U70 veranstaltet weiterhin fleißig Konzerte.
Herr Tuans „Show“ ist keine Bühne mit grellen Lichtern, sondern ein altes Rednerpult, ein sonniger Schulhof in einem Dorf. Je abgelegener und einsamer der Ort ist, desto mehr zieht es Herrn Tuan dorthin. Sein verschwitzter Rücken, sein weißes Haar und seine inspirierenden Geschichten verbreiten sich in den Provinzen und Städten.

Herr Tuan begleitet jeden Studenten mit Begeisterung auf seinem Karriereweg.


Als er das Mikrofon ergriff, waren seine Worte sehr entschieden.
Im April 2019 trat Herr Tuan in den Ruhestand und beendete damit seine 40-jährige Tätigkeit im Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales von Ho-Chi-Minh-Stadt. Zehn Jahre davon war er stellvertretender Direktor des Zentrums für Personalbedarfsprognose und Arbeitsmarktinformationen von Ho-Chi-Minh-Stadt.
Eine Reise ist zu Ende gegangen, eine neue hat begonnen. Unmittelbar nach seinem Ruhestand engagierte sich Herr Tuan weiterhin im Berufsbildungsverband von Ho-Chi-Minh-Stadt. Im Juli 2020 wurde er als Vizepräsident des Verbandes und Berufsberater zu einer unverzichtbaren Persönlichkeit in den Beratungsprogrammen von Ho-Chi-Minh-Stadt sowie in Provinzen und Städten im ganzen Land.
Wie immer zieht der Beratungsbereich des U70-Lehrers unter den vielen Beratern die meisten Schüler an. Was Herr Tuan vermittelt, ist verständlich und leicht zugänglich, gelegentlich durchsetzt mit ein paar derberen Ausdrücken, doch die Kinder lauschen aufmerksam, nicken freudig, grinsen und verpassen kein Wort.

Im Jahr 1987 begann Herr Tuan, sich an Aktivitäten zur Berufsberatung zu beteiligen. Zu dieser Zeit war er Leiter des Jobberatungs- und Vermittlungsbüros von Ho-Chi-Minh-Stadt, das dem Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales (heute Innenministerium) unterstand und vom Jugendverband von Ho-Chi-Minh-Stadt gegründet worden war.
Im Alter von 67 Jahren sagte die Lehrerin mit sehr enthusiastischer Stimme: „Ich bin zwar alt, aber ich habe noch Kraft. Wenn ich es kann, dann müssen es jüngere Leute auch können. Berufsberatung ist nicht schwierig, aber sie ist eine langfristige Angelegenheit und erfordert engagierte Menschen, die lange durchhalten.“
Herr Nguyen Van Diep, Vertreter der Job Connection Company, arbeitet seit über 16 Jahren mit Herrn Tuan in der Berufsberatung zusammen und bezeichnet ihn scherzhaft als „spielerischen“ Lehrer. Laut Herrn Diep ist Berufsberatung, insbesondere in benachteiligten und abgelegenen Gebieten, eine anspruchsvolle Aufgabe, die von den Beratern großes Engagement erfordert.
Herr Diep erinnert sich noch gut an das Jahr 2019, als die Gruppe eine zweiwöchige Berufsberatungsreise ins zentrale Hochland unternahm. An einem einzigen Tag berieten sie Schüler an vier Gymnasien, die jeweils Dutzende Kilometer voneinander entfernt lagen. Die Straßen waren gefährlich und schlammig. Nachts übernachtete die Gruppe provisorisch in einem Gemeindehaus. Die Toilette hatte keine Tür, das Dach war undicht, und an einem Tag mit starkem Regen war ihnen ein Schlafmangel sicher.
„Aber der ‚Lehrer‘ hat sich nie beklagt. Egal wie lange er wach blieb, er war es, der am nächsten Morgen aufwachte und alle in der Gruppe ermahnte, alles zu überprüfen, bevor sie sich bewegten. Diese Einstellung hat uns jungen Leuten großen Respekt eingeimpft“, erinnerte sich Herr Diep.

Während der COVID-19-Pandemie setzte Herr Tuan seine Tätigkeit als Berufsberater trotz der Maskenpflicht weiterhin gewissenhaft fort.
Ich gehe nicht zu jedem, der mich einlädt!
Während seiner Beratungstätigkeit in Ho-Chi-Minh-Stadt fährt Herr Tuan gerne mit dem Motorrad zur Schule, trinkt morgens Kaffee und unterhält sich mit seinen Schülern. Obwohl er fast 70 Jahre alt ist, haben sein Optimismus und seine Arbeitsfreude nie nachgelassen.
Er sagte, er schätze Einladungen zur Teilnahme an Beratungsprojekten von Schulen, Partnern, Kollegen usw. sehr... allerdings nehme er in der Regel nur Berufsberatungsprogramme in abgelegenen Gebieten an.

