Eine der häufigsten Ursachen liegt in den Gewohnheiten vor dem Schlafengehen. Diese Gewohnheiten stören leicht den Schlafzyklus und erschweren das Erreichen der Tiefschlafphase, in der sich der Körper wirklich erholt, so die Gesundheitswebsite Verywell Health (USA).
Einige Gewohnheiten, die den Körper morgens leicht müde machen
ILLUSTRATION: KI
Um die morgendliche Müdigkeit zu begrenzen, sollten Menschen die folgenden Gewohnheiten vermeiden:
Wie wirkt sich die Angewohnheit, zu spät oder zu viel zu Abend zu essen, auf Ihre Gesundheit aus?
Ein fettreiches oder scharfes Abendessen oder ein Abendessen kurz vor dem Schlafengehen belastet den Magen stärker und kann zu Verdauungsstörungen, saurem Aufstoßen und Schlafstörungen führen.
Wer zu kurz vor dem Schlafengehen isst, schläft daher oft unruhig und wacht nachts leicht auf. Am besten isst man mindestens 2–3 Stunden vor dem Schlafengehen zu Abend und bevorzugt dabei leicht verdauliche Lebensmittel wie Gemüse, Fisch oder gedünstete oder gekochte Gerichte.
Alkohol oder Bier vor dem Schlafengehen trinken
Obwohl Alkohol in der Frühphase beim Einschlafen helfen kann, stört er die Schlafstruktur und verringert insbesondere die Menge und Qualität des REM-Schlafs. Dies ist eine wichtige Phase für die kognitive und mentale Erholung. Infolgedessen wachen Sie morgens oft mit einem Gefühl der Müdigkeit, einem trockenen Mund und Kopfschmerzen auf.
Effektive Gewichtsverlust "Waffe" aus der Art der Vorbereitung
Trinken Sie abends Koffein
Koffein stimuliert das zentrale Nervensystem und kann bis zu sechs Stunden nach dem Konsum im Blut verbleiben. Eine im Journal of Clinical Sleep Medicine veröffentlichte Studie ergab, dass Kaffeetrinken am Abend, sogar sechs Stunden vor dem Schlafengehen, die Schlafdauer deutlich verkürzen kann.
Menschen, die empfindlich auf Koffein reagieren, haben oft Schlafstörungen, einen leichten Schlaf und können am nächsten Morgen nur schwer aufwachen. Daher sollten Sie Ihren Konsum von Kaffee, starkem Tee oder Energydrinks nach 15-16 Uhr einschränken.
Treiben Sie kurz vor dem Schlafengehen viel Sport
Regelmäßige Bewegung trägt zu einem besseren Schlaf bei. Intensives Training zu kurz vor dem Schlafengehen kann jedoch den gegenteiligen Effekt haben.
Der Grund dafür ist, dass intensives Training die Herzfrequenz, die Körpertemperatur und die Adrenalinausschüttung erhöht und dadurch Schlafstörungen verursacht. Experten empfehlen stattdessen, mindestens 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen Sport zu treiben oder leichte Übungen wie Yoga und Stretching zu wählen, so Verywell Health.
Quelle: https://thanhnien.vn/sang-day-nguoi-met-moi-4-thoi-quen-can-tranh-truoc-khi-ngu-185250927184135787.htm
Kommentar (0)