Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Eltern sind „deprimiert“, weil sie zu viel bezahlen müssen

Báo Dân ViệtBáo Dân Việt24/09/2024


Brisante Geschichte über Klassenfonds und Schulfonds

Wie jedes Jahr zu Beginn des Schuljahres wird die Geschichte um Klassen- und Schulgelder zum heißesten Thema in Foren für Eltern in Hanoi und alle, die sich für Bildung interessieren.

„Die Klassenkasse meines Kindes beträgt 17 Millionen VND, aber für das Kopieren von Hausaufgaben stehen nur 1,3 Millionen VND zur Verfügung, der Rest wird für Pflanzen für die Schule und Geschenke für die Lehrer verwendet…“, sagte ein anonymer Elternteil kürzlich.

Eine andere Mutter berichtete: „Mein Kind ist dieses Jahr in der 6. Klasse. Nach der Elternversammlung habe ich 1,5 Millionen VND in die Klassenkasse eingezahlt. Der Elternbeirat hat klargestellt, dass es sich um die Kasse für das erste Trimester handelt. Die Klasse hat direkt abgestimmt, und alle haben die Hand gehoben. Ich finde die Kasse natürlich notwendig, aber es ist zu viel für mich. Es ist nicht angemessen, dass ich zahle, denn wenn ich es nicht tue, zahlt die ganze Klasse, aber mein Kind nicht.“

Ich schlug vor, etwa 700.000 VND pro Trimester zu zahlen, aber viele Eltern meinten, das sei nicht genug. Wir müssten sowieso zahlen, also hoben alle die Hand, um abzustimmen. Ich teile diese Unzufriedenheit, erwarte aber nicht, dass sich die Klasse meines Kindes ändert.

Đầu năm

Ein Elternteil berichtet über die Klassenkasse. Foto: CMH

Dieser Beitrag erhielt viele mitfühlende Kommentare, da „viele Eltern sich der Mehrheit anpassen müssen, selbst wenn ein paar andere Meinungen haben, löst das keine Probleme“. Ein Elternteil fügte hinzu: „Am schwierigsten ist es, in einer Klasse voller reicher Kinder zu lernen. Ich bin arm und muss mich anpassen.“ „Meine Familie hat drei Kinder, die zur Schule gehen, aber das Schulgeld beträgt 1,5 Millionen VND pro Kind und Trimester. Zu Beginn des Schuljahres fallen so viele Ausgaben an, Kleidung … dass ich am liebsten verzweifeln würde.“

Đầu năm

Ein Elternteil berichtet über den Schulfonds. Screenshot

Nicht nur die hohen Gebühren für die Klassenkasse werden kritisiert, sondern auch die Höhe der Schulkasse wirft bei Eltern viele Fragen auf. Viele berichten, dass die Klassenkasse monatlich zwischen 800.000 und 2 Millionen VND beträgt und jeder Schüler pro Trimester 150.000 bis 250.000 VND einzahlt. „Eine Klasse hat 40 Schüler, die ganze Schule hat 40 Klassen – die Schulkasse ist also nicht gerade wenig. Wofür wird dieses Geld verwendet?“, fragen sich Eltern.

Eine andere Mutter zögerte ebenfalls: „Bei uns zahlen wir 300.000 VND pro Trimester. Die Schule hat 5 Klassenstufen, jede Klassenstufe hat 8 Unterrichtsstunden, das sind insgesamt 40 Unterrichtsstunden. Für das ganze Jahr sind 600.000 VND pro Schüler eine enorme Summe.“

Im Gegenteil, viele Eltern sagten, dass Klassen- und Schulgelder notwendig seien, um eine Gemeinschaft aufrechtzuerhalten, und die Schüler die Nutznießer seien.

Bei zu hohen Gebühren zu Beginn des Schuljahres muss der Schulleiter zur Rechenschaft gezogen werden.

Laut der Abgeordneten der Nationalversammlung , Nguyen Thi Viet Nga: „Die Einrichtung und die Rolle der Elternvereinigung sind sehr gut und wichtig. Insbesondere für Grund- und Sekundarschüler ist es notwendig, die Beteiligung und Unterstützung der Eltern zu gewinnen. Vielerorts werden solche Vereinigungen jedoch nur gegründet, um Geld zu sammeln, ohne dass die Eltern dies ausreichend befürworten. Daher ist es notwendig, die Einnahmen und Ausgaben zu überprüfen und zu überwachen. Sollten unrechtmäßige Einnahmen oder Ausgaben festgestellt werden, müssen diese umgehend geahndet werden. Die Verantwortlichkeiten der Verantwortlichen müssen klar definiert sein, um eine abschreckende Wirkung zu erzielen. Wir müssen die bestehenden Strukturen verbessern, nicht abschaffen. Die Vereinigung muss wirklich sinnvoll sein und den richtigen Zweck erfüllen, anstatt sie einfach aufzugeben, nur weil sie nicht gut funktioniert.“

Das Bildungs- und Ausbildungsministerium von Hanoi hat kürzlich das Dokument Nr. 2999/SGDĐT-KHTC mit Anweisungen zur Stärkung des Einnahmen- und Ausgabenmanagements für das Schuljahr 2024-2025 herausgegeben.

Das Ministerium für Bildung und Ausbildung verpflichtet insbesondere öffentliche, private und nicht-öffentliche Bildungseinrichtungen, die Einnahmen- und Ausgabenrichtlinien der Bildungsmanagementebenen an alle Mitarbeiter, Lehrer und Eltern weiterzugeben und die Richtlinien öffentlich auszuhängen.

Bildungseinrichtungen dürfen Gebühren nur gemäß den geltenden Vorschriften erheben (öffentliche Bildungseinrichtungen dürfen andere Gebühren nur nach schriftlicher Zustimmung der übergeordneten Behörde erheben).

Bildungseinrichtungen dürfen den Namen des Elternvereins nicht zur Erhebung von Gebühren außerhalb der geltenden Bestimmungen verwenden. Die Schule muss sich bei der Verwaltung und Verwendung des Budgets des Elternvereins eng mit diesem abstimmen, um die Einhaltung der Bestimmungen in Artikel 10 des Rundschreibens Nr. 55/2011/TT-BGDDT zu gewährleisten.

Die Satzung des Elternvereins soll an die Eltern weitergegeben werden. Die Bildungseinrichtungen erheben keine direkten Betriebskostenbeiträge für den Elternverein.

Bezüglich der Einnahmen- und Ausgabenverwaltung verpflichtet das Ministerium für Bildung und Ausbildung öffentliche Bildungseinrichtungen, Quittungen für die von Schülern und Studierenden erhobenen Gelder unverzüglich, vollständig und korrekt auszustellen. Lehrkräften darf keinesfalls die Aufgabe übertragen werden, Geld direkt einzuziehen und auszugeben. Alle anderen Einnahmen der Einrichtung sind zu erfassen und vollständig und unverzüglich in den Büchern zu dokumentieren, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

Für Studierende mit Förderbedarf oder in finanziellen Schwierigkeiten gibt es angemessene Gebührenbefreiungen oder -ermäßigungen. Es darf keinesfalls zugelassen werden, dass Studierende ihr Studium abbrechen, weil ihre Familien arm sind und die Gebühren nicht bezahlen können. Die Zahlungsfrist sollte verlängert und nicht zu viele Gebühren gleichzeitig erhoben werden.

Die Schulleitungen sind gegenüber den Lernenden und der Gesellschaft hinsichtlich der Höhe der Gebühren und der erhobenen Beiträge rechenschaftspflichtig. Zu Beginn des Schuljahres darf keinesfalls zu überhöhten Gebühren erhoben werden. Die Schulleitungen sind gegenüber übergeordneten Behörden für illegale Einnahmen und Ausgaben verantwortlich.

Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat die Behörden und Kommunen aufgefordert, die Bildungseinrichtungen bei der ordnungsgemäßen Umsetzung der Vorschriften zur Finanzverwaltung zu unterstützen und die Einnahmen und Ausgaben zu Beginn des Schuljahres zu veröffentlichen. Dies ist ein sensibles Thema, das häufig zu Beginn jedes Schuljahres bei Eltern für Frustration sorgt, da es in der Realität immer noch Fälle von überhöhten Gebühren gibt, insbesondere bei intransparenten Einnahmen. Daher muss die Verwaltung der Einnahmen und Ausgaben in den Bildungseinrichtungen regelmäßig und umgehend überprüft und überwacht werden, um unnötige Frustrationen in der Öffentlichkeit zu vermeiden, die sich negativ auf Unterricht und Lernen auswirken könnten.

Für private Bildungseinrichtungen wird das Einnahmen- und Ausgabenmanagement wie folgt umgesetzt:

Bei der Geldeintreibung von Studierenden müssen Bildungseinrichtungen die Quittungen fristgerecht, vollständig und korrekt gemäß den Vorschriften ausstellen. Lehrkräften darf keinesfalls die Aufgabe übertragen werden, Geld direkt einzusammeln und auszuzahlen;

Alle sonstigen Einnahmen der Einheit sind zeitnah und vollständig zu erfassen und zu überwachen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten;

Die gesetzlichen Bestimmungen zu Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung, den Verpflichtungen gegenüber dem Staatshaushalt und allen anderen einschlägigen Vorschriften sind strikt einzuhalten. Jährlich ist die Offenlegung der Finanzdaten durchzuführen und Finanzberichte gemäß den geltenden Rechnungslegungsvorschriften an die zuständige Industrieaufsichtsbehörde, die Finanzbehörde und die Steuerbehörde zu übermitteln. Die Durchführung der Buchhaltungs- und Statistikarbeiten ist zu organisieren; jährliche Prüfungen sind durchzuführen und die Prüfungsergebnisse gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu veröffentlichen.



Quelle: https://danviet.vn/dau-nam-nong-cac-khoan-quy-lop-quy-truong-nhieu-phu-huynh-buc-xuc-vi-dong-qua-nhieu-20240924063500024.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.
G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt