Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Viele Zuschauer vertrauen Influencern und TikTokern mehr als Prüfstempeln.“

VTV.vn - Delegierte wiesen auf die Tatsache hin, dass die Zuschauer Influencern wie KOLs, KOCs und TikTokern mehr vertrauen als den Prüfsiegeln von Produkten und Waren.

Đài truyền hình Việt NamĐài truyền hình Việt Nam13/11/2025

Đại biểu Huỳnh Thị Phúc (đoàn TP Hồ Chí Minh)

Delegierter Huynh Thi Phuc ( Ho-Chi-Minh -Stadt-Delegation)

Am Nachmittag des 13. November sagte die Delegierte Huynh Thi Phuc (Delegation aus Ho-Chi-Minh-Stadt) bei der Diskussion über den Gesetzentwurf zum elektronischen Handel, dass die Erfahrungen mit sozialen Netzwerken zeigten, dass inmitten der Livestream-Übertragungen ein ganzer "E-Commerce-Markt" funktioniere.

„Manche verkaufen Produkte, ohne es als solche zu bezeichnen, und machen Werbung, ohne es zuzugeben. Ein Kleid, ein Tiegel Creme, eine Pille – schon mit wenigen, zufälligen Sätzen erreichen wir Tausende, die liken, teilen, kommentieren und kaufen. Es gibt sogar eine ganze virtuelle Armee mit Kauflinks, Rabattcodes und Kontonummern“, berichtete der Teilnehmer.

Die weibliche Delegierte wies darauf hin, dass hinter scheinbar harmlosen Videos ein ganzes kommerzielles System stehe, das unkontrolliert und unzertifiziert sei und für das niemand die Verantwortung trage.

Der Delegierte führte eine Reihe von Fällen an, in denen KOLs und KOCs durch verschiedene Methoden der Interaktion in letzter Zeit in rechtliche Schwierigkeiten geraten sind, während Kunden überrascht waren, wie sehr sie Verkäufern von gefälschten und nachgemachten Waren vertrauten, die funktionelle Lebensmittel als Wundermittel anpriesen.

Die neuen Tricks im Internet gehen über die vier im Gesetzentwurf genannten Verhaltensgruppen hinaus, da sie weder Betrug im herkömmlichen Sinne darstellen noch mit gefälschten Waren auf offiziellen Plattformen handeln. Vielmehr nutzen sie Einfluss und Reputation aus und verwenden sogar anstößige visuelle Elemente, um Waren zu verkaufen und durch Shares, Aufrufe und Käufe Geld zu verdienen. Noch gefährlicher ist, dass es sich hierbei nicht nur um eine moralische Frage handelt, sondern um eine Form der Manipulation des Konsumverhaltens und des Missbrauchs des öffentlichen Vertrauens.

„Die Zuschauer glauben mehr an Menschen als an Produkte, mehr an Charisma als an Etiketten, mehr an Schauspieler und Influencer wie KOLs, KOCs und TikToker als an Prüfsiegel.“

„Wenn Vertrauen zur Ware wird, muss der Gesetzgeber eingreifen, denn das betrifft nicht nur die Gesellschaft, sondern auch die Kommerzialisierung“, betonte die Delegierte Huynh Thi Phuc.

Wenn Ruhm zu einem kommerziellen Instrument wird und die Gesetzgebung nicht ausreichend vorsorglich und umfassend genug ist, um dies zu regulieren, werden die Verbraucher direkt betroffen sein, und das Vertrauen wird fälschlicherweise auf KOLs und KOCs gesetzt (Illustrationsfoto).

Delegierter Phuc betonte, dass es unbestreitbar sei und stimmte zu, dass E-Commerce den schnellen Einstieg, Kauf und Verkauf von Waren begünstige, Zeit spare und grenzenlos sei. Daher sei es notwendig, auf digitalen Plattformen ein gesundes Geschäftsumfeld zu schaffen, die Entwicklung der digitalen Wirtschaft zu fördern und gleichzeitig eine faire Geschäftskultur und unterschiedliche Geschäftsmethoden zu etablieren. Denn die Realität zeige, dass ein TikTok-Video mit Millionen von Aufrufen zehnmal wirkungsvoller sei als eine klassische Werbekampagne.

„Während Werbeanzeigen Lizenzierungsverfahren durchlaufen, den Inhalt klar angeben und die Verantwortung für das Produkt übernehmen müssen, können kurze Videos, die als Unterhaltung gekennzeichnet sind, frei alles verkaufen, von Hautcremes bis hin zu oralen Medikamenten, von Kleidung bis hin zu funktionellen Lebensmitteln und anderen Themen.“

„Wenn Ruhm zu einem kommerziellen Instrument wird und das Gesetz nicht ausreichend vorsorglich und umfassend genug ist, um dies zu regulieren, werden die Verbraucher direkt betroffen sein und das Vertrauen wird fälschlicherweise auf KOLs und KOCs gesetzt“, sagte Delegierter Phuc.

Die Delegierten schlugen vor, den Gesetzentwurf um einen Zusatz zu ergänzen, der die Verwendung von Bildern, Reputation, Prestige, sozialem Einfluss und anstößigem, provokativem und unethischem Verhalten zur Förderung, Anwerbung, zum Verkauf, zur Erbringung von Dienstleistungen und zur Verbreitung getarnter E-Commerce-Inhalte verbietet, um Fälle des Verkaufs ohne Angabe des Verkaufsgrundes zu ahnden und die Umwandlung kommerzieller Aktivitäten in Unterhaltungsaktivitäten zur Steigerung der Klickzahlen zu verhindern.

Delegierte aus Ho-Chi-Minh-Stadt schlugen vor, im Gesetzentwurf auch die Verantwortung der Betreiber von sozialen Netzwerken, die E-Commerce betreiben, wie TikTok, Facebook und YouTube, zu erweitern und Inhalte mit versteckten kommerziellen Elementen, anzügliche oder beleidigende Inhalte zu warnen und zu entfernen.

Insbesondere wenn der Livestreamer eine große Anhängerschaft hat oder das Publikum aus Teenagern besteht, kann der Algorithmus anstößige Tanzvideos nicht priorisieren, da diese viele Interaktionen generieren, während dies das "Einfallstor" ist, um minderwertige Produkte auf den Markt zu bringen und die Verbraucher direkt zu beeinflussen.

Schutz von Kindern auf E-Commerce-Plattformen

Die Delegierte Trinh Thi Tu Anh (Delegation Lam Dong) schlug in ihrer Stellungnahme zum Gesetzesentwurf vor, die Verantwortung für den Schutz von Kindern im E-Commerce zu ergänzen.

Delegierter Trinh Thi Tu Anh (Lam Dong-Delegation)

Die Delegierten zitierten Statistiken von UNICEF Vietnam 2025 und dem vietnamesischen E-Commerce-Verband: Täglich erhalten 70 % der Kinder unter 15 Jahren personalisierte Werbung für Spielzeug, Spiele und Fast Food – ununterbrochen; 45 % der 13- bis 17-Jährigen geben monatlich mehr als 500.000 VND auf E-Commerce-Plattformen aus, und 65 % dieser Käufe werden ihnen von KI vorgeschlagen.

Der Abgeordnete Tu Anh schlug ein vollständiges Verbot von Werbung vor, die auf persönlichen Daten, Verhalten oder dem Standort minderjähriger Nutzer basiert. Kinderkonten sollten standardmäßig privat sein und Funktionen bieten, die es Kindern und Eltern ermöglichen, die Anzeige in Echtzeit und nicht personalisiert auszuwählen.

Entwickeln Sie eine kinderfreundliche Meldefunktion – per Bild oder Sprachausgabe – und bearbeiten Sie Beschwerden über schädliche Inhalte innerhalb strenger Fristen.

Quelle: https://vtv.vn/nhieu-nguoi-xem-tin-vao-cac-kol-tiktoker-hon-la-tem-kiem-dinh-100251113184457383.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt