Dr. Jay Bhattacharya, der einst von der amerikanischen Ärzteschaft abgelehnt wurde, wurde von Herrn Trump zum Leiter der National Institutes of Health mit einem Jahresbudget von bis zu 50 Milliarden US-Dollar ernannt.
Dr. Jay Bhattacharya, der von Herrn Trump zum Direktor des NIH ernannt wurde – Foto: NEW YORK TIMES
Ende November gab der designierte US-Präsident Donald Trump seine Ernennung von Jay Bhattacharya zum Direktor der National Institutes of Health bekannt.
Sollte Bhattacharyas neue Position bestätigt werden, wäre dies ein dramatisches Comeback innerhalb der amerikanischen Ärzteschaft.
Was sind die US-amerikanischen National Institutes of Health?
Die US-amerikanischen National Institutes of Health (NIH) sind der weltweit größte öffentliche Geldgeber für biomedizinische Forschung. Das NIH untersteht dem Ministerium für Gesundheitspflege und Soziale Dienste und besteht aus 27 Mitgliedsinstituten, die für die Erforschung verschiedener Gesundheitsprobleme oder Krankheiten zuständig sind.
Obwohl es sich bei den NIH lediglich um eine Forschungseinrichtung handelt, gilt das Institut mit einem Jahresbudget von fast 50 Milliarden Dollar seit langem als „Kronjuwel der Bundesregierung “.
Der Großteil dieser Mittel wird an Wissenschaftler außerhalb der Organisation vergeben. Forschung, die vom NIH gefördert werden soll, muss ein äußerst wettbewerbsintensives Bewerbungsverfahren durchlaufen.
Dank strenger Auswahl und großzügiger Finanzierung wurden für die von dieser Agentur geförderte Forschung 100 Nobelpreise vergeben.
Über 99 % oder fast alle der zwischen 2010 und 2019 von den US-Bundesbehörden zugelassenen Medikamente stammten aus von der NIH finanzierter Forschung.
In der Vergangenheit genoss das NIH überparteiliche Unterstützung. Die COVID-19-Pandemie hat jedoch dazu geführt, dass ein erheblicher Teil der Republikaner der Agentur den Rücken gekehrt hat.
Robert Kennedy Jr., Trumps Kandidat für den Posten des Gesundheitsministers, sagte, er plane, die Behörde während seiner nächsten Amtszeit grundlegend umzugestalten. Insbesondere möchte Herr Kennedy, dass sich das NIH während seiner Amtszeit stärker auf die Forschung zur Heilung chronischer Krankheiten konzentriert und nicht wie bisher auf Infektionskrankheiten.
Zwei republikanische Kongressabgeordnete, darunter die Vorsitzende des Energie- und Handelsausschusses Cathy McMorris Rodgers, haben vorgeschlagen, die politische Kontrolle über die Aktivitäten der NIH zu verstärken und die Zahl der Mitgliedsinstitute der Agentur von 27 auf nur 15 zu reduzieren.
Missverstandener Wissenschaftler oder auserwählter Mann seiner Zeit?
Der designierte Präsident Donald Trump unterstützt die Ansichten von Herrn Bhattacharya zu COVID-19 und erwog einst, ihn zum Direktor der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC zu ernennen – Foto: REUTERS
Laut der Washington Post erhielt Herr Bhattacharya seinen Doktortitel in Medizin von der renommierten Stanford University. Vor der Pandemie war seine prominenteste Position die Leitung des Center for Demographics and Economics of Health and Aging an der Stanford University.
Er schreibt regelmäßig Artikel zur Gesundheitspolitik und ist Mitglied des Prüfungsausschusses des NIH. Er war bei Kollegen und Studenten beliebt und wurde als warmherzig, wissbegierig und unterstützend gegenüber der Forschung anderer beschrieben.
Schon vor der Pandemie forderte er Reformen des NIH und mehrerer anderer Regierungsbehörden. In den Jahren 2018 und 2020 veröffentlichten er und seine Kollegen zwei separate Studien, in denen sie die NIH aufforderten, „mehr zu tun, um innovative Wissenschaft zu fördern“.
Im Oktober 2020 nahm die Karriere von Herrn Bhattacharya eine Wende. Mitten in der COVID-19-Pandemie veröffentlichten er und zwei weitere angesehene Wissenschaftler die „Great Barrington Statement“.
In der Erklärung wurde die Regierung aufgefordert, die Maßnahmen zur sozialen Distanzierung zu lockern und gesunden Menschen die Rückkehr an ihren Arbeitsplatz zu ermöglichen, um die Wirtschaft zu stützen und schnell eine Herdenimmunität aufzubauen.
Besonders gefährdete Personen, wie etwa ältere Menschen, werden isoliert und erhalten besondere Betreuung, um eine Ansteckung zu verhindern.
Die Aussage wurde rasch von einem erheblichen Teil der US-amerikanischen Ärzteschaft vehement abgelehnt, angeführt vom damaligen NIH-Direktor Francis Collins und dem Direktor des National Institute of Allergy and Infectious Diseases, Anthony Fauci.
Der Name von Herrn Bhattacharya wurde in der wissenschaftlichen Gemeinschaft beinahe geächtet. Er behauptete sogar, dass seine Ansichten von der Regierung Joe Bidens und den Medien zensiert und gelöscht worden seien.
Andererseits wurden die Great Barrington Declaration und die Ansichten von Herrn Bhattacharya von Herrn Trump sehr geschätzt. Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen 2020 erwog Trump, Herrn Bhattacharya im Falle seines Wahlsieges zum Direktor der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) zu ernennen.
Nachdem Gerüchte die Runde machten, er stehe kurz vor der Ernennung zum Direktor des NIH, bekräftigte Herr Bhattacharya, er werde den Apparat der Behörde von einer „kleinen Gruppe wissenschaftlicher Funktionäre“ in Richtung Dezentralisierung reformieren. Er ist der Ansicht, dass diese Gruppe die Kreativität in der Forschung unterdrückt und sogar seine eigenen Beiträge zensiert.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/nguoi-bi-cong-dong-y-te-my-hat-hui-duoc-ong-trump-chon-lam-lanh-dao-vien-y-te-quoc-gia-20241202130611715.htm
Kommentar (0)