WO DIE BERGE DEN SCHATTEN DES BLAUEN MEERES BESCHÄTZEN
Von weitem ist die Halbinsel Phuong Mai eine Bergkette, die wie ein grüner Drache aussieht, der mitten im Ozean liegt. Sein Kopf zeigt nach Süden, sein Körper windet sich nach Norden bis zur De Gi-Mündung (Bezirk Phu Cat, Binh Dinh). Auf dem Rücken des „Drachen“ liegen friedliche Fischerdörfer am Fuße der Berge, schroffe Felswände spiegeln sich im klaren blauen Wasser, bunte Korallen blühen dort und unberührte Strände sind atemberaubend schön. Die bekanntesten sind Eo Gio und Ky Co, zwei kostbare Juwelen in der Gemeinde Nhon Ly.
Der Berg Phuong Mai ist wie ein Drache mitten im Meer und beschützt die Stadt Quy Nhon.
FOTO: DUNG NHAN
Es ist kein Zufall, dass viele Touristen Eo Gio als den schönsten Ort in Vietnam bezeichnen, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Eingebettet zwischen zwei steilen Berggipfeln ist Eo Gio wie ein Sattel gebogen und empfängt die zu allen vier Jahreszeiten kräftige Meeresbrise. Der Wind ist hier so stark, dass der Name „Eo Gio“ von dieser natürlichen Besonderheit stammt.
Im Laufe der Jahre erodierten die Wellen nach und nach die Klippen und hinterließen unzählige interessante Spalten. Jeden Nachmittag breitet sich das Sonnenlicht über die schroffen Felshänge aus, die Meeresoberfläche leuchtet hell wie ein lebendiges Ölgemälde. Es ist diese wilde, ursprüngliche Schönheit, die diesen Ort zu einem unverzichtbaren Ziel auf Ihrer Reisezur Erkundung von Quy Nhon macht.
Eo Gio gilt für viele als der schönste Ort in Vietnam, um den Sonnenuntergang zu beobachten.
FOTO: DUNG NHAN
Nicht weit von Eo Gio erscheint Ky Co wie ein geheimnisvolles Paradies. Der Strand liegt zwischen zwei großen Felsen und hat feinen weißen Sand und klares Wasser, sodass Sie bis auf den Grund sehen können. Von oben sieht Ky Co wie ein grünes Tal mitten im Ozean aus, wo Himmel, Wolken und Wasser auf magische Weise miteinander verschmelzen.
Der Strand von Ky Co liegt eingebettet zwischen zwei großen felsigen Küsten und bietet feinen weißen Sand und klares blaues Wasser.
FOTO: DUNG NHAN
EWIGE LIEBESLIED VOM MEER UND DEN STEINEN
Im Süden der Halbinsel ist der Strand Nhon Hai ebenfalls ein Geschenk der Natur an dieses Land. Entlang der Küste ragen seltsam geformte Felsen wie Skulpturen der Natur in die Wellen. Insbesondere eine geheimnisvolle Steinmauer, die etwa 200 Meter vom Ufer entfernt liegt und gerade und wellig inmitten des klaren blauen Wassers liegt, weckt die Neugier vieler Menschen. Es ist wie eine Spur der Zeit, wie die Überreste einer Zivilisation, die tief unter dem Meer versunken ist.
Nicht weit entfernt liegt die Insel Hon Kho, ein rustikaler, aber eindrucksvoller Name. Die schroffen Rocky Mountains umgeben unter Sonne und Wind einen wunderschönen blauen Strand. An klaren Tagen können Besucher bis zum Meeresgrund sehen, wo Korallen so bunt sind wie Blumenteppiche unter Wasser und Fischschwärme unter ihren Füßen tanzen.
Fischerdorf Nhon Hai auf der Halbinsel Phuong Mai
FOTO: DUNG NHAN
Die Halbinsel Phuong Mai ist nicht nur wegen ihrer Naturlandschaft attraktiv, sondern auch wegen der Volkslegenden, die von der einheimischen Bevölkerung als Teil der Seele des Landes weitergegeben werden, bezaubert sie. Die Bergkette, die Phuong Mai mit der Trieu Chau-Bergkette verbindet, weist einen Abschnitt namens Eo Vuoc (in der Gemeinde Nhon Hai) auf, der der Legende nach der wütende Fußabdruck eines Riesen sein soll, der einst in diese Gegend kam, um Fische zu fangen. Als der riesige Barsch über den Berg sprang, konnte er ihn nicht einholen und stampfte wütend mit den Füßen auf, wodurch der Boden ins Meer rutschte. Diese Spur ist nach Ansicht der Alten das Wassergebiet, das sich tief in den Berg frisst und heute Eo Vuoc heißt.
Am südlichen Ende der Halbinsel liegt Mui Yen, auch als Yen-Insel bekannt. Hier haben die Meereswellen vor Hunderten von Jahren tiefe Klippen geformt und Dutzende Meter hohe Höhlen geschaffen. Laut dem Buch „Binh Dinh – Berühmte Landschaften und Relikte“ gibt es in diesem Gebiet bis zu 30 große und kleine Vogelnesthöhlen, die sich auf die beiden Gemeinden Nhon Hai und Nhon Ly konzentrieren. Große Höhlen wie die Ca-Höhle, die Doi-Trong-Höhle und die Luong-Höhle ... bringen jedes Jahr 14.000 bis 15.000 Vogelnester hervor. Im Frühling breiten Schwalbenschwärme ihre Flügel aus und zwitschern einander am tiefblauen Himmel zu – ein seltener und majestätischer Anblick.
DAS LAND DER GESCHICHTE ERWACHT
Die Halbinsel Phuong Mai ist nicht nur ein Meisterwerk der Natur, sie bewahrt auch zahlreiche historische Überreste, wie zum Beispiel den alten Wall von Phuong Mai auf dem Berg Tam Toa. Am Fuße des Berges befindet sich ein Tempel, der Uy Minh Vuong Ly Nhat Quang (995–1057) gewidmet ist, einem Prinzen der Ly-Dynastie, der die Marine in den Seehafen Thi Nai führte, um dem König von Champa bei der Befriedung des Aufstands zu helfen.
Die Wellen schneiden sich allmählich in die Klippen und schaffen unzählige interessante Spalten an der Küste der Halbinsel Phuong Mai.
FOTO: DUNG NHAN
Der Legende nach errichteten die Champa-Könige aufgrund der strategischen Lage der Thi Nai-Mündung eine Zitadelle auf dem Gipfel des Tam Toa, um die Hauptstadt Vijaya zu schützen. Während der Tay-Son-Zeit baute Admiral Vo Van Dung weiterhin Festungen in Phuong Mai, um dieses Seegebiet zu schützen.
Laut Dr. Dinh Ba Hoa, dem ehemaligen Direktor des Binh Dinh Museums, erbaute die Nguyen-Dynastie im 7. Jahr der Minh Mang (1836) auf dem Gipfel des Tam Toa-Berges die Festung Ho Ki mit 12 soliden Artilleriebunkern, um das Meeresgebiet von Quy Nhon zu kontrollieren. Unter König Tu Duc wurde dieses Verteidigungssystem durch viele andere wichtige Militäranlagen weiter verstärkt.
Wenn Besucher südlich der alten Zitadelle Phuong Mai gehen, einem Überrest des alten Verteidigungssystems, stoßen sie auf die majestätische Statue des Heiligen Tran Hung Dao neben dem Leuchtturm Phuoc Mai, der ruhig zwischen Wolken und Wellen leuchtet. Die antike Zitadelle Phuong Mai wurde 2010 vom Volkskomitee der Provinz Binh Dinh als Relikt eingestuft.
Auf der Halbinsel Phuong Mai gibt es viele Touristengebiete , die den Besichtigungsbedarf decken.
FOTO: DUNG NHAN
Seit dem letzten Jahrzehnt ist die Halbinsel Phuong Mai keine „schlafende Fee“ mehr, sondern erwacht jeden Tag. Die Wirtschaftszone Nhon Hoi wird nach der Fusion von Binh Dinh und Gia Lai allmählich zum neuen administrativ-politischen Zentrum der Provinz. Dem Plan zufolge soll Phuong Mai zu einem nationalen Touristengebiet werden, wo die heilige Vergangenheit mit dem modernen Leben verschmilzt. wo das blaue Meer Geschichten von Felsen erzählt, flüstern die Berge dem Wind zu. (fortgesetzt werden)
Quelle: https://thanhnien.vn/nhung-tuyet-tac-thien-nhien-buc-tranh-nguyen-so-giua-troi-bien-quy-nhon-185250522233421476.htm
Kommentar (0)