Das antike Schiff schützen, das gerade erst aus dem Sand aufgetaucht ist
Am Nachmittag des 12. November teilte die Hafenbehörde von Da Nang mit, dass sie einen konkreten Bericht an die vietnamesische Schifffahrts- und Wasserstraßenverwaltung bezüglich des am Strand von Hoi An Tay Ward (Stadt Da Nang) entdeckten alten Holzschiffs gesendet habe.
Bei einer Ortsbesichtigung stellte die Einheit fest, dass sich im Küstenbereich ein etwa 15–16 m langes Holzboot befand, dessen Rumpf und Bordwände lange Zeit unter dem Sand begraben waren und nun von den Wellen freigelegt wurden. Die hölzerne Rumpfstruktur, die Spuren jahrhundertelanger Nutzung aufweist, gilt als antikes Schiff von archäologischem Wert.

Antikes Schiff nach Sturm Nummer 12 entdeckt
FOTO: QUOC VIET
Die Hafenbehörde von Da Nang bestätigte, dass sich das Boot weder im Hafengebiet noch in Binnengewässern befindet, den Schiffsverkehr nicht behindert und keine Gefahr, Umweltverschmutzung oder Beeinträchtigung von Umweltressourcen darstellt. Daher handelt es sich gemäß den Vorschriften nicht um ein „gefährliches gesunkenes Objekt“, und die Hafenbehörde von Da Nang ist nicht befugt, sich um das genannte gesunkene Objekt zu kümmern.
Die örtlichen Behörden haben derzeit einen Quarantänebereich eingerichtet, um das Fahrzeug zu sichern und die weiteren Schritte einzuleiten. Die Hafenbehörde von Da Nang koordiniert weiterhin die Abwicklung mit den zuständigen Behörden und leistet bei Bedarf Unterstützung.
Gestern Nachmittag (11. November) schlug das Hoi An World Cultural Heritage Management and Conservation Center bei einer Sitzung zur Besprechung eines Behandlungsplans eine Notgrabung mit der Methode der „Nassgrabung“ vor.
Konkret geht es um den Einsatz einer Pumpe zum Absaugen von Sand und Wasser in Kombination mit einem Wassersperrsystem zum Schutz der Artefakte während der Arbeiten.
Die Ausgrabung wird in zwei Phasen unterteilt. Phase 1 ist eine Notfallausgrabung, während in Phase 2 dringende Erhaltungsmaßnahmen umgesetzt werden.

Fachagenturen bestätigen, dass es sich bei dem zum Schiffbau verwendeten Holz ausschließlich um Edelhölzer handelt, wie zum Beispiel: San Le, Kien Kien.
FOTO: MANH CUONG
Das vorgeschlagene Gesamtbudget beträgt etwa 5 Milliarden VND (2,5 Milliarden für Notfallumsiedlung und Ausgrabung; 2,5 Milliarden VND für dringende Erhaltungsmaßnahmen).
Bei dem Treffen wiesen Experten darauf hin, dass Ausgrabungsarbeiten mit äußerster Vorsicht durchgeführt werden müssen, da die Artefakte möglicherweise Hunderte von Jahren unter Wasser gelegen haben. Werden sie zu früh aus der feuchten Umgebung entfernt, kann das Holz schnell verrotten und sich zersetzen. Daher muss die Ausgrabungsorganisation, insbesondere die Konservierungsphase, von der Bewertungsphase an sorgfältig geplant werden.
Bedarfsanalyse durch professionelle Agenturen
Herr Ha Vy, stellvertretender Direktor des Kultur-, Sport- und Tourismusamtes der Stadt Da Nang, erklärte, dass die Bergung des Schiffes aus Hoi An nicht nur eine Ausgrabung, sondern auch eine Bergung darstelle. Die Arbeiten seien sehr komplex und erforderten sorgfältige Abwägungen verschiedener Optionen. Er betonte zudem, dass vor Beginn der Arbeiten unbedingt Gutachten und Bewertungen von Fachbehörden eingeholt werden müssten.
Das Zentrum für die Verwaltung und Erhaltung des Weltkulturerbes in Hoi An gab bekannt, dass die zuständige Einheit unmittelbar nach Erhalt der Genehmigung innerhalb von zehn Tagen mit einer Notfallgrabung beginnen wird. Die voraussichtliche Dauer der Arbeiten beträgt mehr als 30 Tage. Anschließend werden alle Relikte und Schiffsstrukturen konserviert, erforscht und der Öffentlichkeit präsentiert.

Antikes Schiff Ende 2023 von Menschen entdeckt
FOTO: MANH CUONG
Erste Untersuchungen und die Identifizierung der Fundstücke durch das Hoi An Cultural Heritage Management and Conservation Center lassen darauf schließen, dass das antike Schiff im Meer von Hoi An wahrscheinlich aus der Zeit zwischen dem späten 14. und dem 16. Jahrhundert stammt.
Daher ist die Existenz des antiken Schiffes nicht nur ein Zeugnis einer lebendigen Seefahrtsgeschichte vor dem Kontakt mit der westlichen Seefahrt, sondern auch ein äußerst seltener antiker Schiffsschatz, der noch immer der am besten erhaltene in Südostasien und Ostasien ist.

Antike Schiffe im Meer von Hoi An aus dem späten 14. bis 16. Jahrhundert
FOTO: MANH CUONG
Bereits Ende Dezember 2023 entdeckten Anwohner im Küstenbereich des Stadtbezirks Cam An (Stadt Hoi An, Provinz Quang Nam ), etwa 400 Meter vom Rathaus entfernt, das hölzerne Gerippe des Schiffes, das allmählich freigelegt wurde. Später wurde es jedoch vom Sand begraben. Nach dem jüngsten Sturm Fengshen (Sturm Nr. 12) tauchte das Wrack wieder auf und lockte Hunderte von Schaulustigen und Touristen an.
Experten glauben, dass es sich um einen „Schatz aus einem antiken Schiff“ handeln könnte, da er in einem nahezu intakten Zustand entdeckt wurde.
Quelle: https://thanhnien.vn/tau-co-phat-lo-o-bo-bien-hoi-an-cang-vu-hang-hai-da-nang-len-tieng-185251112153824097.htm






Kommentar (0)