Geeignete Kriterien tragen nicht nur zur Optimierung der Ressourcen bei, sondern gewährleisten auch Konnektivität, Spezialisierung und nachhaltige Entwicklung.
„Die Geschichte vom Bündel Essstäbchen“
Die Nghe An University wurde auf der Grundlage der Fusion des Nghe An Pedagogical College mit der Nghe An University of Economics gegründet und änderte ihren Namen gemäß Beschluss Nr. 1653/QD-TTg vom 26. Dezember 2024.
Dr. Nguyen Dinh Tuong – Parteisekretär und Vorsitzender des Schulrats – sagte, dass jede Fusionsphase ihre eigenen Merkmale habe, es aber wichtig sei, die Kriterien von Anfang an klar zu definieren, um Effektivität und Nachhaltigkeit sicherzustellen.
„Der geografische Standort ist der entscheidende Faktor, gefolgt von der Ausbildungsbranche oder der Gruppe von Branchen. Diese beiden Kriterien erleichtern die Organisation und Verwaltung nach der Fusion und schaffen gleichzeitig eine Grundlage für die Schulen, ihre eigenen Stärken zu nutzen und Überschneidungen und Streuung zu vermeiden“, so Herr Tuong.
Aus praktischer Erfahrung berichtete Herr Tuong, dass die Nghe An Universität aus der Fusion zweier Ausbildungsstätten mit völlig unterschiedlichen Fachrichtungen entstanden sei: Die eine Seite gehört dem pädagogischen Sektor an, die andere konzentriert sich auf Wirtschaft und Technologie. Die Unterschiede in Größe, Branchenstruktur und Managementmethoden sorgten während des Fusionsprozesses für große Verwirrung. Nach der Fusion konnte die Hochschule jedoch ihr Ausbildungsangebot erweitern, Verbindungen zwischen den Bildungsstufen schaffen und die Branchen diversifizieren.
„Die Fusion trägt dazu bei, Ressourcen optimal zu nutzen, ein reichhaltigeres Trainingsumfeld zu schaffen und den sozialen Bedürfnissen besser gerecht zu werden“, kommentierte Herr Tuong und räumte ein, dass eine Weiterentwicklung schwierig sein wird, wenn einzelne Trainingseinrichtungen weiterhin bestehen bleiben.
Vor der Fusion hatte die Nghe An University of Economics nur etwa 140 Mitarbeiter und Dozenten – das entspricht ein bis zwei Fakultäten einer großen Universität. Tatsächlich hat sich dieses Fusionsmodell als wirksam erwiesen. Es hat nicht nur das Ausbildungsangebot erweitert, sondern die Hochschule hat auch ein Team kompetenter Dozenten aufgebaut und starke interdisziplinäre Forschungsgruppen gebildet, um den Anforderungen an Innovationen in der modernen Hochschulbildung gerecht zu werden.
Dr. Nguyen Dinh Tuong sprach über die bevorstehende Fusion von Hochschuleinrichtungen und erklärte, diese sei spezifischer als die der vorherigen. Ziel sei nicht nur die Rationalisierung des Systems, sondern auch die Verbesserung der Ausbildungskapazität, der Qualität der Leistungen und der Ressourceneffizienz.
Laut Herrn Tuong weisen die Kriterien für die bevorstehende Fusion viele neue Punkte auf. Neben dem Größenfaktor gelten die geografische Lage und die Branchenstruktur als zwei wichtige Kriterien. „Wenn es in einer Region viele Schulen gibt, die im selben Beruf ausbilden, führt dies zu Wettbewerb und einer Zersplitterung der Ressourcen. Durch die Fusion wird das Lehrpersonal gebündelt und die Investitionen in die Einrichtungen konzentriert, wodurch starke Forschungsgruppen entstehen und die Ausbildungsqualität verbessert wird“, analysierte er.

Interne Umstrukturierung
Die Can Tho University, die größte Universität im Mekong-Delta, wurde mit Beschluss Nr. 1531 des Premierministers vom 15. Juli 2025 offiziell zur Can Tho University. Am 1. August gab die Can Tho University die Resolution zur Gründung, Fusion, Konsolidierung und Reorganisation der angeschlossenen Einheiten bekannt.
Laut der Schulleitung handelt es sich dabei um eine Strategie, um den Entwicklungsanforderungen der neuen Situation gerecht zu werden. Sie zeugt von starker Entschlossenheit und strategischer Vision beim Aufbau eines multidisziplinären, fachübergreifenden Universitätsmodells; flexibel, effektiv, mit Blick auf Autonomie und internationale Integration. Dies ist auch eine wichtige Voraussetzung, um der Universität Can Tho zu helfen, die Effektivität von Management und Betrieb zu verbessern und Einheit und Synchronisation bei der Umsetzung der Entwicklungsstrategie in der kommenden Zeit zu gewährleisten.
Nach der Fusion verfügt die Provinz Vinh Long nun über sechs Hochschulen und belegt hinsichtlich der Ausbildungsstärke den zweiten Platz im Mekong-Delta. Laut Associate Professor Dr. Nguyen Minh Hoa, Rektor der Tra Vinh University, ist Vinh Long eine Provinz mit großem Naturraum und hoher Bevölkerungszahl. Wirtschaftsexperten gehen davon aus, dass die Entstehung einer neuen administrativ-wirtschaftlichen Einheit einen „potenziellen Küstenentwicklungsraum“ schaffen und damit beispiellose Möglichkeiten eröffnen wird.
Um die Vision zu verwirklichen und die Gesamtstärke zu maximieren, sind jedoch nicht Ressourcen oder Investitionskapital, sondern Menschen der Schlüsselfaktor. Professor Dr. Nguyen Minh Hoa erklärte, das Mekong-Delta verfüge zwar über eine große Zahl an Arbeitskräften, stehe aber vor vielen Herausforderungen in Bezug auf Qualität und Struktur. Der Anteil ausgebildeter Arbeitskräfte in der Region liege bei nur 14,9 %, davon läge der Anteil mit Universitätsabschluss oder höher bei nur 6,8 % – der niedrigste Wert im Land.

„Mit sechs Hochschulen und der zweitgrößten Ausbildungsstätte der Region verfügt die Provinz Vinh Long über einen besonderen Vorteil bei der effektiven Umsetzung dieses strategischen Durchbruchs“, betonte Herr Hoa und empfahl, dass die Provinz auf der Grundlage dieser Vorteile und der Größe eine umfassende, bahnbrechende Strategie entwickeln müsse, die über die bisherigen individuellen, unsynchronisierten Lösungen hinausgehe, um im Zeitraum 2025–2030 und in den folgenden Phasen Humanressourcen für die wichtigsten Wirtschaftssektoren der Provinz bereitzustellen.
Laut Herrn Hoa sind die Tra Vinh University und andere Schulen voll und ganz in der Lage und haben viele synchrone Lösungen vorbereitet, um Humanressourcen entsprechend den gesellschaftlichen und geschäftlichen Anforderungen auszubilden und so den Bedarf an hochqualifizierten Humanressourcen für die Provinz und die Region zu decken.
„Die Umstrukturierung des Hochschulsystems erfordert die Nutzung verfügbarer Ressourcen sowie die Verbesserung von Qualität und Wettbewerbsfähigkeit. Die Fusion wird zudem Autonomie und Verantwortung fördern. Der Grundgedanke der Fusion ist nicht eine ‚mechanische Fusion‘, sondern eine strategische Umstrukturierung zur Schaffung starker, interdisziplinärer, autonomer und verantwortungsvoller Universitäten. Das ultimative Ziel ist nicht nur eine vorübergehende Lösung, sondern eine treibende Kraft, um vietnamesische Universitäten auf den Weg nachhaltiger Entwicklung, Integration und globaler Wettbewerbsfähigkeit zu bringen“, erklärte Associate Professor Dr. Nguyen Minh Hoa.
Um den Anforderungen der Planung des Netzwerks der Hochschuleinrichtungen gerecht zu werden, müssen sich die Hochschuleinrichtungen nach Ansicht von Associate Professor Dr. Luong Minh Cu, Parteisekretär und Rektor der Cuu Long University, mit einer strategischen Vision auf einen neuen Entwicklungsschritt vorbereiten.
Insbesondere muss der Aufbau eines neuen Hochschulbildungssystems mit dem bestehenden Netzwerk synchronisiert werden. Der Schwerpunkt muss auf der Vorbereitung eines Teams hochqualifizierter Dozenten und geeigneter Einrichtungen liegen, um Humanressourcen für Schlüsselindustrien auszubilden. Gleichzeitig sind Lösungen erforderlich, um Organisationen und Unternehmen zu Investitionen in Einrichtungen und zur Unterstützung von Ausbildungsprogrammen zu bewegen.

3 Säulen einer starken Universität
Prof. Dr. Tran Van Nam, ehemaliger Direktor der Danang-Universität, kommentierte: „Derzeit gibt es im vietnamesischen Universitätssystem eine große Anzahl von Universitäten, aber Größe und Qualität sind nicht einheitlich. Viele Schulen sind noch immer finanziell, personell und ausstattungsmäßig eingeschränkt und ihre wissenschaftlichen Forschungsaktivitäten sind nicht stark ausgeprägt.“
Daher ist die Neuordnung und Umstrukturierung von Hochschulen eine unabdingbare Voraussetzung, um Ressourcen zu bündeln und die Qualität und das Ansehen des gesamten Systems zu verbessern. Für einen effektiven Fusionsprozess ist es jedoch am wichtigsten, klare und transparente Kriterien festzulegen.
Nach dem Vorschlag von Prof. Dr. Tran Van Nam können Fusionskriterien auf Grundlage von sechs Kriterien aus dem Rundschreiben 01/2024 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung erstellt werden, das die Standards für Hochschulen regelt. Diese sind: Organisation und Verwaltung, Dozenten, Einrichtungen, Finanzen, Einschreibung und Ausbildung sowie Forschung und Innovation. Diese Faktoren sind grundlegend, um die Reaktionsfähigkeit der einzelnen Hochschulen zu bewerten und so einen wissenschaftlichen und objektiven Fusionsplan zu erstellen.
Der ehemalige Direktor der Danang-Universität betonte, dass das Ziel des Universitätsfusionsprozesses nicht nur darin bestehe, die Anzahl der Managementeinheiten zu reduzieren, sondern auch drei Kernpfeiler zu stärken: die Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte, die wissenschaftliche Forschung und das gesellschaftliche Engagement. Nur so könnten starke Universitäten entstehen, die in der Region und international wettbewerbsfähig seien.
Dr. Nguyen Dinh Tuong teilte diese Ansicht und sagte, dass bei der Fusion von Universitäten nicht nur auf Größe geachtet werden sollte, sondern auch der Faktor Fairness bei der Zulassung berücksichtigt werden sollte. „Große Hochschulen sollten die Zulassungskriterien nicht zu hoch ansetzen, da sonst Bewerbern aus schwierigen Verhältnissen die Möglichkeit zum Studium verwehrt wird. Neben ihrer Funktion in Ausbildung und Forschung haben Universitäten auch die Aufgabe, der Gemeinschaft zu dienen und allen Lernenden den Zugang zum Wissen zu ermöglichen“, sagte Herr Tuong.
Bei einer angemessenen Umstrukturierung der Einheiten wird der Bildungssektor nicht nur äußerst wettbewerbsfähige Ausbildungs- und Forschungszentren bilden, sondern auch seiner sozialen Mission gerecht werden und allen Menschen in allen Regionen einen Zugang zur Hochschulbildung ermöglichen.
Der Fusionsprozess wird sicherlich auf Schwierigkeiten stoßen, insbesondere in organisatorischer und personeller Hinsicht. Daher ist es entscheidend, ein Führungsteam mit Vision, Prestige und Managementkompetenz zu wählen, das Interessen und gemeinsame Entwicklungsorientierung in Einklang bringen kann. – Prof. Dr. Tran Van Nam
Quelle: https://giaoducthoidai.vn/tai-cau-truc-truong-dai-hoc-cong-lap-lam-ro-tieu-chi-post753944.html






Kommentar (0)