Stellvertretender Premierminister Tran Luu Quang: Wir dürfen die Verwaltungsverfahren nicht mechanisch kürzen, sondern müssen zwei Anforderungen erfüllen: die Gewährleistung einer guten Umsetzung der staatlichen Verwaltungsarbeit und die Schaffung von Komfort für Menschen und Unternehmen – Foto: VGP/Hai Minh
Dies ist die Forderung von Vizepremierminister Tran Luu Quang, Leiter der Arbeitsgruppe des Premierministers zur Reform des Verwaltungsverfahrens, in einem Online-Treffen mit 63 Provinzen und Städten im ganzen Land, das am Morgen des 8. September stattfindet.
Die Reform interner Prozesse und Verfahren werde dazu beitragen, die Effizienz der Abwicklung von Verwaltungsverfahren für Bürger und Unternehmen zu verbessern und die Situation der Vermeidung und Abwälzung von Verantwortung zu überwinden, sagte der stellvertretende Ministerpräsident.
Der stellvertretende Ministerpräsident betonte, dass die Reduzierung der Verwaltungsverfahren nicht mechanisch erfolgen dürfe, sondern zwei Anforderungen erfüllen müsse: die Gewährleistung einer guten Umsetzung der staatlichen Verwaltungsarbeit und die Schaffung von Komfort für Bürger und Unternehmen.
Der stellvertretende Ministerpräsident forderte Ministerien, Zweigstellen und Kommunen auf, sich auf die Förderung der Dezentralisierung von Verwaltungsverfahren zu konzentrieren und die Bemühungen zur digitalen Transformation zu verstärken, um die Prozesse, Verfahren und Ergebnisse der Abwicklung von Verwaltungsverfahren bekannt zu machen und transparent zu machen.
Für Verfahren, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nicht verkürzt werden können, forderte der stellvertretende Ministerpräsident, dass Ministerien, Zweigstellen und Kommunen bis zum 30. September Berichte an den Ständigen Ausschuss der Arbeitsgruppe senden müssen, um den zuständigen Behörden Lösungen vorzuschlagen.
Der stellvertretende Premierminister Tran Luu Quang kam zu dem Schluss, dass die Bemühungen zur Reform der Verwaltungsverfahren in jüngster Zeit tatsächlich zu „positiven“ Veränderungen geführt und nach und nach Vertrauen bei den Menschen und Unternehmen geschaffen hätten – Foto: VGP/Hai Minh
Der stellvertretende Ministerpräsident bekräftigte, dass die Arbeitsgruppe stets auf die Meinungen und Empfehlungen von Verbänden und der Wirtschaft eingeht und hofft, dass Vertreter von Verbänden und der Wirtschaft die Arbeitsgruppe auch weiterhin bei der Umsetzung der Aufgabe der Verwaltungsverfahrensreform begleiten werden.
Der stellvertretende Premierminister beauftragte das Regierungsbüro – die ständige Vertretung der Arbeitsgruppe – mit der Herausgabe eines Dokuments, in dem die spezifischen Aufgaben und Fertigstellungsfristen jedes Ministeriums, Sektors und jeder Kommune von jetzt an bis zum Jahresende erläutert werden. Er betonte, dass die Ergebnisse der Umsetzung dieser Aufgaben eine der Grundlagen für die Bewertung des Fertigstellungsgrads der Jahresendaufgaben jedes Ministeriums, Sektors und jeder Kommune sein werden.
Die Regierung und der Premierminister betrachten die Reform der Verwaltungsverfahren als eine der wichtigsten Lösungen, um Impulse für die wirtschaftliche Erholung und das Wachstum zu geben, das Investitions- und Geschäftsumfeld zu verbessern und dadurch zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit sowie der Produktions- und Geschäftseffizienz beizutragen und die Kosten für Bürger und Unternehmen zu senken.
Bislang wurden 385/1.086 Verwaltungsverfahren gemäß 19 speziellen Regierungsbeschlüssen und über 2.300 Vorschriften im Zusammenhang mit Geschäftsaktivitäten reduziert und vereinfacht. 28 Rechtsdokumente wurden geändert, um die Dezentralisierung der Abwicklung von 139/699 Verwaltungsverfahren umzusetzen. Gemäß der Entscheidung Nr. 1015/QD-TTg des Premierministers vom 30. August 2023, mit der viele Verwaltungsverfahren von der zentralen auf die lokale Ebene dezentralisiert werden, wurden 20 % erreicht.
Das Treffen fand online mit 63 Provinzen und Städten im ganzen Land statt – Foto: VGP/Hai Minh
Ministerien, Sektoren und Kommunen haben die Liste der internen Verwaltungsverfahren zur Überprüfung und die vorgeschlagenen Vereinfachungslösungen aktiv veröffentlicht. Der Schwerpunkt lag auf Innovationen bei der Umsetzung und Abwicklung von Verwaltungsverfahren, mit ersten Ergebnissen: Laut Statistiken auf dem Nationalen Portal des öffentlichen Dienstes erreichte die Quote der rechtzeitig oder vorzeitig bearbeiteten Akten in Ministerien und Sektoren 40,16 % und in Kommunen 87,31 %.
Die Digitalisierungsrate von Aufzeichnungen, Ergebnissen aus der Abwicklung von Verwaltungsverfahren und der Ausgabe elektronischer Ergebnisse erreichte bei Ministerien und Zweigstellen 25,06 % und bei Kommunen 37,25 %; 61 von 63 Kommunen haben das öffentliche Dienstleistungsportal und das elektronische zentrale Informationssystem zusammengeführt; auf dem nationalen öffentlichen Dienstleistungsportal werden mehr als 4.000 öffentliche Online-Dienste angeboten und die Integration von 25 von 25 wesentlichen öffentlichen Diensten im Rahmen des Projekts 06 wurde abgeschlossen.
Der stellvertretende Premierminister Tran Luu Quang kam zu dem Schluss, dass die Bemühungen zur Reform der Verwaltungsverfahren in jüngster Zeit tatsächlich zu „positiven“ Veränderungen geführt hätten. Sie hätten nach und nach Vertrauen bei den Menschen und Unternehmen geschaffen und die Ministerien und lokalen Zweigstellen motiviert, diese wichtige Aufgabe auch weiterhin zu erfüllen.
Neben den erzielten Ergebnissen müssen wir auch offen die Mängel und Einschränkungen anerkennen, die umgehend überwunden werden müssen, um diese Arbeit substanzieller und effektiver zu gestalten.
Insbesondere haben einige Führungskräfte auf allen Ebenen der Verwaltungsreform keine wirkliche Aufmerksamkeit geschenkt, die dafür benötigten Ressourcen nicht entschlossen eingesetzt und priorisiert. Der Abbau von Verwaltungsverfahren und Unternehmensvorschriften ist nach wie vor eine Bewältigungsmaßnahme. Manchmal und an manchen Orten hat er jedoch keine wirklich günstigen Bedingungen für Menschen und Unternehmen geschaffen und erfüllt weder die Anforderungen der Regierung noch des Premierministers hinsichtlich Qualität und Fortschritt.
Die Arbeit zur Bewertung der Auswirkungen der Verwaltungsverfahrensvorschriften und die Konsultation der von der Politik betroffenen Personen wurden nicht in den Mittelpunkt gerückt. Die Ankündigung und Veröffentlichung der Verwaltungsverfahrensvorschriften erfolgte nicht streng und einige Ministerien und Kommunen haben die Nationale Datenbank für Verwaltungsverfahren nicht rechtzeitig, vollständig und realitätsnah aktualisiert.
Verwaltungsverfahren sind in vielen Bereichen noch immer mit zahlreichen Hürden behaftet. Die Umsetzung von Verwaltungsverfahren ist zwischen den staatlichen Behörden noch nicht vernetzt. Die Akten sind nach wie vor umständlich und kompliziert. Manchmal sind zusätzliche Verfahren und Genehmigungen erforderlich, die für Bürger und Unternehmen Schwierigkeiten bereiten. Es kommt weiterhin zu Schikanen, und die Bearbeitung von Verwaltungsverfahren ist in einigen Behörden noch immer schleppend.
Die Bereitstellung öffentlicher Online-Dienste war nicht benutzerorientiert und förderte nicht die Wiederverwendung vorhandener Informationen und Daten durch Verbindung und Datenaustausch.
In einigen Ministerien, Zweigstellen und Gemeinden werden Rückmeldungen und Empfehlungen von Bürgern und Unternehmen nicht zeitnah entgegengenommen und bearbeitet. Die Antworten sind manchmal unbefriedigend, was dazu führt, dass den Empfehlungen der Bürger und Unternehmen nicht vollständig nachgekommen wird.
Stellvertretender Premierminister Tran Luu Quang und Mitglieder der Arbeitsgruppe – Foto: VGP/Hai Minh
Der stellvertretende Ministerpräsident wies darauf hin, dass die Reform der Verwaltungsverfahren aus vielen Gründen immer noch langsam vorankomme, beispielsweise: Verwaltungsverfahren werden in Erlassen und Rundschreiben geregelt, sodass Änderungen Zeit in Anspruch nehmen; manche Orte wollen und unterstützen keine Transparenz; manche Orte haben Angst vor Schwierigkeiten und Änderungen; oder manche Orte geben der Lösung anderer Aufgaben den Vorrang, ohne die Aufgabe der Reform der Verwaltungsverfahren ernst zu nehmen ...
Damit die Reform des Verwaltungsverfahrens größere Fortschritte machen kann, forderte der stellvertretende Ministerpräsident, dass jedes Ministerium, jeder Sektor und jede Kommune entschlossener und verantwortungsvoller vorgehen müsse, insbesondere die Leiter und Mitglieder der Arbeitsgruppe. Sie sollten es vermeiden, Angelegenheiten Untergebenen zu überlassen und bei Sitzungen nur die von Untergebenen erstellten Berichte zu lesen.
Bei dem Treffen begrüßten die Leiter der Wirtschaftsverbände und des Beratungsgremiums für die Reform des Verwaltungsverfahrens die Einrichtung einer Task Force zur Reform des Verwaltungsverfahrens durch die Regierung angesichts der schwierigen Lage vieler Unternehmen. Sie sind überzeugt, dass die Task Force die „heißen Engpässe“ beseitigen wird, darunter Vorschriften zur Brandverhütung und -bekämpfung sowie spezielle Inspektionen, um die Unternehmen bei der Überwindung ihrer Schwierigkeiten zu unterstützen.
Der stellvertretende Vorsitzende des Beratungsgremiums für die Reform des Verwaltungsverfahrens, Truong Gia Binh, sagte, dass die Reform des Verwaltungsverfahrens wirksamer sein werde, wenn sie parallel zur digitalen Transformation durchgeführt werde. Er bekräftigte, dass die vietnamesische Informationstechnologie-Community heute über die Kapazität verfüge, die Probleme der Reform des Verwaltungsverfahrens zu lösen.
To Hoai Nam, Vizepräsident und Generalsekretär des Verbands kleiner und mittlerer Unternehmen, schlug vor, es solle ein Mechanismus geschaffen werden, um Beamten und Unternehmen die Verantwortung für die Umsetzung von Verwaltungsverfahren zuzuweisen. Er hält dies für eine bahnbrechende Lösung. Gleichzeitig solle ein Mechanismus erforscht werden, um den nichtstaatlichen Sektor zu ermutigen, sich an der Bereitstellung öffentlicher Dienste zu beteiligen.
Quelle: baochinhphu
Quelle
Kommentar (0)