Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Änderung der Vorschriften für den Umgang mit öffentlichen Vermögenswerten im Falle von Fusion, Zusammenschluss, Trennung, Auflösung und Beendigung des Geschäftsbetriebs

Báo Đầu tưBáo Đầu tư04/03/2025

Die Regierung hat soeben das Dekret Nr. 50/2025/ND-CP erlassen, mit dem eine Reihe von Artikeln der Dekrete, die eine Reihe von Artikeln des Gesetzes über die Verwaltung und Nutzung öffentlicher Vermögenswerte detailliert beschreiben, geändert und ergänzt werden.


Änderung der Vorschriften für den Umgang mit öffentlichen Vermögenswerten im Falle von Fusion, Zusammenschluss, Trennung, Auflösung und Beendigung des Geschäftsbetriebs

Die Regierung hat soeben das Dekret Nr. 50/2025/ND-CP erlassen, mit dem eine Reihe von Artikeln der Dekrete, die eine Reihe von Artikeln des Gesetzes über die Verwaltung und Nutzung öffentlicher Vermögenswerte detailliert beschreiben, geändert und ergänzt werden.

Illustrationsfoto. (Quelle: Internet)
Illustrationsfoto. (Quelle: Internet)

Umgang mit öffentlichen Vermögenswerten im Falle von Fusion, Zusammenschluss, Trennung, Auflösung und Beendigung des Geschäftsbetriebs

Dekret Nr. 50/2025/ND-CP zur Änderung und Ergänzung von Artikel 35b des Dekrets Nr. 151/2017/ND-CP (ergänzt durch Absatz 27, Artikel 1 des Dekrets Nr. 114/2024/ND-CP) über den Umgang mit öffentlichen Vermögenswerten im Falle von Fusion, Zusammenschluss, Trennung, Auflösung und Betriebseinstellung. Demzufolge:

1. Landesbehörden, die von Fusionen, Zusammenschlüssen, Aufspaltungen, Auflösungen oder Betriebseinstellungen betroffen sind, sind verpflichtet, Inventuren durchzuführen und die unter ihrer Verwaltung stehenden Vermögenswerte zu klassifizieren. Sie sind außerdem dafür verantwortlich, etwaige Überschüsse oder Fehlbestände gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu behandeln. Vermögenswerte, die nicht im Eigentum der Behörde stehen (z. B. Treuhandvermögen, Leihvermögen, Mietvermögen von anderen Organisationen und Privatpersonen), werden von den Landesbehörden gemäß den einschlägigen Gesetzen behandelt.

2. Im Falle einer Fusion oder eines Zusammenschlusses (einschließlich der Errichtung neuer Behörden oder Einheiten auf der Grundlage der Umstrukturierung bestehender Behörden oder Einheiten) erbt die juristische Person nach der Fusion oder dem Zusammenschluss das Recht, die Vermögenswerte der fusionierten oder zusammengeführten Behörde zu verwalten und zu nutzen, und ist verantwortlich für:

a. Die Nutzung der Vermögenswerte gemäß den Standards und Normen für die Nutzung öffentlicher Vermögenswerte organisieren; öffentliche Vermögenswerte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verwalten und nutzen.

b. Überschüssige Vermögenswerte (die gemäß den Funktionen, Aufgaben und der neuen Organisationsstruktur nicht mehr benötigt werden) oder solche, die gemäß den Bestimmungen des Gesetzes und dieses Dekrets zu behandeln sind, sind zu ermitteln, um Aufzeichnungen zu erstellen und den zuständigen Behörden und Personen zur Prüfung und Entscheidung über die weitere Vorgehensweise gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Bericht zu erstatten.

c. Die Umsetzung unfertiger Inhalte für Vermögenswerte, die vor der Fusion oder Konsolidierung zur Bearbeitung durch zuständige Behörden und Einzelpersonen bestimmt wurden, deren Bearbeitung die fusionierte oder konsolidierte staatliche Behörde zum Zeitpunkt der Fusion oder Konsolidierung jedoch noch nicht abgeschlossen hat, wird fortgesetzt.

3. Im Falle einer Trennung ist die von der Trennung betroffene staatliche Stelle für die Erstellung eines Plans zur Aufteilung des bestehenden Vermögens und die Zuweisung der Zuständigkeit für die Vermögensverwaltung an die nach der Trennung neu entstehenden juristischen Personen verantwortlich. Dieser Plan ist der für die Entscheidung über die Trennung zuständigen Behörde oder Person zur Genehmigung vorzulegen. Nach Abschluss der Trennung sind die neu entstehenden juristischen Personen für die ordnungsgemäße Nutzung des Vermögens gemäß den geltenden Standards und Normen sowie für den Abschluss der Vermögensverwaltung gemäß den ihnen zugewiesenen Zuständigkeiten verantwortlich. Für überschüssiges Vermögen oder Vermögen, das gemäß den Bestimmungen des Gesetzes und dieser Verordnung zu behandeln ist, ist die neue juristische Person für die Erstellung der erforderlichen Dokumente und die Berichterstattung an die für die Prüfung und Entscheidung über die Behandlung gemäß den Bestimmungen zuständige Behörde oder Person verantwortlich.

4. Im Falle der Einstellung des Betriebs oder der Übertragung von Funktionen und Aufgaben an andere Behörden, Organisationen und Einheiten gemäß den Richtlinien der Behörde oder der zuständigen Person leitet die staatliche Behörde, deren Betrieb eingestellt wird, die übernehmenden Behörden, Organisationen und Einheiten und koordiniert mit ihnen die Erstellung eines Plans zur Aufteilung der Vermögenswerte entsprechend den übertragenen Aufgaben und dem aktuellen Zustand der in das Projekt/den Plan zur Umstrukturierung des Apparats einzubeziehenden Vermögenswerte. Dieser Plan ist der zuständigen Behörde oder Person zur Genehmigung vorzulegen. Nach Übernahme der Aufgaben gemäß dem Projekt/Plan zur Umstrukturierung des Apparats ist die übernehmende Behörde, Organisation oder Einheit für die Umsetzung der Punkte a, b und c verantwortlich.

5. Im Falle der Auflösung oder Einstellung von Tätigkeiten, die nicht unter die Bestimmungen von Absatz 4 fallen, ist die aufgelöste oder eingestellte staatliche Stelle nach Erlass des Auflösungs- oder Einstellungsbeschlusses verpflichtet, die Vermögenswerte an die übergeordnete Verwaltungsbehörde oder eine andere mit der Entgegennahme der Vermögenswerte beauftragte Stelle zu übergeben. Die mit der Entgegennahme der Vermögenswerte beauftragte Stelle erstellt einen Bericht auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und dieser Verordnung für die zuständige Behörde oder Stelle zur Prüfung und Entscheidung über die weitere Vorgehensweise und organisiert auf dieser Grundlage die Vermögensverwaltung gemäß den geltenden Vorschriften. Für Vermögenswerte, über deren Verwaltung die Behörde oder die zuständige Stelle vor der Auflösung oder Einstellung der Tätigkeiten bereits entschieden hatte, die aber zum Zeitpunkt der Auflösung oder Einstellung der Tätigkeiten noch nicht abgeschlossen waren, ist die mit der Entgegennahme der Vermögenswerte beauftragte Stelle für die Weiterführung der noch nicht abgeschlossenen Maßnahmen verantwortlich.

Der Minister und der Provinzvolksrat entscheiden über die Beschaffung öffentlicher Güter oder delegieren die Entscheidungsbefugnis.

Dekret Nr. 50/2025/ND-CP zur Änderung und Ergänzung von Absatz 2, Artikel 3 des Dekrets Nr. 151/2017/ND-CP (geändert und ergänzt in Absatz 2, Artikel 1 des Dekrets Nr. 114/2024/ND-CP) über die Beschaffung öffentlicher Vermögenswerte für den Betrieb staatlicher Stellen.

Dementsprechend wird die Befugnis zur Entscheidung über den Ankauf öffentlicher Vermögenswerte in Fällen, in denen die Einrichtung eines Investitionsprojekts nicht erforderlich ist, wie folgt umgesetzt:

Minister und Leiter zentraler Behörden entscheiden über die Beschaffung öffentlicher Güter zur Unterstützung der Tätigkeiten staatlicher Einrichtungen unter der Leitung von Ministerien und zentralen Behörden oder delegieren die Entscheidungsbefugnis.

Der Volksrat auf Provinzebene entscheidet über die Beschaffung öffentlicher Güter zur Unterstützung der Tätigkeiten staatlicher Stellen im Rahmen der lokalen Verwaltung oder delegiert die Entscheidungsbefugnis.

Ergänzung der Vorschriften für das Leasing und den Kauf von Vermögenswerten, die dem Betrieb staatlicher Behörden dienen

Hinsichtlich der Anmietung von Vermögenswerten, die dem Betrieb staatlicher Stellen dienen, ändert und ergänzt das Dekret Nr. 50/2025/ND-CP eine Reihe von Klauseln des Artikels 4 des Dekrets Nr. 151/2017/ND-CP (geändert und ergänzt in Klausel 4, Artikel 1 des Dekrets Nr. 114/2024/ND-CP).

Dementsprechend ist die Befugnis zur Entscheidung über die Anmietung von Vermögenswerten wie folgt geregelt: Der Minister oder Leiter einer Zentralbehörde entscheidet oder delegiert die Befugnis zur Entscheidung über die Anmietung von Vermögenswerten zur Unterstützung der Tätigkeiten staatlicher Stellen, die dem Zuständigkeitsbereich des Ministeriums oder der Zentralbehörde unterliegen.

Der Volksrat auf Provinzebene entscheidet über die Anmietung von Vermögenswerten zur Unterstützung der Tätigkeiten staatlicher Stellen im Rahmen der lokalen Verwaltung oder delegiert die Entscheidungsbefugnis.

Das Dekret Nr. 50/2025/ND-CP ergänzt die Bestimmungen zum Anlagenleasing. Demnach erwirbt die Leasinggesellschaft Vermögenswerte und zahlt dem Leasinggeber einen vereinbarten Teil des Wertes im Voraus. Der Restbetrag wird als Leasinggebühr berechnet und ist innerhalb einer zwischen den Parteien vereinbarten Frist an den Leasinggeber zu entrichten. Nach Ablauf der Leasinglaufzeit und vollständiger Bezahlung des Restbetrags geht das Eigentum an den Vermögenswerten auf die Leasinggesellschaft über. Diese ist für die Erfassung der Wertsteigerung sowie die Verwaltung und Nutzung der Vermögenswerte gemäß den Bestimmungen des Gesetzes und dieses Dekrets verantwortlich.



Quelle: https://baodautu.vn/sua-quy-dinh-ve-xu-ly-tai-san-cong-trong-truong-hop-sap-nhap-hop-nhat-chia-tach-giai-the-cham-dut-hoat-dong-d250056.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Thailändisches Stelzenhaus – Wo die Wurzeln den Himmel berühren

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt