Die thailändische Polizei leitete Ermittlungen ein, nachdem ein Japaner, der kürzlich Thailand besucht hatte, behauptete, eine Transgender-Frau namens Amy habe ihn um 15 Millionen Baht betrogen.
Eine Transfrau aus Thailand hat über einen Zeitraum von 13 Jahren zahlreiche japanische Männer um hohe Geldsummen betrogen. Foto: SCMP
Der 36-Jährige lernte Amy im Januar in Thailand kennen, als sie sich laut thailändischen Medien als Touristin aus Hongkong ausgab, die ihren Pass und ihre Geldbörse verloren hatte. Amy lieh sich Geld von ihm für einen Hotelaufenthalt und entwickelte nach dem Austausch von Kontaktdaten schnell eine enge Beziehung zu ihm.
Der Mann traf sich mehrmals mit ihr und lieh ihr Geld für Versicherungen und Arztkosten , doch sie zahlte es ihm nie zurück. Daraufhin überlistete Amy ihn und brachte ihn dazu, ihr Gold zu kaufen, das sie anschließend verkaufte, bevor sie verschwand.
Am 4. August wurde die 49-jährige thailändische Transfrau, deren richtiger Name Uthai Nantakhan lautet, in Bangkok festgenommen. Laut Polizeiangaben gab sie sich häufig als Touristin aus Taiwan oder Hongkong aus und belog und manipulierte Männer, um deren Mitleid zu erregen.
Sie behauptete oft, ihre Geldbörse verloren zu haben und Geld für die Passverlängerung zu benötigen, oder gab vor, mit Covid-19 infiziert zu sein, um Geld für eine medizinische Behandlung zu erhalten. Amy brachte ihre Opfer außerdem dazu, in Scheingeschäfte zu investieren, erklärte die Projekte dann für gescheitert und verschwand mit dem Geld.
Die Polizei stellte fest, dass alle Opfer von Amy Japaner waren. Amy gab an, ihr japanischer Ex-Freund habe sie vor Jahren verlassen, und dieser Schmerz habe sie in die Kriminalität getrieben.
„Als ich im College war, hat mich mein japanischer Freund auf einer Reise sitzen lassen und mir alle Rechnungen aufgebürdet. Ich war am Boden zerstört“, sagte sie. „Ich war vorher schon einmal von einem anderen Japaner betrogen worden, deshalb hasste ich Japaner wirklich und wollte mich an japanischen Männern rächen.“
Die Polizei gab an, dass Amy zwischen 2011 und 2024 73 japanische Männer um bis zu 26 Millionen Baht betrogen habe.
In Thailand drohen Personen, die wegen Betrugs verurteilt werden, eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren und eine Geldstrafe von maximal 60.000 Baht (1.800 US-Dollar).
Amys Geschichte hat in den sozialen Medien eine hitzige Debatte ausgelöst. Ein YouTube-Nutzer schrieb: „Amys Erfahrung, von japanischen Männern betrogen worden zu sein, ist vielleicht nur eine Ausrede.“ Ein anderer meinte: „Kurzsichtigkeit hat sie auf die schiefe Bahn gebracht. Der beste Weg, sich an Menschen, die man hasst, zu rächen, ist, ein besserer Mensch zu werden.“
Cao Phong (laut SCMP)
Quelle: https://www.congluan.vn/nguoi-phu-nu-chuyen-gioi-thai-lan-lua-dao-73-nguoi-dan-ong-nhat-ban-trong-13-nam-post310282.html






Kommentar (0)