
Duftende Jahreszeit
An jenem Tag wartete ich an der roten Ampel an der Kreuzung und erwartete, den üblichen Frust des Tages zu spüren, weil ich im Stau stand. Doch seltsamerweise fühlte ich mich plötzlich erfrischt, als ein Duft an mir vorbeizog und durch die dicke Schicht meiner Maske drang.
Der Duft der Sternäpfel – dieser immense Duft, der wie aus einem Märchen entsprungen scheint – lässt den von Sorgen erfüllten Geist plötzlich seltsam entspannt aufleben. Inmitten des lauten Hupens, des Gedränges und der hektischen Betriebsamkeit des Alltags zieht mich der Duft der reifen, goldenen Sternäpfel auf dem alten Tablett eines alten Mannes in einer kleinen Gasse magisch in seinen Bann.
Sternäpfel sind keine typische Frucht des Südens. Doch ab Mitte September sieht man immer wieder Gruppen reifer, gelber Sternäpfel in den Straßen Saigons. Straßenhändler und ihre einfachen Tabletts mit Sternäpfeln verstecken sich in kleinen Gassen. Der Duft der Sternäpfel liegt in der Luft und erinnert die Menschen dieser Region daran, dass der Herbst da ist.
Die Frucht ist weder besonders schmackhaft noch außergewöhnlich. Ihr Fruchtfleisch ist weich und die Kerne sind groß, doch sie besticht lediglich durch ihre runde Form und ihren Duft. Die runde Frucht gleicht einer Laterne und trägt zum goldenen Licht des Herbstes in den Straßen bei.
Deshalb nutze ich jeden Herbst, wenn er durch die Straßen Saigons zieht, die Gelegenheit, ein paar Bündel Sternäpfel mit unversehrten Zweigen und Blättern zu kaufen, um mein Haus zu schmücken. Aus diesen köstlichen Früchten wird nie eine Tam-Frucht wachsen. Aber der Herbst ist da, die Lichter leuchten, die Düfte sind in der Luft, und er hat mich seit jeher erwartet!
Essen aus der Gasse
In dieser Jahreszeit sind die Straßen wunderschön, so wunderschön, dass es einen in seinen Bann zieht. Die Straßen sind nach wie vor dieselben, nach wie vor überfüllt, nach wie vor verstopft, nach wie vor regnerisch, nach wie vor überschwemmt. Doch das Wetter ist mild, nicht unbeständig, nicht so rau wie im Sommer; und dazu kommen so viele besondere Gaben des Herbstes, die die Herzen der Menschen ein wenig leichter machen.

In dieser Jahreszeit zieht es die Menschen in Saigon plötzlich wieder vermehrt in die Gassen, denn ein anderer Duft lockt: der Duft von frischem, grünem Reis aus dem Dorf Vong, der aus dem Norden importiert wird. Dieser Reis wird mit viel Sorgfalt und Liebe zubereitet, von den goldgelben, klebrigen Reiskörnern bis hin zu ihren vollen, glänzenden Spitzen. Nur der Reis aus dem Dorf Vong wird hergestellt, wenn er gerade braun geworden ist, geworfelt, geröstet und fleißig gestampft wird, um so duftende, klebrige Reiskörner zu erhalten, die in frische Lotusblätter gewickelt werden.
Eines Tages schlich ich mich in eine kleine Gasse, versteckt hinter einer Reihe hoher Gebäude, und traf mich mit Freunden an einem kleinen, aber duftenden Stand eines Hanoiers . Vorsichtig öffnete ich eine Packung grüner Reisflocken in Lotusblättern, um den Duft der köstlichen Flocken nicht zu verlieren. Seltsamerweise werden diese eleganten grünen Reisflocken selten an den Hauptstraßen verkauft, sondern meist in den Gassen versteckt. Und doch übt ihr Duft eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus.
Wenn der Sommer die Menschen mit dem intensiven Geruch von Durian fast überwältigen kann, so trägt der Herbst mit den sanften Aromen von grünem Reis, reifer und gelber Sternfrucht sowie dem Duft frisch gebackener Kuchen, der sich durch die Gassen zieht, zur Entspannung bei. Es fühlt sich an, als ob die Zeit für einen Moment stillsteht und alles gemächlich dahinfließt.
Die Menschen haben Angst, schöne Dinge zu verpassen, und außerdem bleibt ihnen der Duft der Herbstgeschenke im Herzen. Auch ich blieb oft an Straßenecken stehen, um den Duft von geröstetem Kaffee, Butter und die intensive Vanille der bunten Kuchenstände am Straßenrand einzuatmen.
An den duftenden Herbstmorgen sitze ich in meinem Stammcafé, warte auf den Kaffee, nehme ein Stück grünen Reis, locker in Lotusblätter gewickelt, und genieße langsam den süßen Herbstgeschmack, der in jedem einzelnen Reiskorn steckt. Mittags kaufe ich mir dann ein Glas Granatapfelsaft und atme tief den Duft ein, bevor ich das Getränk mit seiner süßen Farbe genieße.
Wenn ich mein Herz öffne für süße Düfte und neue Dinge, weiß ich, dass eine neue Jahreszeit bereit ist.
Quelle: https://baoquangnam.vn/say-long-voi-huong-vi-mua-thu-3141567.html






Kommentar (0)