Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Weißes Elefantenschwanzhaar

Việt NamViệt Nam19/08/2023

Ein paar Monate vor meiner Rente schickte mich meine Agentur für eine zehntägige Erholung nach Da Lat. Meine Freunde waren nicht besonders daran interessiert, dass ich Spaß hatte und Zeit mit ihnen verbrachte, aber ich war trotzdem begeistert von etwas, das mich schon lange beschäftigte. Denn in den letzten Monaten war in Presse und Öffentlichkeit viel über Elefantenschwanzhaar und seine wundersame Wirkung geredet worden.

Letzten Monat wagte es ein Freund von mir, der dafür bekannt war, mit jedem Cent geizig zu sein, auf einer Geschäftsreise ins Zentrale Hochland, eine Million Dong auszugeben, um ein Elefantenschwanzhaar als Medizin zur Selbstverteidigung zu kaufen. Er prahlte damit, ich wusste es und flüsterte sogar: „Ein kurzes Stück von der Größe eines Zahnstochers ist wertvoller als Gold, es ist sehr schwer zu finden, alter Mann!“

Ich weiß, dass es in unserem Land nur noch ein paar Dutzend wilde Elefanten gibt. Einige Zeitungen, sowohl Print- als auch Online-Zeitungen, berichten von Dutzenden Elefanten im Dorf Lac, denen Diebe die Schwanzhaare abgestreift haben. Ein Barbar versuchte, ihm ein Stück des Schwanzes abzuschneiden, wurde dabei aber von dem Elefanten totgetrampelt.

Als jemand, der sein ganzes Leben lang wissenschaftliche Forschung betrieben hat, konnte ich es kaum glauben, dass ein paar Elefantenschwanzhaare ein Wundermittel sein könnten. Doch meine Familie hat über Generationen hinweg viele Katastrophen erlitten, nur wegen der weißen Elefantenschwanzhaare, einem Familienerbstück, das seit fünf Generationen von meinem Urgroßvater weitergegeben wurde. Es ist also hundertprozentig wahr.

Jeder in meinem Dorf, in meinem Clan, wusste, dass meine Familie seit fast zweihundert Jahren ein Stück weißes Elefantenhaar aufbewahrte, eine Reliquie meines Ururgroßvaters, der ein hochrangiger Beamter am königlichen Hof war. Als ich jung war, hatte ich es tatsächlich ein paar Mal mit eigenen Augen gesehen. Ich durfte es nur anschauen, aber es war mir absolut nicht erlaubt, es zu berühren.

Es war einer der großen Todestage des Jahres. Bevor er die Ahnenhalle für seine Nachkommen öffnete, um ihnen das Opfertablett darzubringen, holte mein Großvater allein ein Elfenbeinrohr hervor, das etwas größer als ein Essstäbchen war und geheim hinter dem Thron des verstorbenen Königs aufbewahrt wurde. Dann öffnete er den Knoten selbst und zog vorsichtig ein Stück weißes Elefantenschwanzhaar heraus, das härter war als die elfenbeinweiße Angelschnur, die sich darin befand.

Dann stellte er respektvoll ein Bild des verstorbenen Kaisers vor den Spiegel, das steif wie ein Klotz in seiner offiziellen Uniform dasaß. Beim Anblick des spärlichen silbernen Bartes, der sorgfältig unter seinem spitzen Kinn gezogen war, weiß ich nicht, warum ich immer auf seinen Mund mit den dünnen, fest geschürzten Lippen achtete.

Und ich habe mich immer gefragt: Sind in diesem ernsten Mund noch Zähne übrig? Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich die Wahrheit hinter all den hartnäckigen Gerüchten über die wundersame Wirkung des weißen Elefantenschwanzhaars erkennen können.

Ich hatte vor seinem Tod viele Jahre lang keine Gelegenheit gehabt, die Ältesten der Familie zu fragen. Bis heute kenne ich die Biografie des verstorbenen Kaisers nur aus ein paar lückenhaften Notizen auf einigen glücklicherweise erhaltenen Seiten des Stammbaums. Bevor er zum Zensor befördert wurde, hatte er mehrere Jahre an der Kaiserlichen Akademie gelehrt.

Unter seinen Schülern befand sich einer, der als Herrscher ins Zentrale Hochland geschickt wurde. Damals war dieses Land noch wild und geheimnisvoll wie in der Urzeit. Aus Dankbarkeit schenkte ihm der Mandarin ein Stück weißes Elefantenschwanzhaar, damit er es täglich als Zahnstocher benutzen konnte.

Er benutzte diesen kostbaren Zahnstocher bis zu seinem Tod. Vielleicht war sein Nutzen so einfach. Der weiße Elefant war der König der Elefanten. Sein Schweifhaar galt als äußerst selten. Er war außerdem ein alltäglicher Gegenstand hochrangiger Beamter, weshalb die Leute sich alle möglichen fantastischen Geschichten ausdachten. Manche sagten, wenn man ihn bei sich trug, würde man nicht an einem giftigen Schlangenbiss sterben. Manche sagten, er könne alle unheilbaren Krankheiten heilen. Manche sagten, wenn man damit in den Zähnen stocherte, würde der Mund duften, Zähne und Zahnfleisch würden nicht von Karies zerfressen, und selbst wenn man hundert Jahre alt würde, wäre der Kiefer immer noch intakt und stark wie die Zähne eines jungen Mannes, trocken wie ein Hühnerbein, und man würde immer noch kauen …

Aufgrund dieser Nachricht bat mich kurz nach Herrn Ngus Tod eine reiche Familie, sein erstklassiges Reisfeld gegen ein anderes einzutauschen. Mein Großvater lehnte dies jedoch weiterhin ab. Trotz seiner armen Herkunft traf er in seiner Generation zwei oder drei reiche Familien, die ihm einen höheren Preis zum Kauf anboten. Doch er änderte seine Meinung nicht.

Doch der jüngere Bruder meines Großvaters verlor ihn. Er war Angestellter im Bezirksamt und spielte gern. Einer seiner Kollegen wollte den Zahnstocher aus Elefantenschwanzhaar, um die chronische Karies seines Vaters zu behandeln. Er verleitete Herrn Thua zu einem betrügerischen Glücksspiel.

Am Ende verlor Herr Thua fünfhundert indochinesische Piaster. Das war eine riesige Summe, die Herr Thua nicht zurückzahlen konnte. Er musste riskieren, die Elefantenhaarröhre vor meinem Großvater zu verstecken und sie ihm zu geben. Als der Vorfall entdeckt wurde, war mein Großvater sehr wütend, zeigte auf Herrn Thua und fluchte: „Sie haben den Ruf der Familie ruiniert.“

Herr Thua argumentierte: „Es ist nur ein Elefantenschwanzhaar. Kann es sein, dass Aufstieg und Fall der Familie nur darauf zurückzuführen sind?“ Von da an bis zu seinem Lebensende sahen sich die Brüder keinen einzigen Tag. Am Todestag meines Großvaters hörte Herr Thua in der Nacht die Trauertrommeln. Er bereute es, saß an der Säule seines Hauses und weinte unaufhörlich. Doch es war zu spät.

Ich weiß nicht, ob der Vater des Glücksspielbetrügers durch das Elefantenschwanzhaar von seinen Zahnschmerzen geheilt wurde. Ich sehe keine Informationen darüber. Ehrlich gesagt hat meine Familie es nie getestet, um seinen Nutzen zu erfahren. Ich glaube, die Vorfahren haben es hartnäckig aufbewahrt und als Schatz betrachtet, nur um seinen edlen Ruf zu wahren.

Doch der Ruf spielt in keiner Epoche eine Rolle. Deshalb musste die ganze Familie es geheim halten, als Herr Thua das tat, niemand sagte ein Wort. Die Nachbarn glaubten immer noch, dass das unbezahlbare Elefantenhaar noch immer in meiner Familie sei. Es hat unser Leben nachhaltig geprägt.

Die Geschichte ereignete sich, als mein Dorf unglücklicherweise mehrere Jahre lang unter feindlicher Kontrolle stand. In diesem Jahr starb meine Mutter an Typhus, und mein Vater war für immer verschwunden. Ich wurde von der Organisation zum Studium an die Militärakademie nach Nanning in China geschickt. Zu Hause lebten nur meine Großmutter und mein siebenjähriger Bruder Hau. Das Gemeinschaftshaus am Dorfeingang wurde in einen französischen Außenposten umgewandelt.

Der stellvertretende Polizeibeamte stammte aus dem Dorf. In diesem Jahr hatte sein Großvater ein Loch in den Zähnen und beide Kiefer waren geschwollen. Er dachte sofort an das Elefantenschwanzhaar, unser Familienerbstück, und sagte seinem Neffen, er solle meine Großmutter zum Verhör auf die Polizeiwache bringen. Meine Großmutter hatte zu diesem Zeitpunkt immer noch kein Geständnis abgelegt, also brachte Herr Thua sie mit, um ihre Spielschulden zu begleichen.

Der stellvertretende Stationsleiter drohte, alle Viet Minh zu erschießen. Er hielt eine Handvoll indochinesisches Geld hoch und hielt sich die geschwollene Wange. Zwischen seinen Zähnen sickerte gelber Eiter, der ihm an beiden Seiten des Mundes herunterlief. Unter Schmerzen wiederholte er immer wieder:

- Na dann ... na dann ... leihen Sie mir bitte Herrn Ngus Zahnstocher, um ihn zwischen meine Zähne zu stechen und meine Krankheit zu heilen. Jetzt, da ich geheilt bin, belohnen Sie mich bitte.

Meine Großmutter beharrte darauf, dass es nicht so war. Das waren die Geschichten, die ich später von ihr hörte. Als ich zehn Jahre alt war und der Widerstandskrieg gegen die Franzosen tobte, schickte mein Vater jemanden, der mich nach Viet Bac brachte, und schickte mich dann zum Studium auf den Campus in Nanning.

Bis zu dem Tag, an dem im Land Frieden herrschte, musste ich im Ausland bleiben, um mein Studium abzuschließen und nach Hause zurückkehren zu können. Dann ging ich für längere Zeit in die Sowjetunion, um dort zu studieren. Meine Großmutter starb, und ich war nicht zu Hause. Seitdem sind mehrere Jahrzehnte vergangen, und ich hätte nie wieder an das zu Unrecht geerbte Elefantenschwanzhaar gedacht, wenn nicht in den letzten Jahren viele irreführende Gerüchte darüber im Umlauf gewesen wären.

In diesem Urlaub wollte ich unbedingt in das Land der Elefanten zurückkehren, in der Hoffnung, die Wahrheit über die Geschichte herauszufinden, aber ich konnte nur vage Informationen sammeln. Nachdem ich mehrere Tage lang in Da Lat umhergewandert war, sah ich keine Elefanten.

Doch in der Nähe unseres Hotels lungerten oft ein paar Leute herum, die vage mit ein paar kurzen, schwarzen Haaren prahlten und meinten, es handele sich definitiv um Elefantenschwanzhaare. Auf Nachfrage versicherten sie mir, dass sie echt und nicht künstlich seien. Auf die Frage nach der Verwendung plapperten sie nur über Dinge, die ich bereits wusste. Auf die Frage nach dem Preis antworteten manche mit fünfhunderttausend, andere mit einer Million.

Ich vermute aber, dass es sich lediglich um das Haar eines Kuh- oder Pferdeschwanzes handelt. Da ihre Kleidung der ihrer ethnischen Gruppe ähnelt, ist auch ihr Akzent recht undeutlich, aber ihre Hände sind schwielenfrei und ihre Zähne so weiß, dass man sie im Spiegel sehen kann.

Alle ethnischen Menschen, die seit ihrer Kindheit rauchen, haben schwarze Zähne. Wie kann man ihnen vertrauen? Nach ein paar Fahrten mit der Pferdekutsche entlang der Ausläufer fragte ich einige echte ethnische Menschen nach dem Elefantenschwanzhaar, und sie waren ehrlich: Ich weiß es nicht.

Der Mann lächelte geheimnisvoll: „Ja, aber das ist schon lange her, es ist verloren gegangen.“ Halb gläubig, halb zweifelnd wollte ich gerade den Delegationsleiter um Erlaubnis bitten, für ein paar Tage ins Elefantenland von Dak Lak zu fahren, um mehr herauszufinden, als ich einen dringenden Anruf von Hau erhielt.

Als ich in meine Heimatstadt zurückkehrte, sah ich gleich am Eingang der Gasse meinen jüngeren Bruder mit Vollbart und einer Beinprothese bis zum Schritt auf die Hauptstraße humpeln. Draußen stand ein kleines Haus mit einer Reismühle. Er winkte mir herein und ging dann zu dem Ort, an dem er sein tägliches Brot verdiente. Nachdem die Maschine ein paar Minuten lang aufgedreht hatte, beendete er seine Arbeit und humpelte auf den Bürgersteig, als wäre nichts Wichtiges passiert. Ich wollte verrückt werden und ihm die Schuld geben, weil er mir gesagt hatte, ich solle so bald wiederkommen. Aber er kam gleich zur Sache:

- Sie erinnern sich an Herrn Hach. Er liegt im Sterben. Da er nicht wusste, was er verbergen sollte, schickte er mehrmals jemanden, der mich zum Weinen rief und mir sagte, ich solle Sie zurückrufen und ihm etwas sagen, sonst würde er mit offenen Augen sterben.

Herr Hach und unser Vater waren Klassenkameraden. Vor 1945 wurden beide vom Dorflehrer aufgeklärt und heimlich zur Arbeit geschickt. Mein Vater ist seitdem verschwunden. Nach 1954 hinterließ er nur eine Nachricht, dass er weit weg geschickt werden müsse, damit die ganze Familie beruhigt sein und sich keine Sorgen machen musste.

Später arbeitete Herr Hach in der Provinz. Aus irgendeinem Grund wurde er in die Region versetzt, um dort bis zu seiner Pensionierung als Büroangestellter im Volkskomitee der Gemeinde zu arbeiten. Seine Frau ist vor langer Zeit verstorben. Sein einziger Sohn, ein paar Jahre jünger als ich, lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in Hanoi .

Jetzt lebt er allein. Nur seine Nichte, eine über 60-jährige, nennt ihn „Onkel“, wohnt in der Nähe und kommt jeden Tag zum Kochen und Aufpassen. 1975 kehrte sie zeitgleich mit meinem jüngeren Bruder vom Schlachtfeld zurück. Beide besitzen mehrere antiamerikanische Orden. Mein jüngerer Bruder hat ein Bein verloren. Sie verbrachte ihre Jugend im Dschungel, bis heute ohne Mann und Kinder.

Da ich etwas Wichtiges spürte, ging ich an diesem Nachmittag zu Herrn Hach. Sein Haus war, vom Ziegeldach bis zu den Backsteinmauern, so alt und moosbedeckt wie ein alter Tempel. Überall im Hof lagen trockene Bambusblätter, die im schwachen Nachmittagslicht schimmerten.

Der Wind wehte die Blätter von einem Ende zum anderen und erzeugte ein trauriges Rascheln. Die Nichte saß vor einem Korb neben einem alten Banyanbaum und hackte Wasserfarn. Der Baum verlor seine Blätter und streckte seine dünnen Äste wie die dürren Arme eines alten Menschen gen Himmel.

Ich grüßte sie, sie erkannte mich und rief hinein: „Herr, wir haben einen Gast.“ Ich hörte das Knarren des Bettes. Sie streckte die Hand aus und betätigte den Lichtschalter. Ein blassgelbes Licht flutete über einen Körper, der ausgestreckt in einem zerknitterten, breifarbenen Gewand dalag, flach an einen hervorstehenden Bauch gepresst, der sich unregelmäßig hob und senkte.

Das war Herr Hach. Ich hielt ihm zur Begrüßung seine geschwollene, milchig weiße Hand wie einen jungen Rettich hin. Es fühlte sich an, als wäre sein ganzer Körper mit einer trüben Flüssigkeit bedeckt. Doch seine Augen sahen nicht aus wie die eines Sterbenden, sie starrten mich immer wieder an und dann wieder weg, als wollten sie etwas Schwieriges sagen. Erst nach einer Weile flüsterte er schließlich:

Ich wurde diszipliniert und in meine Heimatstadt zurückgeschickt, um dort als Gemeindekader zu arbeiten, aber ich hatte mich immer noch nicht gebessert. In diesem Jahr war mein Vater krank, ihm fielen ständig Zähne aus, er hatte große Schmerzen und es gab keine Heilung. Plötzlich erinnerte ich mich an den Elefantenschwanz-Zahnstocher, ein Familienerbstück. Ich war mir sicher, dass seine Großmutter ihn noch hatte, also ging ich zu ihr und bat sie, ihn mir zu leihen, in der Hoffnung, meinen Vater zu retten.

Als seine Großmutter immer wieder behauptete, er sei tot, glaubte ich es nicht. Ich dachte, die alte Dame sei böse und wolle keine Menschen retten. Seitdem hege ich einen Groll gegen ihn. Als sein Bruder die Zulassung zur Universität erhielt, verheimlichte ich sie ihm und informierte ihn nicht. Später befürchtete ich, sein hitziges Temperament könnte es herausfinden und die Sache würde schlimm werden. Also plante ich, ihn zum Militärdienst einzutragen.

Sein jüngerer Bruder war ein junger Mann mit großen Ambitionen. Einige Jahre später wurde er von seiner Einheit zum Offiziersstudium geschickt. Als er in die Kommune zurückkehrte, schrieb ich heimlich in seinen Lebenslauf, dass er von einem feudalen Mandarin abstammte. Obwohl ich wusste, dass sein Vater heimlich irgendwo arbeitete, schrieb ich dennoch, dass er eine Zeit lang Revolutionär gewesen war, dann aber verschwunden war, weil er verdächtigt wurde, dem Feind in den Süden gefolgt zu sein. Sein älterer Bruder studierte in der Sowjetunion und war von der revisionistischen Ideologie infiziert …

Ich weiß, dass ich bald sterben werde, Bruder! Ich kann meine Augen nicht schließen, wenn ich dir diese Worte nicht sagen kann, wenn ich meinen Kopf nicht beugen kann, um mich vor dem Geist deiner Großmutter zu entschuldigen. Jetzt, da ich es sagen kann, bitte ich dich, mir so gut wie möglich zu vergeben. Damit ich in Zukunft die Gelegenheit habe, deine Großmutter und deinen Vater an dem Ort zu treffen, an den jeder zurückkehren muss.

Oh mein Gott! Was soll ich dir sagen? Alles geht zu Ende. Wenn du das erkennst, hast du das Joch von deinem Nacken genommen.

Oh mein Gott! Damals war diese Platte so schwarz wie Ruß und so schwer wie ein Stein. Selbst zehn meiner jüngeren Brüder konnten sie nicht ertragen und konnten ihre Köpfe nicht heben.

In dieser Nacht kehrte ich in mein altes Haus zurück, direkt in das Zimmer, in dem ich geboren wurde, in dem meine Mutter ihren letzten Atemzug tat, in dem meine Großmutter und Hau viele Jahre voller Not zusammenhielten. Seit über zwanzig Jahren nutzen mein Bruder und seine Frau es nun als Ort, um ihr behindertes und missgebildetes Kind großzuziehen.

Er wurde von seinem Vater mit Agent Orange infiziert. Er sah seinen Neffen mit einem Kopf so groß wie ein Kürbis, der mitten auf dem Bett lag, einem winzigen Bauch und zwei winzigen Beinen, die strampelten und sich drehten und sich um den schweren Kopf in der Mitte des Bettes drehten wie ein sich ständig drehendes Zirkelbein.

