Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Dem Glück vietnamesischer Frauen gewidmet

Als einzige weibliche Direktorin eines Krankenhauses der höchsten Versorgungsstufe auf zentraler Ebene in Ho-Chi-Minh-Stadt hat die außerordentliche Professorin, Ärztin, Dr. Hoang Thi Diem Tuyet das Hung Vuong Krankenhaus dazu geführt, ständig Innovationen voranzutreiben und die Qualität der Gesundheitsversorgung für Frauen und Neugeborene zu verbessern.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên14/11/2025

Eine Reise des ständigen Bemühens

Die Abteilung für Unfruchtbarkeit des Hung Vuong Krankenhauses ist eine von vier öffentlichen Einrichtungen landesweit, die seit 2018 die internationalen RTAC-Standards für Qualitätsmanagement bei der In-vitro-Fertilisation (IVF) erreicht und bis heute beibehalten hat.

Laut Dozentin Tuyet ist das Erreichen der RTAC-Standards nicht nur eine berufliche Leistung, sondern bestätigt auch die Integrationsposition der vietnamesischen Medizin und hilft in- und ausländischen Patienten, die Behandlung mit Zuversicht auszuwählen.

Moderne Einrichtungen, kontinuierliche Überwachungssysteme für die Embryokultur (Zeitraffer) und streng sterile Verfahren haben die Erfolgsrate der IVF deutlich erhöht. Viele neue Techniken kommen bei fehlenden oder nur teilweise entwickelten Spermien zum Einsatz und eröffnen so auch unfruchtbaren Paaren, die die Hoffnung bereits aufgegeben hatten, den Wunsch nach einem Kind zu erfüllen.

Dank des unermüdlichen Einsatzes des Ärzteteams hat sich die Erfolgsrate der In-vitro-Fertilisation im Krankenhaus drastisch erhöht. Wurden in den ersten zehn Jahren nur etwa 500 Babys geboren, so hat sich diese Zahl innerhalb eines Jahrzehnts verdreifacht: Mehr als 1.500 kleine Engel erblickten das Licht der Welt und erfreuten sich an der unendlichen Freude ihrer Familien.

- Foto 1.

Außerordentlicher Professor, Arzt, Doktor Hoang Thi Diem Tuyet, Direktor des Hung Vuong Hospital (HCMC). Foto: NVCC

Für Dr. Tuyet ist jede Patientin eine bewegende Geschichte. Sie vergisst nie den Fall eines jungen Mädchens, das sich sehnlichst ein Kind wünschte, aber leider ohne Gebärmutter zur Welt kam. Seit 1990 werden in Vietnam IVF-Verfahren angewendet, doch Fälle von angeborenen Fehlbildungen wie bei diesem Mädchen bleiben weiterhin ungelöst. Daraufhin änderte Vietnam seine Politik: Das Gesundheitsministerium erlaubte In-vitro-Fertilisation und Leihmutterschaft aus humanitären Gründen.

„Nach der Änderung der Richtlinien kam das Mädchen ins Hung-Vuong-Krankenhaus, um ihren Traum, Mutter zu werden, zu verwirklichen. Nicht nur der technologische Fortschritt, sondern auch die Entwicklung humaner Richtlinien und Gesetze brachten Frauen, die leider unter Geburtsfehlern litten, neues Glück“, bekräftigte Dozentin Tuyet.

Gleichzeitig setzt das Krankenhaus kontinuierlich fortschrittliche Techniken in der Geburtshilfe und Gynäkologie ein, wie zum Beispiel: 3D-laparoskopische Chirurgie zur Behandlung von Myomen und gynäkologischen Krebserkrankungen im Frühstadium mit kleinen Einschnitten und schneller Genesung; Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) beim Gebärmutterhalskrebs-Screening, wodurch die Zeit bis zur Ergebnisübermittlung von 5-7 Tagen auf nur wenige Minuten verkürzt wird.

Das Hung Vuong Krankenhaus ist insbesondere die erste Einrichtung in Vietnam, die eine Brustabteilung eingerichtet hat, die sich auf die Früherkennung, Diagnose und Behandlung von Brusterkrankungen spezialisiert hat und so zur Früherkennung von Brustkrebs beiträgt und Kosten und Druck für die Patientinnen reduziert.

Die außerordentliche Professorin Tuyet treibt nicht nur berufliche Fortschritte voran, sondern ist auch in den schwierigsten Phasen der Medizinbranche eine Vorreiterin.

Als die Covid-19-Pandemie ausbrach, wurde das Hung Vuong Krankenhaus zur zentralen Anlaufstelle für die Geburtshilfe. Innerhalb weniger Wochen musste die Station F0 von 20 auf 200 Betten erweitert werden. Die Zahl der infizierten Schwangeren stieg rasant an, sodass Hunderte von Neugeborenen, deren Mütter auf der Station F0 geboren wurden, in Quarantäne mussten.

- Foto 2.

Privatdozentin Tuyet führt eine IVF-Behandlung durch. Foto: NVCC

In dieser Situation schlugen Dozentin Tuyet und die Mitarbeiter des Krankenhauses dem Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt mutig die Einrichtung des HOPE-Zentrums vor, um Neugeborene von Müttern mit Blutgruppe F0 vorübergehend zu versorgen. Unter extrem schwierigen Bedingungen betreute das Krankenhausteam in fast vier Monaten Betrieb dennoch 259 Neugeborene sicher.

Auch nach der Pandemie wird die Neugeborenenversorgung durch weitere humanitäre Initiativen fortgesetzt. Seit 2023 betreibt das Krankenhaus eine Muttermilchbank – eine der größten des Landes. Täglich werden dort rund 60 Liter gespendete Muttermilch gesunder Mütter verarbeitet und so Hunderte von Frühgeborenen und untergewichtigen Babys mit wertvoller Nahrung versorgt. Dadurch liegt die Rate des ausschließlichen Stillens im Krankenhaus bei über 99,8 %.

Management durch „Gewinnung der Herzen und Köpfe“

Professorin Tuyet ist nicht nur ihrem Beruf mit Leib und Seele verschrieben, sondern wird von ihren Kollegen auch für ihren menschlichen und gleichzeitig entschlossenen Führungsstil geschätzt. Als Führungskraft verfolgt sie die Managementphilosophie, „Herzen und Verstand zu gewinnen“. Wenn Fehler passieren, setzt sich das Team zusammen, um die Ursache zu finden, zwischen Systemfehlern und individuellen Fehlern zu unterscheiden, aus der Erfahrung zu lernen und den Prozess anzupassen. Der Grundsatz „Keine Bestrafung“ ermutigt das medizinische Personal, die Wahrheit auszusprechen, Fehler einzugestehen und sich zu verbessern. So entsteht eine nachhaltige Qualitätskultur im gesamten Krankenhaus.

Ab 2023 führt das Krankenhaus eine Leistungsbewertung (KPI) mit integriertem Belohnungssystem ein. Alle positiven Initiativen, lebensrettende Einsätze und Verdienste im Beruf werden umgehend gewürdigt und fördern so den Einsatz der über 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Hinter all diesen Innovationen steht jedoch nach wie vor die ständige Sorge von Privatdozentin Hoang Thi Diem Tuyet um das Einkommen und die Lebensbedingungen des medizinischen Personals. Die Gehälter in öffentlichen Krankenhäusern sind weiterhin niedrig, während der Arbeitsdruck immer höher wird, was dazu führt, dass Fachkräfte in den privaten Sektor abwandern. „Wir scheuen uns nicht, die nächste Generation auszubilden, aber es ist herzzerreißend, wenn gute Leute nicht die nötige Motivation haben, zu bleiben“, so Dr. Tuyet.

Ihrer Ansicht nach bedarf es einer angemessenen und nachhaltigen Vergütungspolitik, damit das medizinische Personal von seinem Beruf leben kann, Zeit zur Erholung und für Forschung hat, anstatt Überstunden leisten zu müssen, um ein höheres Einkommen zu erzielen.

Nach über dreißig Jahren im Beruf hat Privatdozentin Tuyet nur selten einen ganzen Tag frei. Sie vertraute an, dass nicht nur sie, sondern alle medizinischen Mitarbeiter private Angelegenheiten vorübergehend zurückstellen müssen, um ihre Arbeit zu erledigen. An Wochenenden, Feiertagen und Neujahr bleiben sie still und leise im Krankenhaus. Für sie klingen die zwei Worte „Harmonie“ einfach, sind aber ein Weg voller Anstrengung und Verzicht.

Obwohl es noch viele Herausforderungen gibt, ist das Ärzteteam des Hung Vuong Krankenhauses stets bestrebt, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.

Als eine der ersten Einrichtungen in Ho-Chi-Minh-Stadt, die seit 2014 elektronische Patientenakten einführt, nutzt das Krankenhaus nun parallel elektronische Patientenakten, Online-Anmeldung, priorisierte Testanforderungen, bargeldloses Bezahlen und die Abfrage medizinischer Informationen per QR-Code. Dadurch konnten die Untersuchungs- und Behandlungsabläufe verkürzt, die durchschnittliche Wartezeit von mehreren Stunden auf unter 60 Minuten reduziert und die Patientenzufriedenheit deutlich gesteigert werden.

Unter der Leitung von Privatdozentin Tuyet zählt das Hung-Vuong-Krankenhaus laut Bewertung des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt seit vielen Jahren zu den fünf besten Einrichtungen der Stadt. Fachabteilungen wie Reproduktionsmedizin, Humangenetik und Pathologie erreichen kontinuierlich internationale Standards und unterstreichen damit die Position des Krankenhauses als modernes, patientenorientiertes und international ausgerichtetes öffentliches Krankenhaus.

Was die außerordentliche Professorin und Ärztin Dr. Hoang Thi Diem Tuyet und das Team des Hung Vuong Krankenhauses besonders stolz macht, ist, dass sie eine vertrauenswürdige medizinische Anlaufstelle für alle Frauen geschaffen haben. Ungeachtet ihrer Lebensumstände oder ihrer wirtschaftlichen Lage haben sie alle ein Recht auf eine umfassende, sichere und gleichberechtigte reproduktive Gesundheitsversorgung.

Die außerordentliche Professorin und Doktorin Hoang Thi Diem Tuyet ist eines von 478 beispielhaften Vorbildern der patriotischen Nachwuchsbewegung in Ho-Chi-Minh-Stadt im Zeitraum 2020–2025. Sie ist außerdem Mitglied der Delegation von Ho-Chi-Minh-Stadt, die im Dezember am 11. Nationalen Kongress für Patriotische Nachwuchsförderung teilnimmt.

Quelle: https://thanhnien.vn/tan-hien-vi-hanh-phuc-cua-phu-nu-viet-18525111319114444.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt