Ein Elternteil kontaktierte die Redaktion und fragte: „Mein Haus liegt nur wenige hundert Meter von der Schule entfernt, aber mein Kind wurde einer Grundschule zugewiesen, die mehr als einen Kilometer, bis zu 1,5 Kilometer von meinem Haus entfernt liegt. Für die Familie ist es sehr umständlich, ihr Kind abzuholen und wieder abzusetzen.“ Die allgemeine Politik von Ho-Chi-Minh-Stadt besteht darin, den Schülern die Möglichkeit zu geben, in der Nähe ihres aktuellen Wohnorts zur Schule zu gehen, entsprechend der tatsächlichen Situation vor Ort. Was gilt also als „in der Nähe des Wohnorts“?
Eltern schließen in Ho-Chi-Minh-Stadt die Aufnahmeverfahren für Erstklässler für das Schuljahr 2025-2026 ab
FOTO: NHAT THINH
Maximal 4 km für Vorschul- und Grundschüler, maximal 7 km für Sekundarschüler
In dem Plan zur Mobilisierung der Kinder für den Schulbesuch und zur Einschreibung in die ersten Klassen des Schuljahres 2025–2026, der am 18. April 2025 vom Volkskomitee des Bezirks Tan Phu in Ho-Chi-Minh-Stadt herausgegeben wurde, sind die Anforderungen und Grundsätze für die Einschreibung klar dargelegt:
„Die Ergebnisse des Projekts 06 werden in Kombination mit dem gemeinsamen digitalen Kartensystem der Stadt genutzt, um die tatsächlichen aktuellen Wohndaten der Studierenden anhand von Identifikationscodes genau zu ermitteln und die Arbeit zur Vermittlung von Studienplätzen für Studierende zu unterstützen“;
„Das Ministerium für Bildung und Ausbildung soll sich bei seiner Arbeit zur Mobilisierung der Kinder für den Schulbesuch und zur Einschreibung der Schüler auf den Stadtplan, die Anweisungen des Ministeriums für Bildung und Ausbildung, die Schulbedingungen und die tatsächliche Situation im Bezirk stützen und sich nicht an den Verwaltungsgrenzen der Bezirke orientieren, um Bedingungen für den Schulbesuch aller im Bezirk lebenden Bürger im allgemeinen Bildungsalter zu schaffen; es soll sich darum bemühen, Lernorte so einzurichten, dass die Entfernung zwischen Wohnort und Schule nicht weiter ist als in den Bestimmungen in Absatz 1, Artikel 2 des gemeinsamen Rundschreibens Nr. 65/2011/TTLT-BGDĐT-BTC-BKHĐT vom 22. Dezember 2011 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung – des Finanzministeriums – des Ministeriums für Planung und Investitionen festgelegt (nicht mehr als 4 km für Vorschulkinder und Grundschüler, nicht mehr als 7 km für Sekundarschüler).“
Darüber hinaus gilt: „Informationen zum aktuellen Wohnsitz des Schülers (einschließlich „Verhältnis zum Haushaltsvorstand“ und damit verbundene Informationen), die über die elektronische Identifikationsanwendung (VNeID) der Eltern oder Erziehungsberechtigten des Schülers ermittelt wurden, müssen innerhalb des Datenüberprüfungszeitraums gemäß dem vom Ministerium für Bildung und Ausbildung ausgestellten Dokument angegeben werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Papieraufzeichnungen auf ein Minimum beschränkt bleiben. In besonderen Fällen sind die Anweisungen des Ministeriums für Bildung und Ausbildung und des Ministeriums für Bildung und Ausbildung zu befolgen und gleichzeitig im System anzugeben und vollständige Nachweise an der Bildungseinrichtung aufzubewahren.“
Eltern erledigen die Aufnahmeverfahren für ihre Kinder an einer Grundschule im Bezirk 1 von Ho-Chi-Minh-Stadt.
FOTO: NHAT THINH
Ein Beamter des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt erklärte, die Bedürfnisse der Eltern seien unterschiedlich. Manche wollten eine Schule in der Nähe ihres Wohnorts besuchen, andere eine mehrere Kilometer entfernte Schule, weil es dort ein Internat mit besseren Einrichtungen gebe. In Ho-Chi-Minh-Stadt gebe es jedoch viele Stadtteile mit hohem Studentendruck und hohem mechanischem Bevölkerungswachstum. Oberste Priorität bestehe darin, für 100 % aller tatsächlich dort wohnenden schulpflichtigen Schüler genügend Plätze zum Lernen bereitzustellen. So leben beispielsweise in einem Wohnblock in einem Bezirk 500 Kinder im ersten Schuljahr, aber die Grundschule neben diesem Wohnblock kann nur 300 Erstklässler aufnehmen. Die restlichen 200 Kinder müssten also einer anderen Grundschule innerhalb des Schulbezirks zugewiesen werden.
Was gilt also? Gemäß dem Plan des Volkskomitees des Bezirks Tan Phu in Ho-Chi-Minh-Stadt, Kinder für den Schulbesuch zu mobilisieren und sie in die ersten Klassen des Schuljahres 2025–2026 einzuschreiben, ist die zuständige Behörde bestrebt, „Studienplätze für Schüler zu organisieren, deren Entfernung von Wohnort zu Schule nicht größer ist als die Bestimmungen in Absatz 1, Artikel 2 des gemeinsamen Rundschreibens Nr. 65/2011/TTLT-BGDĐT-BTC-BKHĐT vom 22. Dezember 2011 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung – des Finanzministeriums – des Ministeriums für Planung und Investitionen “. Konkret bedeutet dies, dass die Schule für Vorschulkinder und Grundschüler nicht weiter als 4 km vom Wohnort entfernt sein darf; für Sekundarschüler darf die Schule nicht weiter als 7 km vom Wohnort entfernt sein.
Zwei Brüder gehen auf die gleiche Grundschule, der ältere Bruder geht auf die eine Schule, der jüngere Bruder wird für die erste Klasse einer anderen Schule zugewiesen.
Leser Phuong Le (Telefonnummer 0377284xxx) schickte eine Nachricht an die Zeitung Thanh Nien : „Ich wohne in Thu Duc City und habe Schwierigkeiten, Schüler für die erste Klasse anzumelden. Meine Familie hat zwei Kinder, das ältere Kind wurde 2018 geboren, das jüngere 2019. Das ältere Kind wurde letztes Jahr einer Schule zugewiesen, das jüngere Kind wurde dieses Jahr einer anderen Schule zugewiesen, zwei Schulen in entgegengesetzter Richtung. Ich habe einen Antrag beim Ministerium für Bildung und Ausbildung der Stadt Thu Duc eingereicht, aber das Problem wurde noch nicht gelöst, und man sagt mir immer noch, dass ich vergeblich warten soll, während gleichaltrige Kinder ihre Aufnahmeanträge eingereicht haben, mein Kind jedoch noch nicht.“
Für Leser, die Probleme mit der oben genannten Einteilung in die erste Klasse haben, haben Reporter der Zeitung Thanh Nien Kontakt mit dem Bildungs- und Ausbildungsministerium der Stadt Thu Duc aufgenommen und die Informationen der Leser weitergeleitet, damit das Bildungs- und Ausbildungsministerium sie kontaktieren und unterstützen kann.
Der Vater D.H.Sang, dessen ständiger Wohnsitz sich im Bezirk Phu Trung im Distrikt Tan Phu befindet, wunderte sich, warum sein Haus direkt hinter der Ho Van Cuong-Grundschule liegt, er aber in die erste Klasse der Le Thanh Tong-Grundschule geschickt wurde, die weiter von seinem Zuhause entfernt ist, während seine Mutter (die das Kind nach der Schule abholt, da er und seine Frau im Distrikt Binh Chanh arbeiten) Schwierigkeiten beim Gehen hat, da sie nur ein Bein hat. In diesem Fall kontaktierte der Reporter das Bildungs- und Ausbildungsministerium des Distrikts Tan Phu. Die Eltern des Schülers wurden angewiesen, einen Antrag auf Unterstützung zu stellen.
Quelle: https://thanhnien.vn/thac-mac-phan-tuyen-lop-1-tphcm-the-nao-la-truong-gan-nha-185250623155806402.htm
Kommentar (0)