dazu, ob sie die Suche wieder aufnehmen werde.
Quellenlink






Kommentar (0)