Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Raketen und unbemannte Flugzeuge greifen eine Reihe von US-Stützpunkten im Nahen Osten an

Báo Dân tríBáo Dân trí23/11/2023


Tên lửa, UAV tấn công hàng loạt căn cứ Mỹ ở Trung Đông - 1

US- Militärstützpunkt in al-Asaliyah, Syrien (Foto: Getty).

Reuters zitierte einen US-Militärbeamten mit der Aussage, dass US-amerikanische und internationale Streitkräfte am 23. November an zwei Orten im Nordosten Syriens mit mehreren Raketen und Drohnen angegriffen wurden.

Im Irak wurden mehrere Drohnen vom Luftwaffenstützpunkt Ain Al-Asad westlich von Bagdad gestartet, und eine Drohne wurde auf einen Stützpunkt mit US-Truppen in der Nähe des Flughafens Erbil im Nordirak gestartet.

Laut US-Beamten gab es bei den Angriffen keine Opfer und keine Schäden an der Infrastruktur.

Eine Gruppe, die sich Islamischer Widerstand im Irak nennt, bekannte sich zu den Angriffen. Analysten gehen davon aus, dass es sich dabei um eine Ansammlung irakischer bewaffneter Gruppen mit Verbindungen zum Iran handelt.

Die Angriffe erfolgten einen Tag, nachdem die USA die mit dem Iran verbündete bewaffnete Gruppe Kataeb Hisbollah (KH) südlich von Bagdad angegriffen hatten. Laut KH wurden bei diesem Angriff acht Mitglieder getötet.

Die irakische Regierung verurteilte den Angriff als Eskalation der Spannungen und Verletzung der Souveränität .

Ebenfalls am 23. November gab das US Central Command (CENTCOM) bekannt, dass der Zerstörer USS Thomas Hudner mehrere Angriffsdrohnen (UAVs) abgeschossen habe, die aus von den Houthi-Truppen im Jemen kontrollierten Gebieten gestartet waren.

Das US-Zentralkommando (CENTCOM) teilte mit, die Drohnen seien abgeschossen worden, während das US-Kriegsschiff im Roten Meer patrouillierte. CENTCOM bestätigte, dass weder das Kriegsschiff beschädigt noch die Besatzung verletzt wurde.

Zuvor hatte der Lenkwaffenzerstörer USS Thomas Hudner am 15. November ebenfalls eine Drohne abgeschossen, die aus dem Jemen über dem Roten Meer gestartet war.

Im vergangenen Monat fing ein anderes US-Kriegsschiff vier Marschflugkörper und 15 Drohnen ab, die von den Huthis aus dem Jemen in Richtung Israel abgefeuert worden waren.

Seit dem Ausbruch des Konflikts zwischen Israel und der Hamas im vergangenen Monat haben die USA als Reaktion auf eine Reihe von Angriffen auf US-Truppen in den beiden Ländern des Nahen Ostens Luftangriffe gegen mit dem Iran verbündete Milizen in Syrien und im Irak durchgeführt.

Bis zum 23. November hatte es laut Angaben von US-Militärbeamten 36 Angriffe auf US-Truppen im Irak und 37 in Syrien gegeben.

US-Verteidigungsminister Lloyd Austin sagte, die Angriffe seien mit Unterstützung des Iran durchgeführt worden, und warnte, das Pentagon werde reagieren, sollten die Angriffe andauern.

Das Weiße Haus hat dem Iran vorgeworfen, von Teheran unterstützte Gruppen „aktiv zu unterstützen“, Raketen- und Drohnenangriffe auf US-Militärstützpunkte im Irak und in Syrien durchzuführen.

Der iranische Verteidigungsminister Mohammad Reza Ashtiani warnte unterdessen, dass die USA mit einem „ernsthaften Angriff“ rechnen müssten, wenn Washington nicht interveniere, um den Krieg zwischen Israel und der Hamas zu beenden.

Nach Ausbruch des Konflikts im Gazastreifen entsandten die USA eine Reihe von Waffen und Soldaten in den Nahen Osten, darunter ein U-Boot mit Marschflugkörpern und zwei Flugzeugträgerkampfgruppen.

Israel begann eine „vollständige Belagerung“ des Gazastreifens, nachdem die Hamas am 7. Oktober einen Überraschungsangriff auf Südisrael verübt hatte. Die Kämpfe des vergangenen Monats haben in Gaza und Israel mehr als 10.000 Tote gefordert.

Die USA haben erklärt, Israel stets zu unterstützen und bereit zu sein, militärische Hilfe zur Bekämpfung der Hamas zu leisten. Washington betonte jedoch auch, dass Tel Aviv das Kriegsrecht einhalten müsse, um zivile Opfer zu vermeiden.



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt