Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Morgen des 12. Mai: Der zentrale Wechselkurs sank um 6 VND

Laut einer Umfrage von thoibaonganhang.vn ist der Leitkurs heute Morgen (12. Mai) um 8:45 Uhr im Vergleich zur vorherigen Sitzung um 6 VND gesunken. Die An- und Verkaufspreise in USD wurden bei vielen Geschäftsbanken im Vergleich zur vorherigen Sitzung mit einer gemeinsamen Amplitude von 10-20 VND nach oben und unten angepasst.

Thời báo Ngân hàngThời báo Ngân hàng12/05/2025

Sáng 12/5: Tỷ giá trung tâm giảm 6 đồng

Der US-Dollar legte im frühen Montagshandel zu, da sich die Marktstimmung nach positiven Signalen aus den Handelsgesprächen zwischen den USA und China verbesserte und die Hoffnung weckte, eine globale Rezession zu vermeiden. Einzelheiten zum Ergebnis der Gespräche werden voraussichtlich im Laufe des Tages veröffentlicht.

US-Finanzminister Scott Bessent lobte in Genf die „erheblichen Fortschritte“ in den Gesprächen mit China. China erklärte zudem, beide Seiten hätten einen „wichtigen Konsens“ erzielt und sich auf die Einrichtung eines neuen Wirtschaftsdialogforums geeinigt. Eine gemeinsame Erklärung wird für Montag erwartet. Konkrete Zölle hat bisher jedoch keine der beiden Seiten genannt.

Michael Brown, leitender Forschungsstratege bei Pepperstone, sagte, die Parteien hätten sich offenbar auf einen breiten Rahmen für die Fortsetzung der Gespräche mit dem Ziel eines umfassenden Handelsabkommens geeinigt. Dies sei zwar kein bahnbrechendes Ergebnis, aber nicht schlecht, sagte er.

Investoren hoffen, dass die USA die Zölle auf chinesische Waren, die derzeit bei 145 Prozent liegen, bald auf mindestens das von Präsident Donald Trump ursprünglich angekündigte Niveau von 60 Prozent senken werden. Trump vertritt jedoch eine harte Haltung hinsichtlich der Beibehaltung der Zölle, die das Wirtschaftswachstum bremsen und die Inflation erhöhen könnten. Vor diesem Hintergrund dürften alle Fortschritte im Handelsbereich dazu beitragen, das Risiko einer schweren Rezession zu verringern.

Erste Anzeichen vom Interbanken-Devisenmarkt deuten darauf hin, dass der Kauf des US-Dollars, insbesondere gegenüber dem Schweizer Franken, dem japanischen Yen und dem Euro, durch die Erwartungen hinsichtlich der kommenden US-Verbraucherpreisindex- und Einzelhandelsumsatzzahlen unterstützt wird, so Chris Weston, Forschungsleiter bei Pepperstone.

Auch die geopolitischen Spannungen ließen etwas nach, nachdem Indien und Pakistan am Wochenende einen Waffenstillstand erklärt hatten, der die viertägigen Kämpfe beendete. Darüber hinaus erklärte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, er sei bereit, am kommenden Donnerstag in der Türkei mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu direkten Gesprächen zusammenzutreffen. Es wäre das erste Mal seit Ausbruch des Konflikts im Jahr 2022.

Gegenüber dem Yen stieg der Dollar um 0,36 Prozent auf 145,89 Yen pro Dollar.

Der Euro fiel um 0,08 % auf 1,1241 $.

Ebenso fiel das britische Pfund um 0,14 % auf 1,3288 $.

Der neuseeländische Dollar, eine der Währungen, die als Indikator für die globale Risikobereitschaft gelten, stieg um 0,3 Prozent auf 0,5927 Dollar.

Auch der australische Dollar verzeichnete einen Zugewinn von 0,22 % und notierte bei 0,6428 US-Dollar.

Die inkonsistente Handelspolitik der Trump-Regierung hat den Dollar in letzter Zeit belastet, die Währung erhielt jedoch etwas Unterstützung, nachdem die Federal Reserve signalisiert hatte, dass sie es mit der Zinserhöhung nicht eilig habe.

Die in dieser Woche anstehenden US-Inflationsdaten für April gelten als Schlüsselindikator für die Auswirkungen der Zölle. Gleichzeitig wird erwartet, dass sich die Einzelhandelsumsätze nach einem starken Anstieg im vergangenen Monat aufgrund eines Anstiegs der Einkäufe vor den Zöllen stabilisieren.

Am Donnerstag sollen Finanzinformationen des Einzelhandelsriesen Walmart veröffentlicht werden, die weitere Hinweise darauf liefern, wann chinesische Waren auf dem US-Verbrauchermarkt knapp werden könnten.

Analysten der ANZ meinten, die Verbraucherpreisindex-Daten für Mai würden die Auswirkungen der Zölle auf die Inflation deutlicher belegen. Daher halten sie den Juni für zu früh für eine Zinssenkung durch die Fed. Einen realistischeren Zeitrahmen für eine Zinssenkung sehen sie im dritten Quartal, möglicherweise im September.

Unterdessen hat der Markt seine Erwartungen an die Geldpolitik der Fed angepasst. Die Fed Funds Futures fielen in der ersten Sitzung der Woche um 3 bis 7 Basispunkte.

Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Juni liegt derzeit nur noch bei 17 Prozent. Vor einem Monat lag sie noch bei über 60 Prozent. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinsanpassung im Juli schätzt der Markt jedoch weiterhin auf 59 Prozent.

In dieser Woche sind Reden mehrerer Fed-Vertreter geplant, wobei der Vorsitzende Jerome Powell am Donnerstag eine Rede halten wird.

Quelle: https://thoibaonganhang.vn/sang-125-ty-gia-trung-tam-giam-6-dong-164007.html


Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt