
Kürzlich sorgten Fotos einer Gruppe vietnamesischer Studentinnen in Ao Dai, die bei minus 5 Grad Celsius in Busan (Südkorea) Fotos machten, in den sozialen Netzwerken für großes Aufsehen (Foto: Pham Trung Hieu).

Nguyen Thi My Tam (20 Jahre alt, aus Ha Tinh ) studiert seit September 2023 als internationale Studentin in Korea. Das chinesische Neujahrsfest 2024 ist das erste Tet-Fest, das Tam fern von ihrer Familie verbringt. Gemeinsam mit ihren Freunden möchte sie die traditionelle koreanische Tet-Tradition mit einer Fotoserie modernisierter Ao Dai nach Korea bringen (Foto: Pham Trung Hieu).

„In Korea gibt es zahlreiche Geschäfte, die Ao Dai verkaufen und vermieten, um die Bedürfnisse der in Korea lebenden und arbeitenden Vietnamesen zu erfüllen. Daher ist es einfach, sich für Fotoshootings passend zu kleiden. Allerdings sinken die Temperaturen in Korea derzeit sehr stark auf etwa minus 5 Grad Celsius, und es ist sehr kalt, einen Ao Dai zu tragen. Deshalb können die Leute nur so kurz wie möglich Fotos machen“, erklärte Tam (Foto: Pham Trung Hieu).

Tam und seine Freundesgruppe wählten Szenen, die viele Ähnlichkeiten mit Orten in ihrer Heimatstadt aufwiesen, wie Märkte, Gassen usw., um ihr erstes Tet-Fest fernab der Heimat festzuhalten (Foto: Pham Trung Hieu).

Herr Pham Trung Hieu, ein Mitarbeiter von Nghe An in Korea und der Urheber der obigen Fotos, teilte mit: „Das Wetter hier ist sehr rau, es ist sehr kalt, aber ihr seid sehr konzentriert und koordiniert, um wunderschöne Fotos zu machen. Viele Passanten blieben stehen und fragten, als sie die Mädchen in Ao Dai sahen. Als sie erfuhren, dass dies die traditionelle Tracht vietnamesischer Frauen ist, waren die koreanischen Männer ganz begeistert und lobten sie als wunderschön.“ (Foto: Pham Trung Hieu).

„Als ich im Ausland den vietnamesischen Ao Dai trug und von den Einheimischen Komplimente dafür bekam, war ich sehr stolz. Deshalb waren meine Freunde und ich sehr glücklich, obwohl es sehr kalt war und ich nach dem Fotografieren zitterte“, erzählte Tam (Foto: Pham Trung Hieu).

Für My Tam ist es das erste Jahr, dass sie Tet nicht zu Hause feiert. Je näher Tet rückt, desto unruhiger und unbeschreiblicher fühlt sich die Studentin und desto mehr vermisst sie ihr Zuhause und ihre Eltern (Foto: Pham Trung Hieu).

„Unsere koreanischen Freunde feiern das traditionelle Neujahr genauso wie die Vietnamesen, deshalb ist das Heimweh viel geringer. Wir internationalen Studenten versuchen, uns auf ein Tet fern der Heimat vorzubereiten, voller Aromen mit Banh Chung, Fleisch in Sülze, eingelegten Zwiebeln… Am Silvesterabend werden wir in den Tempel gehen, um für ein glückliches neues Jahr und viel Glück für uns und unsere Familien zu beten“, erzählte Frau Tam (Foto: Pham Trung Hieu).
Quellenlink






Kommentar (0)