Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wie konnte Spanien Lionel Messi verpassen?

TPO – Lionel Messi hätte das Trikot der spanischen Nationalmannschaft tragen und in Argentinien, dem Land des Stierkampfs, zur Fußballlegende werden können. Doch dazu kam es nicht, dank des rechtzeitigen Eingreifens einer Person, der Argentinien eigentlich ein Denkmal setzen sollte.

Báo Tiền PhongBáo Tiền Phong22/11/2025

creative-lionel-messi-argentina.jpg

Lionel Messi ist allgemein bekannt: Mit 13 Jahren zog er nach Spanien und trat der renommierten La Masia-Akademie des FC Barcelona bei. Er erhielt seinen spanischen Pass am Abend vor einem Champions-League-Spiel gegen Udinese Calcio in der Saison 2005/06 und war somit spielberechtigt für die spanische Nationalmannschaft. Doch bevor „La Roja“ (die spanische Nationalmannschaft) auflaufen konnte, entschied sich das in Rosario geborene Ausnahmetalent, für sein Heimatland Argentinien zu spielen.

All dies ist dem rechtzeitigen Eingreifen von José Pekerman zu verdanken, dem legendären Trainer, der Generationen argentinischer Spieler prägte, indem er sieben Jahre lang die Jugendmannschaften und zwei Jahre lang die A-Nationalmannschaft , La Albiceleste, betreute. Er sagte, dass er nach dem Ende seiner Amtszeit als Nationaltrainer Argentiniens im Jahr 2006 durch Europa reiste, um sein Trainerwissen zu erweitern.

Während einer dieser Reisen hörte Pekerman zufällig mit, wie Mitglieder des Trainerstabs der spanischen Nationalmannschaft über ein 17-jähriges Wunderkind namens Lionel Messi sprachen, den der spanische Fußballverband (RFEF) für die U-20-Weltmeisterschaft 2004 nominieren wollte.

120311084958-football-messi.jpg
Der junge Lionel Messi im Barca-Trikot.

Spanien war nach dem U17-Turnier in Finnland auf Messi aufmerksam geworden und teilte Pekerman sein Bedauern mit, denn mit diesem Ausnahmetalent hätten sie das Turnier gewonnen. Zudem hätte Messi aufgrund der damaligen FIFA-Regularien, wenn er für die spanische Jugendnationalmannschaft gespielt hätte, später keine Chance mehr gehabt, für eine andere Nationalmannschaft aufzulaufen.

Nach seiner Rückkehr nach Buenos Aires informierte Pekerman umgehend Hugo Tocalli, den Trainer der argentinischen U20-Nationalmannschaft, der gerade den Kader für die U20-Südamerikameisterschaft zusammengestellt hatte. Tocalli war von der Idee, Messi zu nominieren, völlig überfordert, woraufhin Pekerman ihm erklärte, dass Messis Eignung für die Taktik der U20-Mannschaft keine Rolle spiele. Er solle einfach ein Spiel bestreiten, selbst ein Freundschaftsspiel, den Spielbericht unterschreiben und an die FIFA schicken – fertig.

Pekerman ist felsenfest davon überzeugt, dass Messi „der Spieler der Zukunft“ ist. „Ich kann mich nicht irren“, sagte er. „Dieser Junge ist ein Segen und wird eine neue Ära für den argentinischen Fußball einläuten. Spanien hat die Formalitäten für Messis Teilnahme an der U20-Weltmeisterschaft bereits erledigt, daher muss Argentinien schnell handeln.“

icon-cha-030705-14-00-scaled-min.jpg
Messi bei der U20-Weltmeisterschaft, im Trikot Argentiniens.

Auf Pekermans dringendes Bitten hin wurde Messi in den argentinischen U20-Kader berufen, und der Präsident des argentinischen Fußballverbands, Julio Grondona, musste kurzfristig ein Spiel in Buenos Aires für Messi organisieren. Pekerman bestand jedoch darauf, dass die Partie im Stadion der Argentinos Juniors stattfinden sollte, dem Stadion, in dem Diego Maradona seine Karriere begonnen hatte, da er in Messi einen potenziellen Nachfolger des „Golden Boy“ sah.

Das Freundschaftsspiel gegen Paraguay U20 fand also bei Argentinos Juniors statt, und Argentinien U20 gewann 8:0. Messi wurde in der ersten Halbzeit für Ezequiel Lavezzi eingewechselt, erzielte Argentiniens siebtes Tor und bereitete ein weiteres vor. Mit diesem Auftritt schied Spanien endgültig aus dem Rennen um den Fußball-Giganten aus.

Der frühere Trainer Vicente del Bosque, der 2010 mit Spanien die Weltmeisterschaft gewann, verriet einmal, dass der spanische Fußballverband (RFEF) versucht habe, Messi zu verpflichten, aber gescheitert sei, und teilte seinen Traum, die spanische Nationalmannschaft (La Roja) mit Messi im Kader zu trainieren.

d46929fc9a59170cff5e12fddbeac8bd.jpg
Messi stemmte den Pokal der U20-Weltmeisterschaft in die Höhe.

Was Messi betrifft, so gab er in einem Gespräch aus dem Jahr 2018, als er noch seinen Traum vom WM-Titel verfolgte, zu, dass es eine Chance für ihn gegeben hätte, für die spanische Nationalmannschaft zu spielen. „Eines Tages sagte mir ein Freund: ‚Wenn du für La Roja spielst, wirst du Weltmeister.‘ Natürlich kam es anders. Für mich ist der Titelgewinn mit Argentinien ein Traum.“

Nun ist der Traum wahr geworden. Messi gewann 2022 die Albiceleste und bereitet sich darauf vor, seinen Titel 2026 zu verteidigen. Er hat zudem 196 Länderspiele absolviert und 115 Tore erzielt, womit er seinen Legendenstatus in seiner Heimat Argentinien untermauerte.

Selbstverständlich sollte das Land des Tangos Pekerman gebührend Tribut zollen, der die erfolgreiche Übernahme Spaniens orchestrierte und Messi dorthin zurückbrachte, wo er hingehört.

Quelle: https://tienphong.vn/tay-ban-nha-da-vuot-mat-lionel-messi-nhu-the-nao-post1798589.tpo


Etikett: Lionel Messi

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Thailändisches Stelzenhaus – Wo die Wurzeln den Himmel berühren

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt