Am Morgen des 20. Oktober sagte Dr. Nguyen Trong Da von der Abteilung für Trauma und Neurochirurgie des Vinh City General Hospital (Nghe An), dass der Gesundheitszustand des Patienten HTNL (Jahrgang 2015, wohnhaft im Dorf Phu Hoa, Gemeinde Co Dam, Provinz Ha Tinh ) stabil, wach und ansprechbar sei.
Am 19. Oktober gegen 11 Uhr wurde Patient L. mit zahlreichen offenen Wunden am Kopf sowie Blutergüssen vom Rücken bis hin zum Gesäß, den Oberschenkeln und Beinen ins Krankenhaus eingeliefert. Bei der Aufnahme wirkte der Patient verängstigt und scheute sich, mit anderen in Kontakt zu treten.

Medizinisches Personal wechselt den Verband an Ls Kopfwunde (Foto: Hoang Lam).
„Der Patient hatte drei offene Wunden am Kopf, zwei davon waren klein und flach am Oberkopf; die Wunde am Hinterkopf war größer und tiefer. Die Wundöffnungen waren gezackt und wurden vermutlich durch einen harten, stumpfen Gegenstand verursacht. Wir haben die drei Wunden behandelt und sieben Stiche an den Wunden angebracht“, informierte Dr. Da.
Die Ärzte stellten außerdem zahlreiche Blutergüsse am Körper von Patient L. fest. Dabei handelte es sich um Spuren von Schlägen mit stumpfen Gegenständen, frische Wunden, die auf kürzlich erfolgte Misshandlungen hindeuten. Darüber hinaus befanden sich am Körper des Patienten zahlreiche alte Wunden, die verblasst und verheilt waren. Laut Arzt Da waren es „zu viele, um sie zu zählen“.
Nach zwei Tagen reagierte der Patient gut auf die Behandlung und sein Zustand war stabil. Um optimale Bedingungen für den Behandlungsverlauf zu schaffen und Gesundheit und Geist wiederherzustellen, arrangierte das Krankenhaus für Patient L. einen separaten Behandlungsraum.

Die Wunden auf L.s Rücken stammen von den Schlägen am Abend des 18. Oktober (Foto: Hoang Lam).
Frau Nguyen Thi Hai Ha, Oberschwester der Abteilung für Trauma und Neurochirurgie, sagte, dass sich seit der Einlieferung des Patienten L. ins Krankenhaus bis heute nur Frau TTH (die Mutter von L.s Stiefvater) um ihn gekümmert habe.
Die Abteilung schlug außerdem vor, dass die Sozialabteilung des Krankenhauses die Mutter und das Kind der Patientin L. während der Behandlung mit drei Mahlzeiten pro Tag unterstützt.
Wie Dan Tri berichtete, tauchten am 19. Oktober in den sozialen Medien Informationen über einen Fall von Kindesmissbrauch auf, darunter Bilder von L. mit einer Kopfverletzung und zahlreichen Verletzungen an Armen, Beinen, Gesäß und Rücken.
Der Überprüfungsprozess ergab, dass L. von ihrem Stiefvater Nguyen Van Nam (Jahrgang 1994, wohnhaft in der Gemeinde Co Dam) misshandelt wurde.

L.s Gesundheitszustand hat sich stabilisiert, er ist nach zwei Tagen Behandlung im Krankenhaus wach und ansprechbar (Foto: Hoang Lam).
L. ist das Kind von Frau BTB (geboren 1996, aus der Gemeinde To Mua, Provinz Son La ) und ihrem Ex-Mann. Im Jahr 2022 heiratete Frau B. erneut Nguyen Van Nam und bekam mit ihm zwei Kinder.
Am Morgen des 20. Oktober teilte die Ermittlungsbehörde der Provinzpolizei Ha Tinh mit, sie kläre den Tatbestand der vorsätzlichen Körperverletzung von Nguyen Van Nam auf.
Zuvor war Nam geflohen, als der Vorfall entdeckt wurde. Am Abend des 19. Oktober entdeckte die Polizei den Mann, der sich auf dem Dach des Hauses seiner Mutter versteckt hatte, und verhaftete ihn.
Zunächst stellten die Behörden klar, dass Nguyen Van Nam am Abend des 18. Oktober wiederholt mit Händen und einem Holzstock auf das Stiefkind seiner Frau einschlug. Anschließend schlug Nam L. mit einem Hammer auf den Kopf, wodurch sie verletzt wurde und blutete. Nach der Tat verband Nam sie und ließ sie schlafen.
Am nächsten Morgen sperrte Nguyen Van Nam das Kind im Haus ein und ging zur Arbeit. Das Kind schrie um Hilfe und wurde von Nachbarn entdeckt, die es den örtlichen Behörden meldeten.
Quelle: https://dantri.com.vn/suc-khoe/suc-khoe-cua-be-bi-cha-duong-dung-bua-danh-vao-dau-hien-ra-sao-20251020104143884.htm
Kommentar (0)