Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Zerstörung des Körpers durch die Einnahme von Schmerzmitteln und Fiebermitteln

Người Lao ĐộngNgười Lao Động04/06/2023

[Anzeige_1]

Vergiftungen durch Schmerzmittel, Fiebermittel usw. kommen in Krankenhäusern häufig vor. Der Grund dafür ist, dass die Medikamente rezeptfrei erhältlich sind und daher problemlos erworben und angewendet werden können. Krankenhausaufenthalte haben hauptsächlich zwei Ursachen: Überdosierung und Selbstmord sowie Medikamentenmissbrauch, der zu Vergiftungen führt. Es gibt sogar kritische Fälle aufgrund von Medikamentenmissbrauch.

Fast an Drogenmissbrauch gestorben

Vor Kurzem wurde im Kinderkrankenhaus 2 (HCMC) ein Junge namens NMT (8 Jahre alt, wohnhaft in Tay Ninh ) behandelt, der aufgrund einer Überdosis Paracetamol an Blutgerinnungsstörungen und Leberversagen litt. Doktor CK2 Do Chau Viet, Leiter der Abteilung für Infektionskrankheiten – COVID-19, Kinderkrankenhaus 2, sagte, dass der Patient in einem Zustand der Schläfrigkeit, mit Blutgerinnungsstörungen, Leberversagen und hohen Leberenzyme von 9.500 IU/l (normal 30–400 IU/l) vom Provinzkrankenhaus in die Notaufnahme gebracht wurde. Bei der Aufnahme der Krankengeschichte sagte die Familie, dass T. vor seiner Aufnahme ins Krankenhaus Fieber hatte. Seine Großmutter kaufte deshalb Medikamente für ihn, hatte aber keine Anweisungen zur Anwendung erhalten. Als die Großmutter sah, dass das Kind immer noch Fieber hatte, mischte sie stündlich mehr Paracetamol bei und verabreichte es abwechselnd in Tabletten-, Beutel- und rektaler Form. Nach etwa zwei Tagen geriet der Patient aufgrund von Koma und Atemstillstand in einen kritischen Zustand. Glücklicherweise erhielt das Kind rechtzeitig Notfallversorgung und erholte sich nach einer Woche Behandlung.

Phá cơ thể vì ham dùng thuốc giảm đau, hạ sốt - Ảnh 1.

Doktor CK2 Bui Vinh Quang, Leiter der Abteilung A25, Militärkrankenhaus 175 (HCMC), untersucht einen Patienten.

Auch die Patientin NVTT (18 Jahre) erlitt aufgrund von Schmerzmittelmissbrauch ein schweres multiples Organversagen und musste auf der Intensivstation des Militärkrankenhauses 175 (HCMC) behandelt werden. Doktor CK2 Bui Vinh Quang, Abteilungsleiter A25 im Militärkrankenhaus 175, der Frau T. behandelte, sagte, die Patientin habe aufgrund des Studienstresses häufig Kopfschmerzen gehabt und sich deshalb oft selbst Schmerzmittel gekauft. Bei langfristiger Einnahme führten Komplikationen und Vergiftungen jedoch zu Leberversagen und multiplem Organversagen. Die Patientin wurde aktiv behandelt, wobei ihr Entgiftungsmedikamente verabreicht und fünf- bis sechsmal Plasma ersetzt wurden. Mittlerweile hat die Patientin das kritische Stadium überstanden und ist auf dem Weg der Besserung.

Laut Dr. Quang werden im Militärkrankenhaus 175 jährlich durchschnittlich 400 bis 500 Patienten mit Vergiftungen durch westliche Medikamente und 150 bis 200 Fälle von Vergiftungen durch das Schmerzmittel Paracetamol aufgenommen. In zwei Fällen werden die Patienten ins Krankenhaus eingeliefert, wenn sie durch Überdosis oder Missbrauch Selbstmord begehen oder häufig Drogen nehmen. Eine Medikamentenvergiftung verläuft in drei Stadien: Die ersten 24 Stunden verlaufen in der Regel symptomlos. Im Stadium 1 bis 3 Tage später treten Symptome wie Erbrechen auf und es kommt zu Organschäden. Ab dem vierten Tag kann sich der Patient, wenn er die Krankheit überwunden hat, allmählich erholen.

Finden Sie die Ursache des Fiebers

Die Gefahr besteht darin, dass die ersten Anzeichen sehr schwach sind und die Läsionen erst im Krankenhaus durch Tests erkannt werden. Viele Fälle werden erst spät ins Krankenhaus eingeliefert, was die Behandlung erschwert. „Bei rechtzeitiger Erkennung kann der Patient innerhalb der ersten sechs Stunden kommen und dann können spezifische Gegenmittel oder intravenöse Flüssigkeiten zur Entgiftung verabreicht werden“, betonte Dr. Quang und merkte an, dass eine Überdosis von über 140 mg/kg Körpergewicht/Tag zu einer Vergiftung führt. In einigen Fällen kann es jedoch auch bei einer niedrigeren Dosis zu einer Vergiftung kommen, beispielsweise bei Menschen, die regelmäßig Alkohol oder Bier trinken, Patienten mit Leber- und Nierenerkrankungen (Leberversagen, Nierenversagen usw.) oder Patienten, die Medikamente gegen Tuberkulose einnehmen.

Um Schmerzmittel angemessen, wirksam und sicher anzuwenden, empfiehlt Dr. Quang, dass Patienten diese nicht eigenmächtig anwenden, sondern einen Arzt oder Apotheker konsultieren sollten. Gleichzeitig sollten Patienten Ärzte und Apotheker umfassend über Symptome, Schmerzintensität, Medikamenteneinnahme usw. informieren, um das richtige Schmerzmittel auszuwählen und mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Dr. Nguyen Minh Tien, stellvertretender Direktor des Städtischen Kinderkrankenhauses (HCMC), erklärte, dass Kinder mit Fieber meist mit Viren oder Bakterien infiziert seien. Bei einem Eindringen von Krankheitserregern reagiere der Körper mit einer Erhöhung der Körpertemperatur, um Abwehrreaktionen zur Beseitigung der Krankheitserreger auszulösen. Fieber sei daher keine Krankheit, sondern ein gutes Zeichen dafür, dass der Körper des Kindes aktiv gegen Krankheitserreger kämpfe. Daher sei es wichtig, die Ursache des Fiebers zu finden und nicht, das Fieber mit allen Mitteln zu senken.

Wenn Ihr Kind Fieber hat, entfernen Sie Decken und Kleidungsstücke und ziehen Sie ihm nur dünne Baumwollkleidung an, damit der Körper Wärme abgeben und das Fieber senken kann. Bei leichtem Fieber lassen Sie Ihr Kind ruhen, ziehen Sie ihm kühle, schweißabsorbierende Kleidung an, geben Sie ihm viel Flüssigkeit (Milch, Wasser, Fruchtsaft, Suppe usw.) und füttern Sie es mit leicht verdaulichen Speisen. Bei zu hohem Fieber (über 39 Grad Celsius) dehydriert Ihr Kind leicht und fühlt sich oft sehr müde. Geben Sie Ihrem Kind daher fiebersenkende Medikamente.

Ein sicheres Fiebermittel ist Paracetamol (Handelsnamen sind Hapacol, Efferalgan usw.). Die übliche Dosis beträgt 10–15 mg/kg Körpergewicht des Kindes pro Dosis. Zwischen den beiden Dosen sollte ein Abstand von mindestens 6 Stunden liegen. Sie können sich auch an der Dosierung auf der Medikamentenpackung orientieren.

Wenn Ihr Kind unter 2 Jahre alt ist, verwenden Sie am besten fiebersenkende Medikamente gemäß den Anweisungen des Arztes. Vermeiden Sie eine Überdosierung, wenn Ihr Kind hohes Fieber hat. Die Einnahme einer höheren als der empfohlenen Dosis fiebersenkender Medikamente erhöht lediglich das Risiko einer Überdosierung und einer Arzneimittelvergiftung.

Mit Vorsicht verwenden

Doktor Bui Vinh Quang erinnerte die Patienten daran, die Anweisungen zur Einnahme des Medikaments zu befolgen, beispielsweise: die Tabletten nicht selbst zu kauen, zu zerbrechen oder zu zerdrücken; die Dosierung nicht zu ändern, kein weiteres Medikament zu kaufen oder die Einnahme des Medikaments plötzlich abzubrechen.

Doktor Nguyen Minh Tien betonte: „Wenn das Kind krank ist, darf es nicht auskratzen, sich nicht schneiden, nicht zu fest einwickeln und nicht essen und trinken. Wenn das Kind Fieber hat, darf es auch nicht mit Eis, Essig, Alkohol oder Zitrone abgewischt werden, da dies zu einer Vergiftung führen kann.“

Verwenden Sie bei jeder Dosis fiebersenkender Medikamente nur eine der beiden Verabreichungsarten, oral oder rektal. Verwenden Sie nicht beide Verabreichungsarten gleichzeitig. Auch das im Handel erhältliche Medikament Ibuprofen (Handelsnamen: Ibrafen, Nurofen, Advil usw.) kann Fieber senken. Es sollte jedoch mit Vorsicht und nach ärztlicher Anweisung angewendet werden und sollte nicht bei Kindern unter 6 Monaten angewendet werden. Insbesondere sollte Ibuprofen nicht bei Denguefieber angewendet werden, da es bestehende Blutgerinnungsstörungen verschlimmern und leicht Magen-Darm-Blutungen verursachen kann.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt