Der Hilferuf der armen Ehefrau führte uns zum Nghe An General Hospital, wo ihr Mann – Herr Ngo Sy Tam (51 Jahre alt) – behandelt wurde.
Herr Ngo Sy Tam litt an vielen Krankheiten, die seinen Gesundheitszustand verschlechterten und zu einer Schwellung seines Magens führten (Foto: Hoang Lam).
Mr. Tam lag mit hagerem und zerfurchtem Gesicht auf dem Krankenhausbett. Frau Chau rieb den geschwollenen Bauch ihres Mannes wie eine im fünften Monat schwangere Frau und half so, seine Schmerzen zu lindern. Herr Tam versuchte, seinen Husten zu unterdrücken, aber er kam immer noch aus seiner Kehle. Frau Chau geriet in Panik: „Versuchen Sie, es zurückzuhalten, nicht zu husten, sonst kommt wieder Blut heraus.“
Sie nahm hastig die Flasche mit dem ätherischen Öl und rieb es auf die Brust und den Hals ihres Mannes. Das Wetter ist in diesen Tagen kälter geworden, Herr Tam hustet mehr. Jedes Mal, wenn sie ihn husten hörte, wurde Frau Chau von dem blutigen Gesicht und Hemd ihres Mannes heimgesucht …
Anfang November, nachdem seine Krankenversicherung ausgelaufen war, wurde er aus dem Krankenhaus entlassen. Ich wollte ihn einige Tage zu Hause lassen, das Geld besorgen und ihn dann ins Bezirkskrankenhaus bringen, um die Formalitäten für seine Verlegung ins Provinzkrankenhaus abzuschließen, damit er seine Krankenversicherung erhalten konnte. In dieser Nacht bekam Herr Tam einen schweren Hustenanfall. Er hielt sich die Brust und hustete, sein Körper war schlaff. Blut strömte aus seinem Mund und durchnässte seinen Hals und sein Hemd. Ich brachte ihn panisch ins Krankenhaus.
Das Leben von Herrn Tam ist wie eine Kerze im Wind … (Foto: Hoang Lam).
Im Provinzkrankenhaus führten die Ärzte eine Endoskopie bei ihm durch. Ich stand neben ihm, sah eine Masse roten Blutes auf dem Bildschirm und wurde ohnmächtig. „Der Arzt sagte, er hätte fünf Liter Blut gehabt, aber er hätte zwei Liter Blut verloren“, schauderte Frau Chau noch immer, als sie erzählte.
Frau Chau und ihr Mann sind unfruchtbar. Nach vielen Jahren erfolgloser Behandlung musste sie die harte Wahrheit akzeptieren, dass sie nicht mit Kindern gesegnet war.
Doch das Schicksal versetzte ihrer Familie dennoch einen schmerzlichen Schlag. Im Jahr 2008 wurde bei Herrn Tam eine Leberzirrhose diagnostiziert, doch seine Familie hatte kein Geld, sodass er sich ausschließlich mit Kräutermedizin behandeln ließ. Im Jahr 2015 war die Krankheit so weit fortgeschritten, dass Herr Tam ins Krankenhaus musste.
Millionenschwere Rezepte können die arme Ehefrau nicht bezahlen (Foto: Hoang Lam).
Herr Tam ist krank und schwach und kann nichts tun. Die Wirtschaft der Familie hängt von Frau Chaus Arbeit als Schrottsammlerin und -käuferin ab. Frau Chau nutzte die Gelegenheit, um Abwasser zu sammeln und Schweine zu züchten, um den Lebensunterhalt und die Medikamente ihres Mannes zu bezahlen.
Seit Anfang 2023 hat sich der Zustand von Herrn Tam verschlechtert. Komplikationen der Leberzirrhose führten zu einer hepatischen Enzephalopathie im Stadium 1 und Magen-Darm-Blutungen, sodass er häufig ins Krankenhaus musste. Da niemand zu Hause war, musste Frau Chau ihren Job aufgeben, um sich um ihren Mann zu kümmern. Nachdem sie ihren Mann ins Krankenhaus gebracht und alles vorbereitet hatte, fuhr sie eilig mit dem Bus nach Hause, um Geld zu holen.
Eine Frau, die noch nie Mutter war, fleht um das Leben ihres Mannes ( Video : Hoang Lam).
Frau Chau humpelte auf ihrem Bein, das ihr aufgrund der Folgen eines Verkehrsunfalls weh tat, ging zum Schrank und holte einige Rezepte und Medikamentenbeutel heraus.
„Jedes Rezept reicht für drei Tage und kostet fast 4 Millionen VND. Jetzt schuldet er immer noch 50 Millionen VND. Seit mehr als zehn Jahren ist er ununterbrochen krank und ich habe meine Brüder, Freunde und Nachbarn gebeten, mir alles zu leihen.
Außerdem wage ich es nicht, einem alten, kranken Paar wie mir, das es wagt, viel zu leihen, Angst zu machen, dass es das Geld nicht zurückzahlen kann. „Wenn ich in einer Notlage war, bin ich oft das Risiko eingegangen, mir ein paar Hundert Dollar von Patienten oder ihren Familienangehörigen im selben Zimmer zu leihen, aber sie haben mir die Hälfte gegeben, und ich musste nur die Hälfte des geliehenen Betrags zurückzahlen“, sagt sie mit erstickter Stimme.
Frau Chau hofft nur, dass ihr Mann noch ein wenig durchhält, damit er jemanden hat, der ihm Gesellschaft leistet (Foto: Hoang Lam).
Jeden Tag kauft Frau Chau Haferbrei im Wert von 20.000 Dong, aufgeteilt auf drei Mahlzeiten für ihren Mann. Eigentlich kann Herr Tam nicht viel essen, er lebt hauptsächlich von Medikamenten. Sie selbst aß Brot und Kartoffeln, um die Mahlzeit zu überstehen.
Laut Herrn Dau Xuan Truong – Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Dien Ky, Bezirk Dien Chau – befindet sich der Haushalt von Herrn Ngo Sy Tam und Frau Dang Thi Chau in der Gemeinde in einer besonders schwierigen Lage. Aufgrund von Krankheiten und häufigen Krankenhausaufenthalten verfügte das Paar nicht über die Mittel, das baufällige und beschädigte Haus, das die Großeltern hinterlassen hatten, zu reparieren. Vor Kurzem haben sich lokale Behörden, Organisationen und Angehörige zusammengeschlossen und gespendet, um beim Wiederaufbau des Hauses zu helfen und den Großeltern einen sicheren Ort zum Leben zu bieten.
Herr Tam könnte jederzeit sterben, da er von vielen Krankheiten geplagt wird, aber dieser Mann sorgt sich immer noch um seine Frau, die nie die Freude der Mutterschaft erfahren hat (Foto: Hoang Lam).
Es war nicht zu kalt, aber Mr. Tam zitterte ständig. Frau Chau zog die dünne Decke über ihren Mann und rieb dann ihren schmerzenden Knöchel. Bei dem Unfall vor zwei Jahren brach sie sich den Knöchel. Der Arzt riet ihr, ihre Bewegungen einzuschränken, doch um Geld für Medikamente und den Haferbrei ihres Mannes zu sparen, ging sie hinaus, um Schrott zu sammeln. Vielleicht ist das der Grund, warum die Wunde nie heilte und sie bei jedem Wetterumschwung Schmerzen hatte.
„Sehen Sie sich seinen Bauch an, er ist so angeschwollen wie eine Trommel. Der Arzt hat gesagt, man solle die Flüssigkeit ablassen, aber er ist zu schwach, deshalb bitte ich um eine ‚Verzögerung‘. Ich weiß nicht, ob er Tet übersteht“, sagte sie leiser.
Als Herr Tam seine Frau sprechen hörte, wandte er leise sein Gesicht zum Fenster. Sein Schicksal ist in Ordnung, aber wenn er nur ein Kind hätte, das ihr Gesellschaft leisten könnte …
Jegliche Unterstützung und Hilfe zum Code 5055 senden Sie bitte an:
1. Frau Dang Thi Chau (Frau von Herrn Tam)
Adresse: Dorf 4 Dong Trai, Gemeinde Dien Ky, Bezirk Dien Chau, Nghe An
Telefon: 0975048970
Kontonummer: 234704070003389 - HDbank, Kontoinhaberin Dang Thi Chau
Nr. 2, Giang Vo, Dong Da, Hanoi
Tel: 024. 3. 7366.491/ Fax: 024. 3. 7366.490
E-Mail: [email protected]
Leser unterstützen über die folgenden Konten:
(Übertragungsinhalt: Unterstützung MS 5055)
* VND-Konto bei VietComBank:
Kontonummer: 1017378606
Bei: Gemeinsame Aktienhandelsbank für Vietnam – Filiale Thanh Cong – Hanoi.
* USD-Konto bei der VietComBank:
Kontoname: Bao Dien Tu Dan tri
Kontonummer: 1017780241
Swift-Code: BFTV VNVX 045
Name der Bank: DIE BANK FÜR AUSSENHANDEL VON VIETNAM (VietComBank)
* EUR-Konto bei der Vietcombank:
Kontoname: Bao Dien Tu Dan tri
Kontonummer: 1022601465
Swift-Code: BFTV VNVX 045
Name der Bank: BANK FÜR AUSSENHANDEL VON VIETNAM (Vietcombank)
* VND-Konto bei der VietinBank:
Kontonummer: 126000081304
Bei: Vietnam Joint Stock Commercial Bank für Industrie und Handel – Zweigstelle Hoan Kiem
* VND-Konto bei der Joint Stock Commercial Bank for Investment and Development of Vietnam (BIDV)
Kontonummer: 26110002631994
Bei: Aktiengesellschaft für Investitionen und Entwicklung Vietnams – Zweigstelle Trang An
Adresse: Cua Bac Straße Nr. 11, Bezirk Ba Dinh, Stadt Hanoi.
Telefon: 0436869656.
* VND-Konto bei der Military Bank (MB)
Kontonummer: 0231195149383
Bei der Military Commercial Joint Stock Bank – Filiale Thai Thinh – Hanoi
* VND-Konto bei der Agribank:
- VND-Kontonummer: 1400206035022
- Bei der Bank: Agribank Lang Ha Branch.
* In Saigon - Hanoi Commercial Joint Stock Bank (SHB)
- VND-Kontonummer: 1017589681
- Niederlassung Hanoi.
* Bei der Asia Commercial Bank (ACB)
- VND-Kontonummer: 333556688888
- Zweigstelle Dong Do - Bildungsabteilung Thanh Xuan
3. Zeitungsvertretung:
- Büro Danang: Nr. 1 Le Duan, Bezirk Hai Chau, Stadt Danang.
Tel: 0236. 3653 725
- HCMC-Büro: Nr. 51–53, Vo Van Tan, Vo Thi Sau Ward, Distrikt 3, HCMC.
Tel: 028. 3517 6331 (während der Bürozeiten) oder Hotline-Nummer 0974567567
- Büro in Thanh Hoa: Grundstück 06, Vo Nguyen Giap Avenue, Bezirk Dong Ve, Stadt Thanh Hoa, Provinz Thanh Hoa
Tel: 0914.86.37.37
- Büro Can Tho: Nr. 2, Hoa Binh Avenue, Bezirk Ninh Kieu, Stadt Can Tho.
Tel: 0292.3.733.269
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)