Die Schüler umringten den Lehrer, um ihm zuzuhören, als er über seine Karriere erzählte.
Der Vizepräsident des Berufsbildungsverbands erklärte, dass Schüler in Ho-Chi-Minh-Stadt leichten Zugang zu Technologie und Experten hätten und eine korrekte Berufsberatung ausreiche, um eine Erfolgsquote von 70 % zu erreichen. Auf dem Land hingegen fehle es den Schülern an vielem, und sie bräuchten Ansprechpartner, die sich Zeit nähmen, um über die verschiedenen Studienrichtungen im Allgemeinen zu sprechen und anschließend die einzelnen Fachrichtungen zu erläutern.
„Je weiter die Zukunft entfernt ist, desto wichtiger wird eine klare Berufsberatung. Mit der richtigen Beratung ist der Erfolg zwar nicht garantiert, aber ohne sie ist das Scheitern vorprogrammiert. Es gibt viele Fälle, in denen Absolventen nach der Mittel- oder Oberstufe in Fabriken arbeiten müssen und sich mit unsicheren Jobs ihren Lebensunterhalt verdienen müssen…“, sorgte sich Herr Tuan.
Der heutige Karriereexperte „Nummer 1“.
Das ist die Bestätigung von Dr. Nguyen Duc Nghia, dem ehemaligen Vizepräsidenten der Nationalen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt, als er über seinen langjährigen Kollegen sprach.
Laut Dr. Nguyen Duc Nghia entsteht diese Position durch eine seltene Kombination: eine nahezu exklusive Datenplattform, eine Vision, die das gesamte Bildungssystem umfasst, und insbesondere ein leidenschaftliches Engagement mit dem Ziel, die Zukunft der jungen Generation zu gestalten.

Dr. Nguyen Duc Nghia, ehemaliger Vizepräsident der Nationalen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt, und Herr Tran Anh Tuan nahmen im Oktober 2025 an einer Berufsberatung für Schüler aus Ho-Chi-Minh-Stadt teil.
Da Herr Tuan in der „Zentrale“ für Arbeitsmarktdaten in Ho-Chi-Minh-Stadt gearbeitet hat, basieren seine Ratschläge auf einer riesigen Datenquelle und wissenschaftlichen Analysefähigkeiten.
Herr Tuan „rät“ nicht über die Zukunft, sondern „sagt sie voraus“. Anstatt kurzlebigen Karrieretrends zu folgen, präsentiert er stets ein realistisches Bild mit aussagekräftigen Zahlen.
„Die Studien- und Berufsorientierung von Schülern nach der Sekundarstufe (9. Klasse) ist ein schwieriges Feld, das viele Experten meiden. Herr Tuan hingegen widmet sich diesem Thema mit besonderem Interesse, da es den größten Engpass in der nationalen Personalentwicklung darstellt. Er berät nicht nur Schüler der 12. Klasse während der Bewerbungsphase, sondern begleitet sie auf ihrem gesamten Bildungsweg von der 9. Klasse bis zum Universitätsabschluss und schafft so ein durchgängiges und beständiges Umfeld für die Studien- und Berufsorientierung“, erklärte Dr. Nguyen Duc Nghia.
Dr. Nguyen Duc Nghia sprach lächelnd über seinen alten Freund und langjährigen Kollegen und erzählte, dass Herr Tuan die Angewohnheit hatte, von allen Orten, die er zu seinen Konsultationen aufsuchte, Fotos zu machen. „Diese Reisekarte dokumentierte seine unermüdlichen Schritte über die Jahre hinweg.“

Trotz seines vollen Terminkalenders nimmt sich Herr Tuan immer Zeit für seine Familie.

Die Angewohnheit, jederzeit und überall Fotos zu machen, ist zu einem Kennzeichen der U70-Lehrkräfte geworden.
Nach vielen Jahren Berufsberatung ist Herr Tuan immer noch sehr besorgt darüber, wie viele Studierende in eine Art weltfremdes Denken verfallen, falsche Vorstellungen von ihrer Karriere haben und nicht nach ihren Fähigkeiten und Leidenschaften wählen, sondern stets den aktuellen Trends folgen. Andere wählen einfach irgendein Studienfach, Hauptsache, sie kommen an die von ihrer Familie gewünschte Universität. Oder sie wählen zu viele Wunschuniversitäten und können dann ihre Ziele für die Zukunft nicht mehr festlegen und wissen nicht, was sie werden wollen.
„Ich hoffe sehr, dass die Studierenden verstehen, dass es keine „angesagten“ Studiengänge gibt. Nur wenn sie den richtigen Studiengang wählen und den richtigen Beruf lieben, können sie ihren eigenen Wert schaffen, der wirklich „angesagt“ ist. Die Berufsberatung hilft nicht nur den Studierenden, sondern auch Eltern und Lehrkräften, eine positivere und zeitgemäßere Perspektive zu entwickeln“, betonte Herr Tuan.
Herr Tran Anh Tuan wurde mehrfach als „Emulation Fighter“ auf lokaler und Stadtebene ausgezeichnet. Er erhielt unter anderem die Ho-Chi-Minh-Stadt-Medaille, eine Verdiensturkunde des Ministeriums für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales (heute: Innenministerium), des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, eine Verdiensturkunde des Premierministers (2010) sowie die Arbeitsmedaille dritter Klasse (2016).
Quelle: https://nld.com.vn/ong-giao-gia-chiu-choi-tran-anh-tuan-196251118084246969.htm






Kommentar (0)