(QNO) - Am 23. Mai veröffentlichte das Gesundheitsministerium ein Dokument, in dem es Ministerien, Zweigstellen, Organisationen und lokale Behörden aufforderte, die Prävention der schädlichen Auswirkungen von E-Zigaretten, erhitztem Tabak und Shisha zu verstärken.
Das Gesundheitsministerium empfiehlt, die Verbreitung und Aufklärung aller Kader, Beamten, Angestellten im öffentlichen Dienst und Arbeiter in Behörden und Einheiten zu verstärken, um die Bestimmungen des Gesetzes zur Verhütung von Tabakschäden ernsthaft umzusetzen; die schädlichen Auswirkungen von elektronischen Zigaretten und erhitzten Tabakprodukten zu verbreiten.
Schaffen Sie in Behörden und Einrichtungen, insbesondere in Schulen und medizinischen Einrichtungen, ein rauchfreies Arbeitsumfeld. Überprüfen und überwachen Sie regelmäßig die Einhaltung der Vorschriften zum Thema „Rauchfreie Umgebung“ und des Gesetzes zur Verhütung der Schäden durch Tabakkonsum.
Das Gesundheitsministerium hat das Bildungsministerium beauftragt, die Schulen anzuweisen, die Kontrollen und Präventionsmaßnahmen gegen den Konsum von Tabakprodukten, einschließlich E-Zigaretten, Tabakerhitzern und Tabakprodukten der neuen Generation, unter Schülern zu verstärken. Es soll ein rauchfreies Umfeld geschaffen und die Prävention von Tabakschäden in den Unterricht und die Bildungsaktivitäten an weiterführenden Schulen integriert werden.
Gleichzeitig soll die Verantwortung jedes einzelnen Mitarbeiters, insbesondere der Lehrkräfte und des Schulpersonals, gestärkt werden, die psychologischen Aspekte des Konsums von E-Zigaretten bei Schülern frühzeitig zu erkennen, sie zu unterstützen und ihnen vorzubeugen. In Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und lokalen Stellen sollen die Kontrollen, die Aufdeckung und die konsequente Verfolgung von Fällen des Kaufs, Verkaufs und Konsums von Zigaretten, E-Zigaretten, Tabakerhitzern und Shishas in Bildungseinrichtungen sowie in Geschäften, Lebensmittelläden und Kantinen innerhalb und außerhalb des Schulgeländes verstärkt werden.
Die Behörden haben die Kontrollen, die Aufdeckung und die konsequente Verfolgung von Fällen des Kaufs, Verkaufs und Konsums von Tabak, E-Zigaretten, Tabakerhitzern, Shisha und des Handels mit synthetischen Drogen in Form von E-Zigaretten in den betroffenen Gebieten, insbesondere an Schulen, verstärkt. Aufklärung über die schädlichen Auswirkungen von Tabak soll in Kommunikationskampagnen zur Verkehrssicherheit, Kriminalprävention und Bekämpfung sozialer Missstände für Schüler integriert werden.
Das Gesundheitsministerium empfiehlt den Kommunen, die Kontrollen und die Aufdeckung von Fällen des Kaufs, Verkaufs und Konsums von Tabak, E-Zigaretten, Tabakerhitzern und Shisha zu verstärken und Verstöße konsequent zu ahnden. Es empfiehlt außerdem, die Aufklärungsarbeit zu intensivieren und die Bevölkerung, insbesondere Elternvereinigungen, zur gemeinsamen Verantwortung zu mobilisieren. In Zusammenarbeit mit den Schulen sollen Schülerinnen und Schüler dazu angehalten werden, niemals Tabakrauch oder E-Zigaretten zu konsumieren.
Medizinische Einrichtungen informieren Patienten, deren Familien und die Öffentlichkeit aktiv über die schädlichen Auswirkungen von Tabakprodukten, E-Zigaretten, Tabakerhitzern und Tabakprodukten der neuen Generation.
Quelle






Kommentar (0)