Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Neues Leben am Po Ko Fluss

(GLO) – Po Ko ist nicht nur ein großer Fluss in der westlichen Region der Provinz Gia Lai, sondern auch ein Zeuge der Geschichte, eine unerschöpfliche Lebensquelle für die Bewohner beider Ufer und ein beliebtes Reiseziel für viele Touristen.

Báo Gia LaiBáo Gia Lai02/09/2025

Der Po Ko entspringt im Ngoc Linh-Gebirge (Provinz Quang Ngai), schlängelt sich durch den Urwald, fließt entlang der ausgedehnten Kaffee- und Kautschukplantagen in den beiden Provinzen Gia Lai und Quang Ngai, erreicht schließlich Kambodscha und mündet in den Mekong. Insbesondere ab dem Zusammenfluss mit dem Dak Bla in Richtung der Gemeinde Ia Krai trägt der Fluss neben dem Namen Po Ko auch den Namen Se San.

Der Fluss der Erinnerungen

Wie ein grünes Seidenband schlängelt sich der Po Ko Fluss zwischen Himmel und Erde durch das Gebiet dreier Gemeinden: Ia Krai, Ia O (Provinz Gia Lai), Ia Toi (Provinz Quang Ngai ) und transportiert dabei Schwemmland, Fische, Garnelen und die Erinnerungen vieler Generationen von Menschen, die sich entlang des Flusses angesiedelt haben.

Für die Bewohner der Gemeinde Ia Krai ist dieser Ort auch ein Quell des Stolzes, wenn es um die Verdienste früherer Generationen im Widerstandskrieg gegen die USA geht. Noch heute erinnern sich viele an die Geschichte des Helden A Sanh (bürgerlicher Name Puih San) und daran, wie die Einheimischen mit ihren Einbäumen Lebensmittel, Medikamente und Soldaten über den Po Ko Fluss zum Schlachtfeld brachten, um gegen den einfallenden Feind zu kämpfen.

Mit Blick auf den Po Ko Fluss erzählte Herr Ro Lan Penh (wohnhaft im Dorf Nu, Gemeinde Ia Krai) bewegt von einer Zeit heftiger Kriege und der heiligen Bedeutung, die die Herzen der Menschen hier erfüllte.

„Während der Jahre, als das ganze Land gegen die Amerikaner kämpfte, beteiligten sich die Dorfbewohner begeistert an der Revolution. Einige versteckten Kader, andere ruderten, um Lebensmittel, Munition und Soldaten über den Po Ko Fluss zu transportieren. Der bekannteste unter ihnen war der Held der Volksstreitkräfte, A. Sanh. 1963 meldete ich mich freiwillig zu den Guerillas im Kampf gegen die Amerikaner und schloss mich der Spezialtransporttruppe an, die Tag und Nacht Lebensmittel und Soldaten über den Po Ko Fluss brachte. Einmal musste ich zehn Tage und Nächte ununterbrochen rudern und eine ganze Division über den Fluss bringen. Heute ist die A-Sanh-Fähre am Ende des Dorfes als historisches Denkmal der Provinz anerkannt. Darauf sind wir sehr stolz“, erinnerte sich der alte Mann Penh.

20-1.jpg
Festival der Einbaumkanurennen auf dem Po Ko Fluss. Foto: PQ

Laut dem Veteranen Ro Lan Kai, dem ehemaligen Parteisekretär der Gemeinde Ia Krai, nutzte er um 1970 Motorboote anstelle von Einbaumkanus, um Lebensmittel und Truppen zu transportieren. Auf einem 200 Meter breiten Flussabschnitt waren Motorboote wendiger und konnten schneller fahren, um feindlichen Hinterhalten auszuweichen.

„Oft hängten wir eine Öllampe vor das Boot, und auch am Fährhafen auf der anderen Seite stand eine. Anhand ihres schwachen Lichts konnten wir unseren genauen Standort bestimmen. Einmal transportierte ich eine Ladung von etwa drei Tonnen Lebensmitteln und Waffen über den Fluss, als der Motor ausfiel. Das Boot trieb einfach ziellos umher. Alle waren sehr besorgt, aus Angst, das Geheimnis zu verraten. Zum Glück verlief die Flussstrecke auf kambodschanischem Gebiet, das Gelände war relativ flach und es gab nicht so viele Stromschnellen wie im Abschnitt bei Gia Lai. Das Boot trieb eine Weile, und ich mühte mich ab, es zu reparieren, als der Motor plötzlich wieder ansprang. Ich war so erleichtert, dass ich das Boot einfach flussaufwärts treiben ließ, um in der stockfinsteren Nacht den Fährhafen zu finden“, erinnerte sich Herr Ro Lan Kai.

Für die alten Ro Cham Hmong markierte die Entscheidung, das Dorf Nu an den Fluss Po Ko umzusiedeln, einen Wendepunkt in der Geschichte des Kampfes der Dorfbewohner gegen ausländische Invasoren.

Ältester Hmong vertraute an: „Früher lag das Dorf auf der anderen Seite des Po Ko Flusses, heute im Verwaltungsgebiet der Provinz Quang Ngai. Als der Feind unaufhörlich Bomben und Kugeln regnen ließ und die Felder zerstörte, beschlossen die Dorfbewohner, auf diese Seite umzuziehen. Das Dorf liegt auf der Landzunge, wo der Bach Ia Plú in den Po Ko mündet. Dank dieser günstigen Lage und ihres starken Patriotismus beteiligten sich die Dorfbewohner aktiv am Guerillakampf, transportierten Lebensmittel und setzten Soldaten über den Fluss, um gegen die amerikanischen Invasoren zu kämpfen.“

Po Ko heute

Po Ko ist nach wie vor ein friedlicher und lebendiger Ort. Das Flusswasser bewässert Tausende Hektar Kaffee-, Pfeffer-, Cashew- und Kautschukbäume an beiden Ufern in den Gemeinden Ia Krai und Ia O sowie in der Gemeinde Ia Toi am anderen Ufer. Die grünen Felder und die fruchttragenden Obstgärten zeugen von der Fruchtbarkeit dieses legendären Flusses.

Ältester Hmong erinnerte sich: „Während der Kriegsjahre führten rückständige Anbaumethoden dazu, dass die Bewohner des Dorfes Nu in Armut gerieten. Als sie von Quang Ngai nach Gia Lai zogen, um dort das Dorf zu gründen, war jedes Haus winzig, mit Wänden aus Bambus und Dächern aus Waldblättern. In guten Jahren gab es wenig Hochlandreis, in schlechten Jahren hingegen viel, sodass die Menschen in den Wald gehen mussten, um Nahrung zu finden und den Hunger zu bekämpfen.“

Inzwischen bauen die Dorfbewohner von Nu Cashewnüsse, Kautschuk und Kaffee an. Die Einnahmen aus dem Anbau von Industriepflanzen haben ihnen zu einem stabileren Leben verholfen. Viele Haushalte erzielen hohe Einkünfte aus der Landwirtschaft . So verdient beispielsweise die Familie von Puih Luih jährlich 250 bis 300 Millionen VND. Alle 115 Haushalte des Dorfes besitzen ein eigenes Haus, viele davon sind groß und schön, mit Baukosten von 200 bis 300 Millionen VND.

20-2.jpg
Ein Restaurant im Besitz von Einheimischen in der Nähe des Schwemmlandes des Dorfes Dang, Gemeinde Ia O. Foto: TD

Flussabwärts am Po Ko, am Ufer, befindet sich das Dorf Dang (Gemeinde Ia O), das sich neuen Chancen öffnet. Das Dorf zählt über 200 Haushalte mit mehr als 1.200 Einwohnern, die mehrheitlich der Volksgruppe der Jrai angehören. Die Verkehrsinfrastruktur und die Beleuchtung des Dorfes wurden umfassend modernisiert. Viele neue Häuser wurden auf altem Land errichtet und sind mit Motorrädern, Fernsehern und anderen audiovisuellen Geräten ausgestattet.

Frau Ro Mah Hlien vertraute an: „Dank harter Arbeit führen die Dorfbewohner ein wohlhabenderes Leben als früher. Neben dem Anbau von Cashewnüssen und Kaffee arbeiten die Dorfbewohner auch als Arbeiter für die in der Gegend ansässigen Kautschukunternehmen.“

Als der Bezirk Ia Grai (alt) das Schwemmland neben dem Dorf als Austragungsort für das Bootsrennen auf dem Fluss Po Ko wählte, um den A Sanh Cup zu gewinnen, hatten die Dorfbewohner jedes Jahr eine zusätzliche Einnahmequelle durch den Verkauf lokaler Spezialitäten an Touristen.

„Viele wohlhabende Haushalte eröffnen schwimmende Restaurants neben dem Schwemmland, um kulinarische Geschäfte zu betreiben, Touristen auf den Fluss mitzunehmen und dann das Fischerdorf in der Gemeinde Ia Toi zu besuchen oder Fische in Käfigen im Flussbett zu züchten“, fügte Frau Hlien hinzu.

Herr Nguyen Thanh Phuong - Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Ia Krai - sagte: Der Fluss Po Ko liefert nicht nur Wasser für die landwirtschaftliche Produktion, sondern ist auch eine reiche Quelle für Wasserprodukte, was den Menschen hilft, ihr Einkommen zu steigern.

Mit ihrer wilden Schönheit und ihren historischen und kulturellen Werten strebt die Gemeinde danach, einen gemeinschaftlichen Tourismus am Flussufer zu entwickeln, der mit Geschichte, Ökologie und indigener Kultur verbunden ist und neue Lebensgrundlagen für die Menschen schafft.

Die Gemeinde hat zudem touristische Attraktionen untersucht und Investoren zur Entwicklung des lokalen Tourismus aufgerufen. Diese Arbeiten wurden auch vor dem Zusammenschluss der alten Gemeinden zur neuen Gemeinde Ia Krai durchgeführt.

„Zukünftig werden wir mit den benachbarten Gemeinden entlang des Po Ko Flusses zusammenarbeiten, um gemeinsam einen Tourismusentwicklungsplan zu erarbeiten“, fügte Herr Phuong hinzu.

Die Landschaft von Po Ko verändert sich mit jedem Augenblick des Tages. Früh am Morgen liegt leichter Nebel über der Wasseroberfläche, und die Fähre A Sanh erscheint wie ein zauberhaftes Tuschegemälde.

Am Fähranleger A Sanh verkehren neben einigen Einbaumkanus, die auf dem Fluss rudern und fischen, noch immer zwölf eiserne Fähren über den Po Ko, um Menschen zwischen den Ufern hin und her zu transportieren und ihnen so den Lebensunterhalt zu sichern. Jede Fährfahrt von A Sanh ist nicht nur eine vergnügliche Reise zwischen den beiden Ufern, sondern lässt auch die Erinnerungen an eine heldenhafte Zeit des legendären Flusses wieder aufleben.

Quelle: https://baogialai.com.vn/suc-song-moi-ben-dong-po-ko-post565377.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt