Obwohl ihre Sehkraft schlechter ist als die ihrer Freunde, ist Huyen immer zielstrebig beim Lernen und hat sehr gute Ergebnisse erzielt - Foto: MINH PHUONG
Am Tag ihrer Abschlussprüfung in einem kleinen Haus im Dorf Hiep Hung in der Gemeinde Ea M'droh ( Dak Lak ) war Nguyen Thi Thanh Huyen sprachlos, als sie zwei Zehner in Geschichte und Geographie und eine Acht in Literatur sah. Das war das größte Geschenk für die Schülerin nach ihrem schwierigen Lernweg.
Studentinnen lernen nach Gehör und auswendig
Über ihren Lernweg erzählte Huyen, dass sie im Unterricht immer am Pult saß und dem Lehrer aufmerksam zuhörte. Zurück in ihrem Zimmer im Studentenwohnheim wiederholte sie fleißig den Stoff, den sie auswendig gelernt hatte.
Ohne Spezialbrille oder Teleprompter bereitet Huyen ihren Unterricht sorgfältig zu Hause vor und konzentriert sich dann im Unterricht voll und ganz. Ihre Lernmethode kennt keine großen Tricks, sondern nur Geduld – jeden Tag aufs Neue.
„Meine Augen sind schwach, ich kann nicht lange schauen oder so viel lesen wie meine Freunde. Deshalb muss ich auf meine eigene Art lernen. Ich höre aufmerksam zu, merke mir alles genau und lasse mich nicht eine Minute lang ablenken. Geschichte und Geographie lerne ich nicht auswendig, aber ich lerne den Zeitablauf und die Ereignisse auswendig und verstehe die Bedeutung. In der Literatur übe ich jede Art von Unterrichtsstunde und übe, Ideen zusammenhängend zu entwickeln“, erzählte Huyen.
Huyen und ihr Erdkundelehrer, der Huyen dazu inspirierte, den Lehrerberuf zu wählen – Foto: V.DAT
Huyềns Haus liegt mehr als 20 km von der Schule entfernt. Seit der 10. Klasse ging sie allein in die Stadt Quang Phu (ehemals Bezirk Cu M’Gar, heute Gemeinde Quang Phu), um ein Zimmer für den Schulbesuch zu mieten. Ihre Eltern waren Bauern und Kleinhändler auf dem Markt und hatten ein unsicheres Einkommen. Da die ganze Familie wusste, dass ihre Tochter an angeborenem Nystagmus litt, brachte sie sie zu vielen Behandlungsstellen. Doch die Hoffnung schwand, als der Arzt feststellte, dass sie nicht viel tun konnten.
„An vielen Tagen schmerzten ihre Augen so sehr, dass sie zu Hause anrief und sagte, sie wolle einen Tag in der Schule fehlen. Doch am nächsten Tag kam sie zum Unterricht, als wäre nichts geschehen. Einmal fragte ich sie, warum sie so lange lernte, und sie sagte nur leise: ‚Ich kann es. Ich muss es tun.‘ Es brach mir das Herz, das zu hören“, sagte Frau Ho Thi Trang Hong, Huyens Mutter, mit erstickter Stimme.
Obwohl das Leben fern von zu Hause nicht einfach ist, kümmert sich Huyen weiterhin um sich selbst, lernt selbstständig und sagt sich, dass sie nicht aufgeben darf. Ihre Klassenkameraden sagten, dass Huyen immer dann zum Unterricht kommt, wenn sie Augenschmerzen hat, fleißig mitschreibt und die ganze Klasse motiviert ist.
„Sie redete nicht viel, aber jede ihrer Handlungen brachte uns Bewunderung ein. Einmal regnete es in Strömen und niemand war da, aber Huyen war trotzdem im Unterricht, ihr Regenmantel war durchnässt. Sie saß da und lernte wie immer“, erinnerte sich Tran Pham Mai Huong, eine Klassenkameradin.
Träume davon, Lehrer zu werden und das Lernen zu inspirieren
Huyen und ihre Eltern im kleinen Haus der Familie – Foto: MINH PHUONG
In der Schule war Huyen eine vorbildliche Schülerin. Drei Jahre in Folge war sie eine hervorragende Schülerin, gewann zwei Goldmedaillen im traditionellen olympischen Wettbewerb 10-3, eine Silbermedaille im olympischen Wettbewerb 30-4 und zwei zweite Preise auf Provinzebene.
Doch das Wertvollste, so Huyen, sei der Glaube, den ihre Lehrer ihr vermittelt hätten.
„Früher war ich sehr unsicher, aber dank der Lehrer, die mich immer ermutigt haben, insbesondere Frau Khuyen, die Geographie unterrichtete, hatte ich allmählich das Gefühl, dass ich etwas Sinnvolles tun könnte. Sie hat mir die Liebe zum Fach und eine positive Lebenseinstellung vermittelt“, sagte Huyen emotional.
Als sie nach ihrem Traum gefragt wurde, sagte sie sofort: „Ich möchte Lehramt Geographie studieren und später Lehrerin werden. Ich möchte in die benachteiligten Gebiete zurückkehren, Schüler wie früher unterrichten und Kinder zum Lernen inspirieren. Ich glaube, ich kann es schaffen.“
Dass ihre Tochter studieren möchte, freut die Familie, macht ihr aber auch Sorgen. Huyens Vater, Herr Nguyen Tuong, erklärte: „Wenn sie entschlossen ist, müssen meine Frau und ich es versuchen. Egal wie schwierig es ist, wir müssen ihr ein gutes Studium ermöglichen. Selbst wenn wir uns Geld leihen müssen, müssen wir uns Sorgen machen.“
In den Augen von Herrn Phan Van Thuong, dem Klassenlehrer, ist Huyen kein gewöhnlicher Schüler. „Du lernst nicht nur für Prüfungen, sondern auch, um Widrigkeiten zu überwinden. Wenn Willenskraft eine Form hätte, wäre sie Huyen. Du bist eine leuchtende Flamme unter den Kindern auf dem Land, die viele Entbehrungen haben“, sagte Herr Thuong.
Quelle: https://tuoitre.vn/nu-sinh-hoc-bang-tai-va-bang-trai-tim-gat-hai-diem-10-thi-tot-nghiep-20250717080739497.htm
Kommentar (0)