Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Rückschritt aufgrund des Glaubens an den „Dienst“

Người Lao ĐộngNgười Lao Động23/05/2024


Wir gaben uns als Student aus, der dringend beruflich in seine Heimatstadt zurückkehren müsse und jemanden suche, der für ihn langfristig an einer Universität in Ho-Chi-Minh-Stadt studieren könne. Innerhalb von nur einer Stunde erhielten wir 20 Nachrichten über Zalo, in denen wir eingeladen wurden.

Der Service entsprach nicht den Versprechungen.

Account M. Thanh „bietet an“: „Ich bin Studentin an der Universität und habe viel Erfahrung im Nachhilfeunterricht. Wenn Sie sich wohlfühlen, arbeiten Sie gerne mit mir zusammen.“ Thanh interessiert sich überhaupt nicht dafür, welches Fach der Auftraggeber lernen möchte, an welchem ​​Tag und zu welcher Uhrzeit, sondern verhandelt schnell den Preis: „900–1.000.000 VND/Fach“ – ein Vorzugspreis für Stammkunden.

Als wir ihm nicht mehr trauten, schickte uns Thanh die Daten eines anderen Studenten und erklärte, dieser sei ebenfalls ein angesehener Student und Prüfling und zudem ein Freund von ihm. Falls wir unsicher seien, könnten wir Thanhs Freund engagieren.

VIDEO: Sôi động “chợ” học hộ, thi hộ VIDEO : Ein florierender „Markt“ für Stellvertreterschüler und Prüfungsteilnehmer

(NLDO) - Es scheint, als würden Gruppen in sozialen Netzwerken mit positiven, humanen Namen wie „Lernunterstützung“, „Seriöses Studium“, „Gemeinsam Fächer bestehen“... die Studierenden im wahrsten Sinne des Wortes bei ihrem Studium unterstützen, aber die Wahrheit ist genau das Gegenteil.

In einem Chatbeitrag berichtete Minh A. (Hanoi), er sei schockiert gewesen, als er in seiner Mikroökonomieprüfung nur 4,4 Punkte erzielte – ein Ergebnis, das völlig von der ursprünglichen Zusage des Prüfungsanbieters abwich. „Die Prüfungsgebühr betrug 500.000 VND. Nach der Prüfung überwies ich 200.000 VND im Voraus und plante, den Rest nach Erhalt des Ergebnisses zu überweisen. Doch ich wurde komplett enttäuscht. Ich habe nicht einmal ein überdurchschnittliches Ergebnis erzielt“, vertraute A. an.

Bao T., ein Student, der diesen „Service“ in Anspruch genommen hatte, war schockiert, als er den Essay erhielt. Aufgrund seines vollen Terminkalenders kam er erst um Mitternacht nach Hause und hatte keine Kraft mehr, den Essay zu schreiben. Für 200.000 VND beauftragte T. einen Studenten, der ihm die Fertigstellung innerhalb von zwei Tagen versprochen hatte. Nach Erhalt des Essays überprüfte T. ihn mit einem Scan-Tool und stellte überrascht fest, dass 78 % davon von Chat GPT verfasst worden waren. „Wenn ich das überprüfen kann, kann es auch der Dozent überprüfen. Wenn der Dozent das herausfindet, falle ich definitiv durch“, sagte T.

Variation, viele Konsequenzen

Ende April 2024 erschien in der Studentengruppe der Land- und Forstwirtschaftlichen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt ein Beitrag, in dem die Empörung darüber zum Ausdruck gebracht wurde, dass ein Fremder den Klassenraum eines anderen Studenten betreten hatte, was dazu führte, dass die Noten eines anderen Studenten ungerechtfertigt herabgesetzt wurden.

Laut Aussage A. fiel dem Dozenten während der Vorlesung eine fremde Studentin auf. Als der Dozent einen Namen von der Anwesenheitsliste abziehen wollte, las die lernende Studentin zufällig einen Namen vor, der mit dem Namen einer anderen Studentin im Kurs übereinstimmte. Dadurch wurden dieser Studentin fälschlicherweise Punkte abgezogen, und die fremde Studentin unternahm natürlich nichts, um die Situation zu korrigieren. Am Ende der Vorlesung musste die betroffene Studentin den Dozenten unter vier Augen aufsuchen, um ihn zu bitten, ihr keine Punkte abzuziehen.

„Wenn Studenten, die für jemand anderen studieren, Fehler machen, sich aber nicht trauen, diese zuzugeben, und damit andere schädigen, nur wegen ein paar hunderttausend Dong Studiengebühren, benehmen sie sich unzivilisiert oder, noch schlimmer, sie lügen über Lügen, machen Fehler und dann wieder Fehler und täuschen so absichtlich den Dozenten und alle anderen Studenten im Kurs“, empörte sich A.

Giám sát phòng thi Trường ĐH Công Thương TP HCM, đây là một trong những giải pháp nhằm phát hiện thi hộ

Die Überwachung des Prüfungsraums der Universität für Industrie und Handel in Ho-Chi-Minh-Stadt ist eine der Lösungen zur Aufdeckung von Prüfungsbetrug.

Der Beitrag rief umgehend zahlreiche Reaktionen von Studierenden der Land- und Forstwirtschaftlichen Universität in Ho-Chi-Minh-Stadt hervor. Viele Studierende zeigten sich besorgt darüber, dass immer mehr Studierende als Stellvertreter in den Hörsälen erscheinen und dadurch das Lernumfeld nicht mehr fair und gleichberechtigt ist. Solche Fälle von Betrug und offenkundigen Lügen dürfen im Bildungswesen nicht toleriert werden.

Nicht nur an der Universität für Land- und Forstwirtschaft, auch an anderen Universitäten in Ho-Chi-Minh-Stadt gibt es ähnliche Fälle. Thanh Khoa, Student an der Universität für Industrie und Handel in Ho-Chi-Minh-Stadt, berichtete von einem Fall, in dem ein fremder Student seinen Unterricht übernahm. Die meisten dieser Fälle ereigneten sich in allgemeinbildenden Kursen. Tung Thuan, Student an der Technischen Universität in Ho-Chi-Minh-Stadt, entdeckte einmal, dass ein Kommilitone jemanden für seine Abschlussarbeit engagiert hatte.

Thuan erklärte, dass die Nutzer dieses „Dienstes“ auch Mitschüler seien und dass man bei einer Meldung durch die Schulleitung mit Disziplinarmaßnahmen rechnen müsse. Daher würden die meisten aufgedeckten Fälle ignoriert.

Nở rộ 'dịch vụ' học hộ, thi hộ Der „Dienst“ des Lernens und Ablegens von Prüfungen für andere boomt.

Kein Besuch von Vorlesungen, keine Tests oder Prüfungen nötig, einfach einen bestimmten Geldbetrag bezahlen und die Studierenden werden vom „Dienstleister“ unterstützt, alle Fächer zu bestehen, „garantiert gute Noten“.

Dr. Le The Tai, Leiter der Studentenabteilung der Juristischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt, erklärte, dass das Problem des Lernens und Ablegens von Prüfungen für andere kein vietnamesisches Phänomen sei, sondern in vielen Ländern weltweit vorkomme. „Im Jahr 2023 stellte die Juristische Universität Ho-Chi-Minh-Stadt fest, dass Studierende Außenstehende beauftragt hatten, Prüfungen für sie abzulegen. Bereits nach wenigen Fragen bestätigte die Prüfungsaufsicht, dass es sich um eine fremde Person handelte. Der Student, der jemanden zum Lernen für sich angeheuert hatte, wurde von der Universität diszipliniert und für ein Jahr suspendiert“, so Dr. Tai.

Master Pham Thai Son, Direktor des Zulassungs- und Kommunikationszentrums der Universität für Industrie und Handel in Ho-Chi-Minh-Stadt, erklärte, dass Studierende in einen Teufelskreis geraten. Sie arbeiten neben dem Studium, um ihr Studium zu finanzieren, doch wenn ihre Arbeitszeiten zu lang werden, kommen sie auf die Idee, jemanden zu engagieren, der für sie lernt und Prüfungen ablegt.

„Wer nicht zum Unterricht geht, erwirbt keinerlei Wissen, die Lernergebnisse sind wie ein unbeschriebenes Blatt. Die Schule führt ständig unangekündigte Tests durch, und die Abschlussprüfung ist sehr streng, sodass die Studierenden den Kurs definitiv nicht bestehen werden. Daher müssen sie zusätzlich arbeiten, um das Geld für die Wiederholung des Kurses zu verdienen. Das ist ein sehr zeitaufwändiger und teurer Weg“, betonte Meister Son.

Für jemanden studieren: Leichte Arbeit, hohes Gehalt?

Es ist erwähnenswert, dass hinter den florierenden Dienstleistungsportalen viele Studierende stehen, die Kurse für andere geben, um sich etwas dazuzuverdienen. Minh H., ein Student aus Ho-Chi-Minh-Stadt, erzählt, dass er neben seinem Studium auch noch Geld verdient, indem er Kurse für andere gibt. Für jeden erfolgreich abgeschlossenen Kurs erhält er 200.000 bis 300.000 VND. Da er nicht in überfüllten Läden oder Restaurants arbeiten muss, empfindet er diese Tätigkeit als recht entspannt. Mit dem Anwesenheitsaufruf zu Beginn jeder Stunde und ohne Abschreiben benötigt er nur etwa 30 Minuten für einen Kurs.

Es ist jedoch nicht immer einfach. H. berichtete, dass er kürzlich um sein Gehalt betrogen wurde und dass ihn der Facebook-Account, der ihn für seine Studienarbeit engagiert hatte, nach Abschluss des Auftrags blockierte.

„Es war nicht richtig von mir, für jemand anderen zu studieren, schließlich bin ich ja auch Studentin. Als ich also um mein Gehalt betrogen wurde, habe ich geschwiegen. Wenn ich es schaffe, zu klagen oder die Uni zu informieren, werden sich beide Universitäten einschalten“, seufzte H.

Nở rộ

(*) Siehe Lao Dong Zeitung, Ausgabe vom 22. Mai

Vorherige Folge: Der „Service“ des Lernens und Ablegens von Prüfungen für andere boomt.

Nächster Schritt: Mehr „magische Augen“ einsetzen, Verantwortung untersuchen



Quelle: https://nld.com.vn/no-ro-dich-vu-hoc-ho-thi-ho-te-ngua-vi-trot-tin-dich-vu-196240522204630585.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt