Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Novellierung des Einkommensteuergesetzes: Vermeidung der Steuereinziehung ohne tatsächliches Einkommen

(Chinhphu.vn) – Zahlreiche Unternehmens- und Verbandsvertreter haben ihre Empfehlungen und Kommentare aktiv eingebracht. Der Vertreter des Finanzministeriums nahm die Meinungen offen zur Kenntnis und bekräftigte, dass er die Politik praxisgerechter gestalten und einen Fahrplan erarbeiten werde, um einen vernünftigen, harmonischen und modernen Steuermechanismus zu gewährleisten und so die Grundlage für eine effektive Umsetzung zu schaffen.

Báo Chính PhủBáo Chính Phủ01/08/2025

Sửa Luật Thuế Thu nhập cá nhân: Tránh thu thuế khi chưa có thu nhập thực tế- Ảnh 1.

Klärung gültiger Ausgaben, Vermeidung von Steuern bei fehlendem Einkommen

Bei einem Treffen mit Ministerien, Zweigstellen, Verbänden sowie Wertpapier- und Immobilienunternehmen zum Entwurf des Einkommensteuergesetzes (in der geänderten Fassung) sagte ein Vertreter der Techcom Securities Company (TCBS), dass viele ausländische Investoren sehr an Änderungen der Steuerpolitik interessiert seien, insbesondere an der Möglichkeit, bei der Übertragung von Wertpapieren 20 % auf die Differenz und den Gewinn zu besteuern.

Laut einem Vertreter des TCBS erwarten die meisten Investoren eine stabile Steuerpolitik, die Vertrauen in den Markt schafft, statt ständiger Änderungen, die ihnen Sorgen bereiten. Daher sei die Entscheidung der Regierung , den aktuellen Steuersatz von 0,1 % beizubehalten, zu begrüßen.

Der Entwurf lässt es Anlegern jedoch weiterhin zu, freiwillig die 20%ige Steuerberechnungsoption zu wählen. Viele Meinungen weisen darauf hin, dass bei dieser Option eine Klärung der Ermittlung des Selbstkostenpreises notwendig sei. Derzeit wenden Wertpapierfirmen unterschiedliche Methoden an, wie etwa den Durchschnittspreis oder die FIFO-Methode (First-in, First-out), was zu Inkonsistenzen führt.

Darüber hinaus wird beim Handel mit Wertpapieren häufig der Anschaffungspreis zum Zeitpunkt der Übertragung angegeben, was manchmal nicht genau die tatsächliche Investition widerspiegelt. Für den Kauf von Aktien vor der Börsennotierung des Unternehmens sollten auch spezifische Anweisungen zur Ermittlung des Anschaffungspreises vorhanden sein.

Der TCBS-Vertreter empfahl außerdem, die gültigen Ausgaben, die bei der Berechnung des zu versteuernden Einkommens abgezogen werden können, klar zu definieren. Sind beispielsweise Margin-Darlehenskosten für Aktieninvestitionen abzugsfähig?

„Wenn man bei einer Aktienanlage im Vergleich zu Spareinlagen mit einem Zinssatz von 5 bis 6 Prozent pro Jahr innerhalb von zwei Jahren 10 Prozent einbringt, aber mit 20 Prozent besteuert wird, ist für Privatanleger möglicherweise die Motivation verloren gegangen, sich am Kapitalmarkt zu beteiligen“, sagte ein Vertreter des TCBS.

Daher müssen unter anderem folgende Punkte sorgfältig geprüft werden: Methode zur Berechnung des Selbstkostenpreises, Arten der abzugsfähigen Ausgaben, Subjekte, die den Steuersatz von 20 % anwenden … um Fairness und Transparenz zu gewährleisten und die tatsächlichen Kosten und Einnahmen der Anleger genau widerzuspiegeln.

Auf Einkommen ohne tatsächliches Einkommen sollte keine Steuer erhoben werden.

In Bezug auf die Besteuerung von Bonusaktien stimmt TCBS vielen Meinungen zu, dass keine Besteuerung erfolgen sollte, wenn Anleger kein tatsächliches Einkommen erzielt haben. Eine Besteuerung zum Zeitpunkt des Aktienerhalts zwingt Anleger dazu, andere Aktien zu verkaufen oder Steuern aus eigener Tasche zu zahlen – dies steht im Widerspruch zum Prinzip der Einkommensteuer.

Wenn die Vorschriften nicht eindeutig sind, kann dies dazu führen, dass Anleger nicht über genügend Geld verfügen, um Steuern zu zahlen, und keine Aktien erhalten, was zu Schwierigkeiten für den Markt und das emittierende Unternehmen führt.

Vorschlag zur Beibehaltung des aktuellen Steuersatzes bis zur Vervollständigung der Daten

Herr Le Hoang Chau, Vorsitzender der Immobilienvereinigung von Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, der Vorschlag, den Steuersatz bei 0,1 % zu belassen, sei vernünftig. Derzeit sei das Datenbanksystem der Börse nicht vollständig, und für die Ermittlung der tatsächlichen Kauf- und Verkaufspreise fehle noch immer eine Rechtsgrundlage, insbesondere für Transaktionen, die nicht dem Marktpreis entsprechen.

Herr Chau wies darauf hin, dass es notwendig sei, Steueroptionen sorgfältig zu berechnen, um Überschneidungen und Konflikte mit anderen Gesetzen wie dem in Entwicklung befindlichen Grundsteuergesetz zu vermeiden. Insbesondere eine unsynchronisierte Umsetzung von Steuermaßnahmen wie der Besteuerung von Zweitwohnungen oder kurzfristigen Transaktionen würde zu Schwierigkeiten für Steuerzahler und Verwaltungsbehörden führen.

Daher schlug er vor, den Steuersatz für die nächsten fünf Jahre beizubehalten und gleichzeitig das Projekt 06 zur Entwicklung von Transaktionsdaten zur Bekämpfung von Preismanipulationen und Geldwäsche abzuschließen, bevor eine auf dem Nettoeinkommen basierende Steuer eingeführt wird.

Ein Vertreter der Novaland Group erklärte außerdem, dass Privatpersonen bei der Kapitaleinlage in Form von Immobilien zunächst die Vermögenswerte bewerten müssen, um Kapital einzubringen. Bei der Übertragung der Kapitaleinlage fällt dann jedoch zusätzliche Einkommensteuer an. Dies kann dazu führen, dass sie zwei Arten von Steuern zahlen müssen: Immobilienübertragung und Kapitalübertragung.

Daher ist es notwendig, die Vorschriften zu klären, um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden. Darüber hinaus sollten angemessene Ausgaben wie Renovierungs-, Bau-, Makler-, Darlehenszinsen usw. bei der Berechnung des zu versteuernden Einkommens ebenfalls als abzugsfähige Ausgaben berücksichtigt werden.

Bezüglich der Familienabzüge schlugen Vertreter von Novaland vor, die Höhe der Abzüge je nach Region anzupassen (Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi haben beispielsweise höhere Lebenshaltungskosten) und einen Mechanismus einzuführen, der die Abzüge regelmäßig an die Inflation oder Wirtschaftsindikatoren anpasst, anstatt sie wie derzeit festzusetzen.

Steuerpolitik muss realistischer und gerechter werden

Aus Sicht der Staatsverwaltung erklärte der stellvertretende Finanzminister Cao Anh Tuan, das Ministerium konzentriere sich auf die Vervollständigung der Daten zu Einkommen und Steuerzahlern, um eine gerechtere und präzisere Steuerpolitik zu entwickeln.

Was die Wertpapiersteuer betrifft, wird aus Gründen der Bequemlichkeit für die Anleger der aktuelle Satz von 0,1 % für jede Transaktion angewendet. Das Ministerium erwägt jedoch, die Abrechnung zum Jahresende so zu gestalten, dass sie die tatsächlichen Einnahmen genau widerspiegelt, um Nachteile für langfristige Anleger oder Verluste zu vermeiden.

Das Finanzministerium prüft außerdem, wie der Prozess der Steuerabrechnung und -erstattung vereinfacht und die Fairness zwischen Privatpersonen und Unternehmen gewährleistet werden kann. Derzeit müssen Privatpersonen ihre Steuern sofort nach der Erzielung ihres Einkommens entrichten, während Unternehmen die Abrechnung erst am Jahresende vornehmen können – dies ist umständlich.

In Bezug auf die Grundsteuer betonte der stellvertretende Minister, dass der derzeitige, auf Verrechnungspreisen basierende Steuersatz nicht dem Ziel entspreche, die Differenz einzuziehen. Das Ministerium werde weiterhin Änderungen prüfen und vorschlagen, die der Realität näher kommen, mit internationalen Praktiken im Einklang stehen und Marktstörungen vermeiden.

Für Aktiendividenden wird die Einkommensteuer erst bei der Übertragung mit einem Satz von 0,1 % berechnet. Der neue Entwurf ermöglicht es Einzelpersonen, die digitale Inhalte erstellen, angemessene Ausgaben von bis zu 4 Millionen VND/Monat abzuziehen, um die entstandenen Kosten genau widerzuspiegeln.

Der stellvertretende Minister sagte, das Ministerium prüfe auch die Subventionen, um festzustellen, welche von den angemessenen Ausgaben absetzbar seien – dieser Inhalt werde im geänderten Gesetz von 2023 im Detail festgelegt.

Was die Familienabzüge betrifft, legt das Finanzministerium einen entsprechenden Anpassungsplan vor, da der Verbraucherpreisindex im Vergleich zum Zeitpunkt der Anwendung des aktuellen Niveaus (11 Millionen VND/Zahler, 4,4 Millionen VND/Unterhaltsberechtigter) um fast 20 % gestiegen ist. Allerdings muss es dabei sorgfältig kalkulieren, um den Staatshaushalt nicht zu belasten.

„Die Steuererhebung muss der Art des Einkommens entsprechen und der Realität sowie internationalen Praktiken entsprechen. Allerdings müssen auch die Besonderheiten Vietnams und die schnellen Schwankungen auf Märkten wie Immobilien, Wertpapieren und digitalen Plattformen berücksichtigt werden. Das Finanzministerium wird weiterhin auf die Meinungen von Unternehmen, Verbänden, Experten und Kommunen hören, um eine faire und transparente Politik zu entwickeln, die zur wirtschaftlichen Stabilität und einer nachhaltigen Steigerung der Haushaltseinnahmen beiträgt“, bekräftigte Vizeminister Cao Anh Tuan.

Unternehmensvertreter schätzten die Aufgeschlossenheit der Redaktion sehr. Die Wahl zwischen zwei Steuerberechnungsoptionen (0,1 % des Transaktionswerts oder 20 % des Nettoeinkommens bei nachgewiesenen Kosten) wird als flexibler Ansatzpunkt angesehen. Gleichzeitig stimmen die Unternehmen auch der langfristigen Besteuerung auf Grundlage der tatsächlichen Gewinne zu, die einen geeigneten Fahrplan vorsieht und nicht sofort angewendet wird, wenn die Dateninfrastruktur noch nicht bereit ist.

Herr Minh


Quelle: https://baochinhphu.vn/sua-luat-thue-thu-nhap-ca-nhan-tranh-thu-thue-khi-chua-co-thu-nhap-thuc-te-102250801162043707.htm


Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt