NPA-Kräfte kümmern sich um frisch geräumte Bomben und Minen im Bezirk Phong Hien der Stadt Phong Dien.

Beschleunigen Sie die Suche und Verarbeitung

Anfang Mai 2025 entdeckte das im Bereich der Kampfmittelrückstände in der Hue-Zweigstelle tätige Team der Norwegischen Volkshilfe (NPA) bei der Räumung von Kampfmitteln in der Wohnsiedlung Bac Trieu Vinh (Bezirk Phong Hien, Stadt Phong Dien) einen Munitionsbunker mit 35 Sprengstoffen, darunter Artilleriegeschosse, Mörsergranaten, Granaten und Panzerfäuste. Nach Angaben der Einheimischen befand sich in diesem Gebiet während des Frühjahrsfeldzugs 1975 der vorgeschobene Feldchirurgiestützpunkt unserer Armee. Der Stützpunkt war während des Krieges Ziel zahlreicher Artillerieangriffe, wodurch dieses Gebiet potenziell anfällig für explosive Kampfmittelrückstände ist.

Nach der Beurteilung des Tatorts stellte der Leiter des Multitasking-Teams fest, dass 4 von 35 Sprengsätzen explodiert waren und vor Ort gezündet werden sollten; der Rest wurde zur zentralen Sprengstelle der NPA gebracht, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Laut dem NPA-Vertreter in Hue ist die RPBM-Operation in diesem Gebiet seit April 2025 im Einsatz und umfasst eine geschätzte Fläche von 403.234 m². Bis zu diesem Zeitpunkt hatte das Team 102.000 m² Land geräumt und gesäubert und 80 Sprengsätze, darunter 20 Streubomben, entsorgt. Es wird erwartet, dass nach Abschluss der Aufgabe bis Ende September 2025 945 Menschen von dieser humanitären Aktion profitieren werden.

Obwohl der Krieg bereits 50 Jahre zurückliegt, wird die Arbeit des RPBM von den zuständigen Behörden regelmäßig und kontinuierlich fortgesetzt. Dennoch bestehen weiterhin viele potenzielle Gefahren durch Kriegsminen und -bomben. Laut dem im Mai 2018 veröffentlichten Bericht der Regierung über den aktuellen Stand der Minen- und Bombenverseuchung (ONBM) sind in der Provinz Thua Thien Hue (heute Stadt Hue) 172.221 Hektar Land mit Kriegsminen und -bomben verseucht. Das entspricht 34,08 % der gesamten Stadtfläche, die von Kriegsminen und -bomben betroffen ist. Angesichts dieser großen Herausforderung hat die Stadt Hue im Laufe der Jahre kontinuierliche Anstrengungen unternommen, um die Folgen von Minen und Bomben zu überwinden.

Neben der RPBM-Mission der Armee haben auch internationale Organisationen und ausländische Nichtregierungsorganisationen die Region aktiv begleitet, indem sie sowohl materielle als auch technische Unterstützung leisteten und die Organisation von RPBM-Aktivitäten wie NPA, SODI, APOPO usw. koordinierten. Im Rahmen des Investitionsprojekts der Regierung wurden in zwei Phasen von 2004 bis 2013 fast 15.000 Hektar geräumt; einige Minenräumprojekte internationaler Organisationen trugen zur Räumung von mehr als 1.550 Hektar bei. Die gesamte von RPBM bedeckte Landfläche in der Region beträgt lediglich 16.500 Hektar bzw. 172.000 Hektar ONBM (was einen sehr geringen Anteil von weniger als 10 % darstellt).

Derzeit sind in einigen Ortschaften große Landflächen von Sprengstoff und nicht explodierter Munition betroffen, beispielsweise: A Luoi 64.793 ha, Phong Dien 39.429 ha, Nam Dong 17.710 ha, Huong Tra 12.558 ha ... Aus den obigen Zahlen ist ersichtlich, dass Sprengstoff und nicht explodierte Munition aus dem Krieg in der Stadt Hue immer eine potenzielle Gefahr darstellen und die Landgewinnung, den Wiederaufbau, den Bau von Siedlungen und Produktionsaktivitäten, die sozioökonomische Entwicklung, die Bekämpfung des Hungers und die Verringerung der Armut der Menschen stark beeinträchtigen.

Mobilisierung internationaler Hilfsressourcen

Oberstleutnant Le Van Thanh Ngoc, Leiter der technischen Abteilung des städtischen Militärkommandos (CHQS), erklärte: „In den letzten Jahren haben Organisationen und politische Systeme zahlreiche Kommunikations- und Aufklärungsaktivitäten organisiert, um das soziale Bewusstsein für die Gefahren von Minen und die Bedeutung der Minenräumung nach dem Krieg zu schärfen. Dadurch konnten wichtige Ergebnisse bei der Überwindung der Folgen von Minen und Bomben in der Stadt erzielt werden.“

Regierung, Armee und Bevölkerung der Stadt haben alle Ressourcen mobilisiert, um die Folgen der Bomben, Minen und Sprengstoffe der Nachkriegszeit zu beseitigen. Da die Stadt jedoch nur über begrenzte Ressourcen verfügt, ist die Beseitigung der Folgen der Bomben, Minen und Sprengstoffe in der gesamten Stadt noch immer mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden. Auch die von Bomben, Minen und Sprengstoffen geräumte Fläche ist noch nicht sehr groß. Obwohl in vielen Gebieten Maßnahmen ergriffen und organisiert wurden, sind die erzielten Ergebnisse gemessen am Umfang und den Anforderungen noch immer gering.

Um die Folgen der Bomben- und Minenunfälle der Nachkriegszeit weiter zu bewältigen, bedarf es einer stärkeren Beteiligung des gesamten politischen Systems und der Gesellschaft. Behörden auf allen Ebenen müssen das System der Dokumente zur Bekämpfung der Folgen von Bomben und Minen prüfen, überarbeiten, ergänzen und perfektionieren. Die rasche Mobilisierung von Ressourcen für die Beseitigung von ONBM, Sprengstoffen und die Säuberung des Landes schafft die Grundlage für die Schaffung zusätzlicher Ressourcen für die sozioökonomische Entwicklung. Gleichzeitig trägt sie dazu bei, die absolute Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten und gefährliche Vorfälle durch Bomben und Minen der Nachkriegszeit zu minimieren.

Darüber hinaus soll die Auslandspropaganda gefördert werden, damit Regierungen, internationale Organisationen und die Bevölkerung der Welt die Folgen der Nachkriegsminen, die Schwierigkeiten und Herausforderungen Vietnams und die Standpunkte unserer Partei und unseres Staates zur Überwindung der Folgen der Minen besser verstehen. Dadurch soll die internationale Gemeinschaft stärkere Unterstützung für mehr Ressourcen erhalten, Fortschritte beschleunigt, die Kapazitäten zur Ortung und Beseitigung von Unterwasserminen gefördert und Geräte zur Ortung und Beseitigung von Minen hergestellt werden, um die Folgen der Nachkriegsminen in Vietnam im Allgemeinen und in der Stadt Hue im Besonderen zu überwinden.

Artikel und Fotos: THAI BINH

Quelle: https://huengaynay.vn/chinh-tri-xa-hoi/no-luc-lam-sach-cac-vung-dat-con-o-nhiem-bom-min-154184.html