Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Journalist Vu Duy – Zeitung der Volksarmee reist aufs Meer hinaus

Công LuậnCông Luận20/06/2024


Unsere Arbeitsgruppe befand sich am Kai der 129. Marinedivision. Warme Sonnenstrahlen strahlten über das blaue Meer. Menschen wuselten hin und her. Es waren Marineoffiziere und Soldaten, die sich auf ihre Seereise vorbereiteten. In den letzten Augenblicken gab es einen herzlichen, festen Händedruck von meinen Kameraden und eine herzliche Umarmung von meinen Angehörigen. Ich ging freudig mit den Soldaten, voller Vorfreude und ein wenig nervös angesichts der bevorstehenden Seereise.

Wellen umspülten den Rumpf des Schleppers Truong Sa 04 (Flotte 1, Brigade 125, Marineregion 2). Der Schlepper pfiff dreimal und teilte dann die Wellen, wobei eine weiße Gischtwolke zurückblieb. Nach über 200 Seemeilen harter Arbeit ankerte das Schiff nahe der DK1/15 Phuc Nguyen Plattform. Die Wellen türmten sich hoch und stolz auf, als wollten sie uns herausfordern. Der Wind blies, als wolle er uns ins Meer reißen. Ich muss gestehen, dass die Arbeit unter diesen Bedingungen extrem schwierig war; selbst das Stehen war eine Qual. Ganz zu schweigen davon, dass viele meiner Kollegen und ich auf der ersten Etappe auf See unter Seekrankheit litten. Doch im Hinblick auf die Mission gaben alle ihr Bestes. Die Arbeitsgruppe hielt eilig eine Gedenkfeier für die Gefallenen ab, die mitten im Ozean zurückgeblieben waren. Es gab zahlreiche Opfergaben, Weihrauchduft lag in der Luft. Das Schiff pfiff dreimal. Unter den feierlichen Klängen des Liedes „Seele der Märtyrer“ wurden die Nationalflagge und die Marineflagge gehisst. In seiner Gedenkrede gedachte Oberst Tran Hong Hai, stellvertretender Politkommissar des Marinekommandos der Region 2, der Gefallenen und würdigte sie. Jedes Ereignis, jeder Name wird auf tragische Weise in Erinnerung gerufen.

Reise der Zeitung der Volksarmee ins Zentrum von Block 1

Reporter von Presseagenturen ließen sich mit Offizieren und Soldaten der DK1/10-Plattform fotografieren. Foto: Xuan Cuong

Wie heilig! Gerade als wir dachten, wir könnten uns nicht mehr auf dem Laderaum des Schiffes halten, legte sich das tobende Meer plötzlich, als wir das Gebet hörten. Auch der Regen hörte auf. Vor uns lag die DK1/15 Phuc Nguyen-Plattform, fest im Meer verankert. Doch vor über 16 Jahren musste sich die DK1/6-Plattform an dieser Stelle einem Sturm entgegenstellen. In der stürmischen Saison 1998 fegte Sturm Nr. 8 mit einem Tornado über uns hinweg. Der Wind blies heftig auf und erfasste die DK1/6-Plattform. Sämtliche Eisenrahmen und Stützen wurden heftig erschüttert. Die Plattform schwankte, doch die Soldaten hielten durch und hielten die Verbindung aufrecht. Der Sturm war heftig, die menschliche Kraft begrenzt – die Plattform stürzte ein. Neun Kameraden wurden ins Meer geschleudert. Das Rettungsteam gab sein Bestes, konnte aber nur sechs Kameraden retten… Nachdem ich dem Gebet gelauscht hatte, stellte ich mich an die Seite des Schiffes und ließ vorsichtig die gelben Gänseblümchen in die Wellen rieseln, um der vorherigen Generation, die für das Vaterland ihr Leben geopfert hatte, meine Dankbarkeit auszudrücken.

Die Nacht auf See trieb in mir ein seltsames Gefühl. Ich lag wach und wälzte mich hin und her. Die Wellen brachen sich heftig an mir, ich lag an Deck, mein Körper trieb nach rechts, dann nach links. Der Blick aus dem Schiffsfenster war pechschwarz, Himmel und Meer verschwammen. Nur die Schiffslichter leuchteten herab und schimmerten auf den Wellen.

Über Nacht erreichte das Schiff die Plattform DK1/11 im Gebiet von Tu Chinh. Major Tran Van Hai, Kapitän der Truong Sa 04, befahl, den Anker zu werfen. Die Ankerwinde ratterte laut. Der Anker wurde auf den Meeresgrund hinabgelassen und verhakte sich. Das Schiff lag wie ein gezähmtes Kriegspferd unter der Führung eines erfahrenen Kommandanten. Herr Hai erzählte stolz von der 32-jährigen Geschichte der Truong Sa 04 mit ihren vielen wichtigen Missionen. Kurze Fahrten dauerten zehn Tage und dienten dem Warentransport, lange Fahrten bis zu hundert Tage, bei denen das Schiff die Souveränität Vietnams schützte und ausländische Schiffe, die in vietnamesische Gewässer eindrangen, vertrieb.

Während der Rettungsmissionen hielt das Schiff trotz Stürmen stand. Zeitweise waren die Wellen so hoch, dass sie die gesamte Brücke vom Cockpit bis zum Kranfuß bedeckten und die Sicht auf die Meeresoberfläche unmöglich machten. Das Schiff musste sich mit Radar und mechanischen Geräten navigieren. Major Hai berichtete, dass Ende 2023, nach Abschluss seiner Mission zum Schutz der Souveränität und der Rückkehr zum Festland, ein Tiefdruckgebiet über das Ostmeer zog. Wind und Wellen nahmen zu, und das Schiff musste beschleunigen. Es kämpfte sich durch die Wellen und kam voran, verfolgt vom Tiefdruckgebiet. Schließlich erreichte das Schiff sicher das Ufer. Erst da wurde uns bewusst, wie angespannt und gefährlich die Einsätze der Schiffe waren – vergleichbar mit einem Gefecht.

Unten an der Ca-Mau-Untiefe tauchte im Morgengrauen allmählich die Plattform DK1/10 auf. Schon von Weitem sah ich die Offiziere und Soldaten der Plattform in Reih und Glied stehen. Zwei Kameraden hielten die Nationalflagge und schwenkten sie enthusiastisch hin und her. Dann hoben sie die Arme und winkten lange. Im Gemeinschaftsraum wurden wir herzlich empfangen, und die ganze Plattform war erfüllt von Lachen und angeregten Gesprächen. Es herrschte eine vertraute, familiäre Atmosphäre. Obwohl die Plattform mitten im Ozean lag, wurden die Bauordnung und die Disziplin streng eingehalten. Neben der Wache und der Kampfbereitschaft organisierte die Einheit professionelle Schulungen, befasste sich mit politischen Fragen , kümmerte sich um die technische Logistik und schützte die Plattform vor den Einflüssen der Meeresumwelt.

Reise der Zeitung der Volksarmee zur Mitte von Block 2

Reporter von Nachrichtenagenturen interviewten Soldaten im Dienst auf dem Bahnsteig DK1. Foto: Xuan Cuong

Schon der Anblick der ordentlichen Bücherregale, der Stapel von Notizbüchern der Parteimitglieder und der sorgfältig geführten Aktivitätshefte mit ihrer sauberen Handschrift zeugt von der Akribie der Kämpfer. Durch die vertraulichen Worte von Major Pham Van Sinh, dem Politkommissar der DK1/10-Plattform, erfuhr ich, dass die Schwierigkeit der Plattform in ihrer Unabhängigkeit inmitten des Ozeans liegt. Daher können nur strenge Disziplin, Selbstbewusstsein und eiserne Entschlossenheit den Kämpfern der Plattform helfen, dem Sturm standzuhalten.

Wie beruhigend, dass die Soldaten der DK1-Plattform trotz ihrer großen Entfernung stets Unterstützung vom Festland erhalten. Die Plattformen auf dem Kontinentalschelf wurden kontinuierlich modernisiert und verstärkt. Auch die Lebensbedingungen der Offiziere und Soldaten haben sich deutlich verbessert, was ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit gibt.

Beim Besuch der Plattformen des Bataillons DK1 durchlebte ich ein Wechselbad der Gefühle. Wie stolz bin ich darauf, dass die Plattformen inmitten von Stürmen und Wellen standhaft emporragen, wie stählerne Blüten, die stolz das rosige Sonnenlicht begrüßen. Während meiner Reise dokumentierte ich die Arbeit, die Aktivitäten und die Gefühle der Plattformsoldaten. Bei meiner ersten Fahrt auf See stieß ich auf einige Schwierigkeiten, doch diese verblassten im Vergleich zu den Strapazen der Marinesoldaten, die das offene Meer verteidigen. Daher widme ich diese Zeilen den Soldaten, die das blaue Meer meiner Heimat bewachen, mit tiefem Dank und wünsche ihnen, dass sie stets standhaft an vorderster Front gegen Stürme und Wellen ankämpfen und die Souveränität des heiligen Meeres und der Inseln des Vaterlandes bewahren.

Vu Duy



Quelle: https://www.congluan.vn/nha-bao-vu-duy-bao-quan-doi-nhanh-dan-hanh-trinh-ra-giua-trung-khoi-post299603.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Traditionelle vietnamesische Medizin für schwedische Freunde

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt