
Dieser Erfolg übertraf nicht nur die Erwartungen der Experten, sondern trug auch dazu bei, den im vergangenen Herbst angeschlagenen Filmmarkt wiederzubeleben.
Der von Dan Trachtenberg geschriebene und inszenierte Film ist der achte Teil der Reihe, die 1987 mit Arnold Schwarzenegger begann. „Predator: Badlands“ präsentiert sich in neuem Gewand für das fast 40 Jahre alte Franchise. Die Handlung spielt auf einem fernen Planeten, wo ein junger Predator-Krieger (gespielt von Dimitrius Schuster-Koloamatangi) ausgesetzt wird und sich daraufhin mit einer Robotikforscherin (gespielt von Elle Fanning) auf die Suche nach Ehre und Identität begibt.
Mit einem Budget von bis zu 105 Millionen US-Dollar ist dies der bisher teuerste Film der Predator-Reihe. Die Investition zahlte sich jedoch zunächst aus: Der Film erreichte auf Rotten Tomatoes eine positive Bewertung von 85 %, erhielt vom Publikum ein A- CinemaScore und spielte auf internationalen Märkten weitere 40 Millionen US-Dollar ein, wodurch sich das weltweite Einspielergebnis am Startwochenende auf 80 Millionen US-Dollar belief.
Angesichts der Tatsache, dass die US-Filmindustrie gerade den niedrigsten Oktoberumsatz seit fast 30 Jahren verzeichnete und eine Reihe von Verlustmeldungen veröffentlichte, wobei allein AMC Theaters im letzten Quartal einen Verlust von 298,2 Millionen US-Dollar bekannt gab, ist der Erfolg von „Predator: Badlands“ als seltener Lichtblick zu betrachten.
Mit seinen beeindruckenden Einspielergebnissen trug „Predator: Badlands“ nicht nur dazu bei, das Vertrauen des Publikums in die Hollywood-Kinokassen wiederherzustellen, sondern bestätigte auch die anhaltende Vitalität der Marke Predator nach fast vier Jahrzehnten.
Quelle: https://baohaiphong.vn/predator-badlands-nuot-chung-phong-ve-voi-80-trieu-usd-toan-cau-526257.html






Kommentar (0)