Illustrationsfoto. |
Hoai ging langsam auf die Veranda und setzte sich auf die kühlen roten Ziegelstufen. Der Welpe sah sie, wedelte mit dem Schwanz und rannte los, um sich neben sie zu legen. Sommermorgen auf dem Land sind so klar. Das sanfte Morgensonnenlicht breitete sich gleichmäßig über die noch vom Nachttau feuchten Blätter aus. Jedes Arekablatt funkelt, als wäre es mit Gold überzogen. Die dreifarbige Blume, die am Auberginenbaum in der Ecke des Hofes hängt, hat gerade ein paar rosa Blüten hervorgebracht. An der Gasse verflechten sich violette Sonnenblumen und leuchtend rote Hibiskusblüten mit dem Goldgelb der rosa Seidenfäden, die sich um die Chrysanthemenhecke winden. Aus dem dichten Gebüsch begrüßten Vögel mit ihrem Zwitschern den neuen Tag. Eine sanfte Brise wehte und trug den reinen Duft von Reis und Lotusblättern von den Feldern am Flussufer und den Duft wilder Blumen am Straßenrand herüber. Und inmitten all dieser vertrauten Landdüfte erkannte sie auch das Aroma reifer goldener Duoi-Früchte, der rustikalen Frucht, die sie schon ihre ganze Kindheit lang begleitet hatte.
Mama sah, wie Hoai aufwachte und eilig aus der kleinen Küche kam. In ihrer Hand hielt sie einen Korb mit dampfend gekochten Süßkartoffeln. Mama lächelte und sagte ihr: „Unsere Süßkartoffeln wachsen am Flussufer. Sie sind sehr weich und süß, mein Kind!“ Hoai nahm den Korb mit Süßkartoffeln für seine Mutter, stellte ihn auf den Bambustisch vor der Veranda und ging dann zum Brunnen, um sein Gesicht zu waschen. In ihrer Heimatstadt hat mittlerweile jeder Haushalt Leitungswasser, aber ihre Eltern haben immer noch einen Brunnen mit klarem, kühlem Wasser, mit dem sie sich jedes Mal, wenn sie vom Feld nach Hause kommen, Hände und Füße waschen. Neben dem Brunnen steht ein Spalier aus Prunkwinden, an dem sich Büschel duftender, junger, reisfarbener Blüten wiegen. Nach dem Frühstück trank Hoai eine Tasse frischen, duftenden Tee, der hinter dem Haus angebaut wird, und ging mit ihrer Mutter in einem Korb in den Garten, um Gemüse zu pflücken. Am Teich herrschte ein Tumult, sie folgte dem kleinen, mit grünen Lilien bedeckten Pfad und traf ihren Vater und einige Nachbarn beim Angeln. Papa lachte und sagte zu Mama: „Hier, es gibt genug Tilapia und Karausche, damit du sie zubereiten und deiner Tochter anbieten kannst!“ Heute Nachmittag kommt die ganze Familie zusammen, um geschmorten Tilapia mit Ingwerblättern, weiche Gräten in Reishülsen und Wermutsuppe mit Karausche zu genießen. Hoai spürte plötzlich ein Stechen in ihrer Nase. Wenn ihre Eltern weiterhin so für sie sorgen und sie beschützen, wann wird sie dann erwachsen?
Als Hoai in die Stadt zurückkehrte, brachte sie einen schweren Sack voller Geschenke vom Land mit und brachte Sonnenschein, Wind und den süßen Duft von Blumen und Früchten aus dem Garten ihrer Mutter mit. Und nebenbei nahm sie sich vor, ihre Arbeit besser zu organisieren und ihre Eltern öfter zu besuchen. Obwohl Hoai wusste, dass ihre Mutter jedes Mal, wenn sie ging, zögernd und mit Tränen in den Augen vor dem Tor stehen und zuschauen würde. Diese Wärme und Liebe helfen ihr, in einem Leben, das immer noch voller Höhen und Tiefen und Erschöpfung ist, standhafter zu sein.
Lam Hong
Quelle: https://baonamdinh.vn/van-hoa-nghe-thuat/202505/nhung-sang-he-trong-treo-b0e6056/
Kommentar (0)