Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wo sind Geringverdiener?

Công LuậnCông Luận25/05/2024

[Anzeige_1]

Wohin gehen Geringverdiener, wenn Pensionen und Mini-Apartments verboten sind?

Innerhalb von weniger als einem Jahr kam es in Hanoi zu zwei schrecklichen Bränden mit schwerwiegenden Folgen für Menschen und Eigentum.

Im September 2023 starben bei einem Brand in einem kleinen Wohnblock in der Khuong Ha Straße im Bezirk Thanh Xuan 56 Menschen, Dutzende weitere wurden verletzt. Dies gilt als der schlimmste Brand in Hanoi.

Zuletzt kamen am frühen Morgen des 24. Mai 2024 bei einem Hausbrand in der Trung Kinh Straße (Bezirk Trung Hoa, Bezirk Cau Giay, Hanoi) 14 Menschen ums Leben.

Geringverdiener im Bild 1

Bei einem Brand in einem kleinen Wohnblock in der Khuong Ha Straße im Bezirk Thanh Xuan kamen 56 Menschen ums Leben. (Foto: ST)

Die Brände in Khuong Ha und Trung Kinh sind nur zwei von Tausenden Bränden und Explosionen, die sich jedes Jahr ereignen. Diese beiden Brände forderten jedoch enorme Opferzahlen, schockierten die Öffentlichkeit und hinterließen bei vielen Menschen quälende Erinnerungen.

Beiden Bränden ist gemeinsam, dass es sich um gewerbliche Wohnprojekte handelt, in denen viele Menschen auf engem Raum leben, es aber an Brandschutz mangelt. Zudem liegen die Häuser in tiefen Gassen, was die Brandverhütung und -bekämpfung sehr schwierig macht und schwerwiegende Folgen hat.

Angesichts der beiden oben genannten herzzerreißenden Vorfälle deuten einige Meinungen darauf hin, dass Wohnmodelle, die keinen Brandschutz und keine Brandbekämpfung gewährleisten, „verboten“ werden sollten.

Gestern (24. Mai), unmittelbar nach dem Hausbrand in Trung Kinh, äußerte sich ein Delegierter der Nationalversammlung in einer Presseerklärung: „Die Vorschriften für Wohnen in Kombination mit Produktion und Gewerbe müssen einen Plan für Brandschutz und Brandschutzlösungen enthalten und diesen in die Vorschriften aufnehmen. Wenn die Kombination mit Produktion und Gewerbe die Bedingung erfüllt, dass das Haus auch mit einem Mietshaus kombiniert wird, sollten wir das meiner Meinung nach verbieten. Wir können nicht so hohe Risiken schaffen.“

Geringverdiener im Bild 2

Bei einem Hausbrand in der Trung Kinh Straße im Bezirk Trung Hoa im Bezirk Cau Giay in Hanoi sind 14 Menschen ums Leben gekommen. (Foto: QH)

Diese Person sagte außerdem: Das Gesetz sollte die Geschäftstätigkeit in Bereichen mit einer großen Menschenmenge (zum Beispiel 10 Personen oder mehr) oder in Fällen verbieten, in denen Brandschutz- und Feuerlöschsysteme nicht gewährleistet sind.

Zuvor, unmittelbar nach dem Brand in Khuong Ha, Thanh Xuan, wurden auch einige Meinungen laut, die ein „Verbot“ von Mini-Apartment-Produkten vorschlugen.

Falls Vietnam diese Art von Wohnraum tatsächlich „verbietet“, wo werden die Menschen dann leben, insbesondere die Geringverdiener?

Tatsächlich sind die Immobilienpreise in Großstädten wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt sehr hoch und steigen jeden Monat und jedes Quartal stetig an.

Laut Savills Vietnam ist der Erstverkaufspreis von Wohnungen in Hanoi seit 19 Quartalen in Folge gestiegen. Derzeit liegt der Durchschnittspreis für Erstwohnungen bei 59 Millionen VND/m2.

Die Wohnungspreise sind hoch, aber die Immobilienpreise sind noch höher. Selbst die Grundstückspreise in den Gassen sind nicht billig. Laut einem Bericht von One Housing erreichten die Grundstückspreise in den Gassen einen Rekordwert von 170 Millionen VND/m² im Zentrum und rund 100 Millionen VND/m² außerhalb des Zentrums.

Für Häuser an der Straße in Hanoi liegen die Preise zwischen 400 Millionen und einer Milliarde VND pro Quadratmeter. Selbst im Zentrum liegen sie bei 1,2 bis 1,3 Milliarden VND/m². Bei solch astronomischen Preisen können sich die Leute nur ein „Traumhaus“ an der Straße leisten.

Laut der Erhebung zum Lebensstandard der Bevölkerung von 2022 lag das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen im Jahr 2022 landesweit bei etwa 4,6 Millionen VND/Monat. Für Erwerbstätige in Hanoi lag das Durchschnittseinkommen im Jahr 2022 bei 6,4 Millionen VND/Monat; in Ho-Chi-Minh-Stadt betrug es 6,3 Millionen VND/Monat.

Daher müssen die Hanoier Jahrzehnte, ja sogar Jahrhunderte hart arbeiten, um sich in der Hauptstadt ein Haus leisten zu können. Obwohl sie wissen, dass immer Gefahren lauern, sind Miethäuser, Mini-Apartments usw. daher die obligatorische Wahl für Menschen, die kein festes Zuhause haben.

Sozialer Wohnungsbau, Sozialwohnungen zur Miete: Viele Zusagen, wenig Umsetzung

Es muss betont werden, dass es sehr schwierig, ja sogar unmöglich ist, alle Arten von Pensionen zu verbieten. Es ist jedoch möglich, die Risiken zu begrenzen. Sozialwohnungen, Sozialwohnungen zur Miete, sind die Lösung.

In den letzten Jahren haben die Regierung und zentrale Behörden Maßnahmen ergriffen und Wohnungsbauprogramme eingeführt, um die Entwicklung von Sozialwohnungen zu fördern.

Auf Anweisung des Premierministers fördern auch die Gemeinden die Entwicklung von Sozialwohnungsprojekten und Sozialwohnungen zur Miete, und Hanoi bildet da keine Ausnahme.

Auf der Konferenz zur Umsetzung des Projekts zur Investition in den Bau von mindestens einer Million Sozialwohnungen für Menschen mit niedrigem Einkommen und Arbeiter in Industriegebieten im Zeitraum 2021–2030, die Ende Februar 2024 stattfand, sagte der Vorsitzende des Volkskomitees von Hanoi: „Laut dem Strategie- und Wohnungsbauprogramm bis 2030 hat Hanoi beschlossen, bis 2025 1,25 Millionen Quadratmeter Sozialwohnungen fertigzustellen; bis 2030 werden etwa 2,5 Millionen Quadratmeter Sozialwohnungen benötigt.“

Geringverdiener im Bild 3

In Hanoi mangelt es an Sozialwohnungen und Mietwohnungen. (Foto: ST)

Hanoi hat proaktiv Land für den sozialen Wohnungsbau mit einer Gesamtfläche von etwa 400 Hektar bereitgestellt.

„Bis 2023 hat Hanoi fünf konzentrierte Sozialwohnungsgebiete eingerichtet. Bis 2025 werden in Hanoi mehr als 18.000 Wohnungen fertiggestellt sein und damit die Anforderungen des Projekts erfüllen“, erklärte ein Vertreter des Volkskomitees von Hanoi.

Die Realität zeigt jedoch, dass der Baubeginn für Sozialwohnungsprojekte aus vielen Gründen langsam voranschreitet. Bisher liegen sechs Sozialwohnungsprojekte in Hanoi im Verzug. Bei einigen Projekten war die Übergabe der Häuser im Jahr 2020 geplant, doch nach vier Jahren stehen die Grundstücke immer noch leer.

Bei einer Veranstaltung im Februar 2024 nannte der stellvertretende Bauminister Nguyen Van Sinh eine Reihe wichtiger Orte, in denen trotz großer Nachfrage nach Sozialwohnungen nur begrenzte Investitionen getätigt werden. Typischerweise sind dies Hanoi (3 Projekte – 1.700 Einheiten, 9 % der Anforderungen werden erfüllt), Ho-Chi-Minh-Stadt (7 Projekte – 4.996 Einheiten, 19 % der Anforderungen werden erfüllt), Da Nang (5 Projekte – 2.750 Einheiten, 43 % der Anforderungen werden erfüllt) usw.

In einigen Orten wurden im Zeitraum von 2021 bis heute noch nicht einmal Projekte gestartet, wie zum Beispiel: Ha Giang, Cao Bang, Vinh Phuc, Ninh Binh, Nam Dinh, Quang Ngai, Quang Binh, Long An, Vinh Long, Soc Trang...

Der stellvertretende Bauminister wies auch darauf hin, dass in einigen Gegenden in der letzten Zeit viele Projekte zur Investition genehmigt worden seien, die lokalen Behörden jedoch keine Aufmerksamkeit geschenkt und keine günstigen Bedingungen für die Auswahl von Projektinvestoren zur Durchführung des Bauvorhabens geschaffen hätten.

Einige Sozialwohnungsprojekte wurden zwar begonnen, aber von den Unternehmen noch nicht umgesetzt oder liegen im Verzug. Einige Projekte erfüllten die Voraussetzungen für Vorzugskredite, das Volkskomitee der Provinz hat sie jedoch noch nicht geprüft, um die Liste der für Vorzugskredite in Frage kommenden Projekte bekannt zu geben.

Herr Nguyen Van Dinh, Vizepräsident der Vietnam Real Estate Association, teilte mit, dass viele Unternehmen die Marktnachfrage nach dem Segment Sozialwohnungen erkannt hätten, bei der Umsetzung jedoch auf viele Schwierigkeiten gestoßen seien.

„Es gibt keine Lösung für die Planung, den Landfonds, die Verfahren und den Umsetzungsprozess. Der Investorenprozess und die Objektauswahl sind ebenfalls schwierig. Die Bedingungen sind zwar festgelegt, aber der Gewinn wird kontrolliert. Der Verkaufspreis hat einen Standard, sodass er nachkalkuliert und als unattraktiv eingestuft wird. Dies führt dazu, dass es kaum Sozialwohnungsprojekte gibt und die Unternehmen das staatliche Förderkapital nicht aufnehmen können“, sagte Herr Dinh.

Pensionen und Wohnungen sind unsicher, doch es mangelt an Sozialwohnungen mit Brandschutz- und Löscheinrichtungen. Wo können Menschen, insbesondere Geringverdiener, sicher wohnen? Dieses Problem ist noch immer ungelöst.


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/cam-nha-tro-cam-chung-cu-mini-nguoi-lao-dong-thu-nhap-thap-o-dau-post296828.html

Kommentar (0)

No data
No data
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken
„Vietnam – Stolz in die Zukunft“ verbreitet Nationalstolz
Junge Leute suchen zum Nationalfeiertag nach Haarspangen und goldenen Sternaufklebern
Sehen Sie den modernsten Panzer der Welt, eine Selbstmord-Drohne, im Parade-Trainingskomplex
Der Trend, Kuchen mit roter Flagge und gelbem Stern bedruckt zu machen
T-Shirts und Nationalflaggen überschwemmen die Hang Ma Straße, um den wichtigen Feiertag zu begrüßen
Entdecken Sie einen neuen Check-in-Standort: Die „patriotische“ Wand
Beobachten Sie die Yak-130-Mehrzweckflugzeugformation: „Schalten Sie den Leistungsschub ein und kämpfen Sie herum“
Von A50 bis A80 – wenn Patriotismus im Trend liegt
„Steel Rose“ A80: Von Stahltritten zum brillanten Alltag

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt