Die Hubschrauberbesatzung bestand aus drei Kirgisen und einem türkischen Staatsbürger, von denen ein Kirgise gerettet und in stabilem Zustand ins Krankenhaus gebracht werden konnte. (Quelle: Ajanslar)
Am 17. September begannen türkische Taucher mit der Suche nach drei vermissten Feuerwehrleuten , nachdem ihr Hubschrauber in einen Stausee nahe der westlichen Stadt Izmir abgestürzt war.
Der türkische Landwirtschafts- und Forstminister Ibrahim Yumakli sagte, der Hubschrauber sei am Abend des 16. September abgestürzt, als er Wasser aus dem Stausee holte, um einen Waldbrand zu löschen.
Die Hubschrauberbesatzung bestand aus drei Kirgisen und einem Türken. Unter ihnen war ein Kirgise, der gerettet und in stabilem Zustand ins Krankenhaus gebracht wurde.
In einer Fernsehansprache sagte Minister Yumakli, Taucher hätten das Wrack des abgestürzten Hubschraubers geortet. Aufgrund der eingeschränkten Sicht konnte das Tauchteam zu diesem Zeitpunkt jedoch keine klare Sicht haben.
Die durch Treibhausgasemissionen verursachte globale Erwärmung verändert die Wettermuster und ist teilweise für die jahrelange Dürre in der Türkei verantwortlich.
Nachdem bei einer Waldbrandkatastrophe im Jahr 2021 neun Menschen ums Leben kamen, konzentrierte die Türkei ihre Ressourcen auf Notfallmaßnahmen.
Nach dieser Katastrophe investierte die türkische Regierung in den Kauf von Löschflugzeugen und Hubschraubern./.
Quelle
Kommentar (0)