Aus seinem Mund tropfte schleimiger Speichel und benetzte seine Wangen. Ich hörte es unaufhörlich schreien und sah in seine reinweißen Augen, die wie eine halbe Zitrone hervorquollen. Ich setzte mich hin, umarmte es und schluchzte lautlos. Ich weinte, ohne eine einzige Träne herauspressen zu können. Trocken weinend, flossen die Tränen wie ein schneidendes Messer zurück in mein Herz.

In dieser Nacht beschloss ich, meinem Bruder nicht zu erzählen, was Herr Hach gesagt hatte. Ich hatte Angst, dass etwas noch Herzzerreißenderes passieren könnte, und ich befürchtete auch, dass sein Leiden bereits unerträglich war. Je mehr ich erfuhr, desto stärker wurde mein Schmerz. Gegen Morgengrauen hörte ich drei Trommelschläge der Beerdigung und wusste, dass Herr Hach gestorben war. Ich trat ins Mondlicht hinaus, und mein Bruder saß schon eine Weile dort. Wir saßen beide still da und dachten, jeder von uns würde seinen Gedanken nachgehen, doch unerwartet sprach er zuerst:

- Ich weiß, was Herr Hach Ihnen gerade erzählt hat. Ich erfuhr davon, nachdem die Einheit bekannt gab, dass ich zur Offiziersausbildung geschickt wurde, aber auf Probleme stieß. Ein Kamerad, ein Offizier, sagte mir die Wahrheit. Aber es gab Anweisungen, mir zwei Möglichkeiten zu geben: erstens, die Offiziersausbildung zu machen; zweitens, die Armee zu verlassen und eine zivile Universität zu besuchen.

Ich schätze, es lag daran, dass mein Vater weit weg stationiert war. Aber ich entschied mich für den Weg an die Front. Das schönste Leben ist das Leben auf dem Schlachtfeld im Kampf gegen die Amerikaner. Damals verkörperte Le Ma Luongs Geist den wahren Geist Vietnams, das Gewissen der Zeit, Bruder. Jetzt ist mein Leben sehr schwer, aber ich bereue nichts. Mein behinderter Sohn tut mir einfach immer noch leid ... Aber egal, lasst uns nicht mehr über die Vergangenheit reden. Es hat keinen Sinn, noch trauriger zu sein.

Ich war verblüfft, sie wie einen meditierenden Mönch dasitzen zu sehen. Ein gesundes Bein hing bequem vom Rand des Gehsteigs bis zum Boden und bildete eine halbquadratische Form. Ein kurzer, dunkler Oberschenkel ragte aus der Öffnung ihrer Shorts. Ihr Gesicht war nachdenklich nach hinten geneigt. Ihr Oberlippenbart wuchs unordentlich lang, und ihr Bart unter dem Kinn war spärlich wie der Bart ihres Vorfahren. Beide Kiefer waren schwarz und schimmerten im blauen Mondlicht – ein herzzerreißend schöner Anblick.

Du bist also wirklich älter geworden als ich, meine Liebe. Die Worte, die ich heute Abend nur dir sagen wollte, halte ich für unnötig. Ein Bein steht noch auf dem Schlachtfeld, ein behinderter Sohn, den seine Frau und ich jahrzehntelang schmerzlich geliebt und vergeblich gepflegt haben und der ihm viele Realitäten zum Nachdenken gegeben hat – wie kann ich so weise sein wie er?

In dieser Nacht schliefen mein Bruder und ich still aneinander gelehnt im Sitzen an der Wand des Hauses, in dem einst mehrere Generationen meiner Familie gelebt und gestorben waren. Hin und wieder wachten wir beide auf, weil drei laute Trommelschläge der Trauer am stillen Himmel dröhnten.

Ich hatte das Gefühl, mein Bruder und ich träumten einen süßen Traum, friedlich schlafend unter den Armen unserer Mutter in längst vergangenen Nächten. Unsere lieben alten Tage schienen nie in ferner Vergangenheit zu liegen. In meinen Ohren klang das Lachen von Kindern.

Aber morgen früh haben wir noch eine andere wichtige Angelegenheit: Wir werden gemeinsam zur Beerdigung von Herrn Hach gehen. Betrachten Sie es als Abschluss einer ungewollten Vergangenheit.

VTK


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt