Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Generalmajor Nguyen Van Phuoc und der 4. Jahrestag der Begegnung mit Onkel Ho

Die vier Begegnungen mit Onkel Ho waren vier heilige Meilensteine, die sich tief in das Gedächtnis von Generalmajor Nguyen Van Phuoc eingebrannt haben. Für ihn waren Onkel Hos Augen wie eine Fackel, die den Soldaten den Weg wies.

Báo Công thươngBáo Công thương19/05/2025

15-jähriger Junge findet seinen Weg, der Revolution zu folgen

Generalmajor Nguyen Van Phuoc wurde am 2. März 1930 in der Gemeinde Yen Dung Ha im Kanton Hung Nguyen, dem heutigen Bezirk Ben Thuy, Stadt Vinh, Nghe An, geboren. Dies ist ein Land mit einer reichen revolutionären Tradition und auch die Heimat des beliebten Präsidenten Ho Chi Minh .

Thiếu tướng Nguyễn Văn Phước: “Không quên ánh mắt Bác Hồ
Generalmajor Nguyen Van Phuoc wird dieses Jahr 95 Jahre alt, aber er ist immer noch äußerst klar im Kopf und bei klarem Verstand, wenn er Geschichten über die ehrenvollen Zeiten erzählt, in denen er Onkel Ho traf. Foto: Thanh Thao.

Der junge Nguyen Van Phuoc wuchs in einem Land auf, in dem Widerstand brodelte, und war schon mit 15 Jahren entschlossen, seine Heimat vorübergehend zu verlassen und Hunderte von Kilometern nach Thanh Hoa zu laufen, um die Revolution zu finden. Diese Reise erfolgt nicht nur zu Fuß, sondern auch mit dem brennenden Wunsch, einen Beitrag für das Vaterland und das Volk zu leisten.

Er erzählte: „Ich war damals noch sehr jung, aber als sie erfuhren, dass ich mich der Revolution anschließen wollte, zwangen mich meine Eltern zu heiraten, bevor sie mich gehen ließen. Ich war entschlossen, nach Thanh Hoa zu gehen, um mich bei der Armee zu melden, entschlossen, den Feind zu bekämpfen, um das Land zu schützen.“

Durch ständige Anstrengungen und Kämpfe wurde der junge Soldat Nguyen Van Phuoc später offiziell Soldat der Sturmkompanie mit dem Codenamen Kompanie 71, Bataillon 375, Infanterieregiment 9, Division 304 (auch bekannt als Vinh Quang-Gruppe).

Thiếu tướng Nguyễn Văn Phước: “Không quên ánh mắt Bác Hồ
Generalmajor Nguyen Van Phuoc in seiner Jugend, Infanterieregiment 9, Division 304. Foto: Thanh Thao.

Das erste Panzerregiment der vietnamesischen Volksarmee

Von hier aus nahm der junge Soldat Nguyen Van Phuoc an vielen heldenhaften Schlachten in den Feldzügen Tran Hung Dao, Quang Trung, Hoang Hoa Tham, Hoa Binh, Thuong Lao und schließlich am Dien Bien Phu-Feldzug teil, dem „berühmten Dien Bien, das die Welt erschütterte“. Der Frieden war wiederhergestellt, 1956 erhielt er den Auftrag, in China Panzer zu studieren.

Dementsprechend umfasste die erste Kaderdelegation zum Studium des Panzerkommandos in China 36 Kader vom Zug bis zur Regimentsebene unter der Leitung von Genosse Dao Huy Vu. Dabei handelt es sich um Offiziere mit einer langjährigen Ausbildung in der Panzerführung, die ausreicht, um den militärischen Stabsrahmen für ein Panzerregiment zu bilden.

Außer dieser Gruppe baten wir unsere Freunde auch um Hilfe bei der Ausbildung einer Reihe anderer Gruppen, um alle notwendigen Komponenten für die Gründung des Regiments 202 zu haben – des ersten Panzerregiments der Vietnamesischen Volksarmee am 5. Oktober 1959. Damals wurde Generalmajor Nguyen Van Phuoc die Ehre zuteil, zum Kommandeur des Panzerbataillons 1 ernannt zu werden – der Haupteinheit des Regiments 202.

Thiếu tướng Nguyễn Văn Phước: “Không quên ánh mắt Bác Hồ
Bilder, Souvenirs und Seriennummern werden von Generalmajor Nguyen Van Phuoc stets aufbewahrt und geschätzt. Foto: Thanh Thao.

Nach vielen Jahren des Kampfes an den Fronten war er als tapferer, entschlossener und mutiger Kommandant bekannt, der seinen Soldaten nahe stand. Aufgrund seiner beharrlichen Beiträge wurde er zum Generalmajor befördert und bekleidete wichtige Positionen in der Panzerabteilung der Nationalen Verteidigungsakademie. Während seiner gesamten Militärkarriere war er eng mit der Panzertruppe verbunden, die als „eiserne Faust“ der Armee bekannt war.

Generalmajor Nguyen Van Phuoc meint: „Jedes Mal, wenn ich Onkel Ho treffe, kann ich über mich selbst nachdenken und mehr geistige Kraft und einen unerschütterlichen Glauben an die revolutionären Ideale gewinnen.“

Die ehrenvollen Zeiten, in denen ich Onkel Ho traf

Generalmajor Nguyen Van Phuoc wird einen historischen Tag in seinem Leben nie vergessen: den 1. Januar 1955. Damals war er Kommandeur der Emulation Fighters der gesamten Armee bei der ersten Militärparade Vietnams, ein einzigartiges Ereignis. In diesem bedeutsamen Moment war jeder Herzschlag, bei jedem Schritt, den er und seine Teamkollegen über das Podium machten, voller Emotionen. Oben stand Onkel Ho mit silbernem Haar und freundlichen Augen. Als er den Kopf zum Gruß hob, schien dieser Moment in seiner Brust stecken zu bleiben, und dann ertönte aus tiefstem Herzen ein Schwur: Entschlossen, für das Vaterland zu sterben, entschlossen zu leben.

Thiếu tướng Nguyễn Văn Phước: “Không quên ánh mắt Bác Hồ
Wertvolle Reliquien aus der Militärkarriere von Generalmajor Nguyen Van Phuoc sind noch immer erhalten. Foto: Thanh Thao.

Ich kann mich vielleicht nicht an alles erinnern, aber ich kann sagen, dass ich Onkel Ho ziemlich oft getroffen habe, da ich Soldat in der gesamten Armee war. Entweder wurde ich von Onkel Ho besucht, oder es war mir eine Ehre, ihn zu besuchen.

Das erste Mal, dass ich Onkel Ho traf, war, als ich jung war. Das war, als Hanoi gerade befreit worden war. Zu dieser Zeit kehrte die Paradegruppe von Son Tay nach Bach Mai zurück, ich kehrte nach Hanoi zurück, um die Emulationsbewegung der gesamten Armee zu üben. Ich war der erste Kommandant, den Onkel Ho besuchte. Als sie hörten, dass Onkel Ho zu Besuch kommen würde, stürmten die Soldaten hinaus. Damals sagte uns General Nguyen Chi Thanh im Scherz: „Beschützt ihr Onkel Ho oder ermüdet ihr ihn?“, denn zu dieser Zeit war die Stadt gerade befreit worden und die Schutzarbeit war noch sehr kompliziert.

Von da an eilten wir nicht mehr so ​​hinaus, wenn Onkel Ho zu Besuch kam. Der Block, den Onkel Ho am häufigsten besuchte, war der Block der Emulation Fighters, der zweite Block war der der Guerillakämpferin Hoang Ngan, danach ging er zu den anderen Blöcken. Daher hatten meine Kameraden und ich das Glück, Onkel Ho viele Male zu treffen.

Thiếu tướng Nguyễn Văn Phước: “Không quên ánh mắt Bác Hồ
Generalmajor Nguyen Van Phuoc mit unvergesslichen Erinnerungen in seinem Leben. Während der Parade am 1. Januar 1955 wurde ihm die Ehre zuteil, als Kommandant der Paradeeinheit Onkel Ho willkommen zu heißen. Foto: Thanh Thao.

Das zweite Mal, als ich Regimentsoffizier war und zur Ausbildung ins Ministerium geschickt wurde, besuchte mich Onkel Ho zum zweiten Mal.

Das dritte Mal war, als ich und eine Gruppe Soldaten darum wetteiferten, Onkel Ho nach seiner Evakuierung zu besuchen.

Als ich Onkel Ho zum vierten Mal am Evakuierungsort besuchen konnte, war sein Gesundheitszustand bereits schwach. Die Emulationsgruppe hatte die Gelegenheit, Onkel Ho noch einmal zu besuchen. Daran erinnere ich mich am meisten von den vier Malen, als ich Onkel Ho traf.“ Als er davon sprach, verschluckte er sich.

Als General hat er viele Schlachten und Strapazen durchgemacht, doch das Schlachtfeld hat ihn nie zum Weinen gebracht. Doch heute, als er mit Reportern der Zeitung Cong Thuong sprach, schluchzte er und war sprachlos, was alle, die seine Geschichte hörten, zu Tränen rührte. Generalmajor Nguyen Van Phuoc meint: „Jedes Mal, wenn ich Onkel Ho treffe, kann ich über mich selbst nachdenken und mehr geistige Kraft und einen unerschütterlichen Glauben an die revolutionären Ideale gewinnen.“

Der Stolz des alten Generals

Der heute 95-jährige Generalmajor Nguyen Van Phuoc ist immer noch klar im Kopf, beweglich und voller Erinnerungen an seine Heldentaten. Sein Körper wies noch immer Kriegswunden auf und in ihm steckten noch Granatsplitter, Spuren von Kämpfen auf Leben und Tod. Aber er lächelte sanft: „Das sind die Narben des Stolzes von Onkel Hos Soldaten.“

Dann erzählte er uns mit funkelnden Augen eine lustige Geschichte: „Gerade eben, am 50. Jahrestag des Sieges im Süden und der Wiedervereinigung des Landes, als ich zum Flughafen ging und die Sicherheitskontrolle passierte, piepte die Sicherheitskontrolle wieder, mein Kind. Da sich noch immer Kugelsplitter in meinem Körper befanden, kannten viele Sicherheitsmitarbeiter am Flughafen meine Geschichte.“

Thiếu tướng Nguyễn Văn Phước: “Không quên ánh mắt Bác Hồ
Generalmajor Nguyen Van Phuoc erzählte emotional und mit dem Stolz eines Soldaten von Onkel Ho die Geschichte der Medaillen, die er erhalten hatte. Foto: Thanh Thao.

Manchmal, wenn sich das Wetter ändert, schmerzen die alten Kriegswunden noch immer in dem Körper, der über viele Schlachtfelder gerollt ist. Aber er sagte, der Schmerz sei nichts im Vergleich zu den stillen Opfern und unersetzlichen Verlusten so vieler Kameraden, die für immer in den tiefen Wäldern, auf hohen Hügeln oder im kalten Boden geblieben seien. Diejenigen, die nie die Chance hatten, zurückzukehren, erlebten nie den Morgen des Friedens und der Unabhängigkeit, für die sie ihre Jugend geopfert hatten.

Als er davon sprach, hielt der alte General plötzlich inne. Mehr sagte er nicht. Ich saß einfach nur still da und blickte in die Ferne zum Fenster, wo das Sonnenlicht des späten Nachmittags durch die dünnen Vorhänge schien und den Raum mit einer Schicht ruhigen, dunstigen Lichts erfüllte. Wir schwiegen beide. Niemand sagte etwas. Denn jeder spürte, dass er in diesem Moment zu seinen Erinnerungen zurückkehrte.

Vị tướng xe tăng và kỷ niệm 4 lần được gặp Bác Hồ
Sendungen auf Fernsehkanälen über Onkel Ho ziehen stets die Aufmerksamkeit von Generalmajor Nguyen Van Phuoc auf sich und werden täglich angesehen. Foto: Thanh Thao.

„Ich werde Onkel Hos Augen nie vergessen“

Jeden Tag verfolgt er weiterhin die Nachrichten, plaudert und erzählt der jüngeren Generation Kriegsgeschichten, um Patriotismus und Nationalstolz zu wecken. Die Kolumnen und Berichte, die er oft verfolgt und täglich ansieht, sind die Kolumnen „Moral studieren und dem Beispiel von Präsident Ho Chi Minh folgen“. Jedes Mal, wenn er Onkel Hos Bild sieht oder Geschichten über ihn hört, erfüllt sich sein Herz noch immer mit Sehnsucht nach ihm.

„Damals, nach jedem Treffen mit Onkel Ho, versuchte ich, meine Arbeit und meine Pflichten besser zu erfüllen. Nur wenige Menschen hatten das Glück, Onkel Ho zu treffen, also musste ich kämpfen, trainieren und besser arbeiten“, sagte er emotional und mit erstickter Stimme.

Dank seines Geistes und seiner Entschlossenheit wurden ihm im Laufe seines Lebens zahlreiche Medaillen und der Titel eines Nachahmerkämpfers verliehen, was nicht nur eine würdige Belohnung, sondern auch ein lebendiger Beweis seiner lebenslangen Hingabe an revolutionäre Ideale war.

Für Generalmajor Nguyen Van Phuoc ist Onkel Ho nicht nur ein großer Anführer, sondern auch eine Vaterfigur, die im Herzen jedes Soldaten immer präsent ist. Die vier Male, die ich Onkel Ho traf, sind vier unvergessliche Meilensteine.

Thiếu tướng Nguyễn Văn Phước: “Không quên ánh mắt Bác Hồ
Generalmajor Nguyen Van Phuoc nahm sich die Zeit, Reporter der Zeitung Cong Thuong zu empfangen und erzählte anlässlich des 135. Geburtstags des beliebten Präsidenten Ho Chi Minh denkwürdige Geschichten über Onkel Ho. Foto: Thanh Thao

Im Lauf der nationalen Geschichte gibt es stille, aber großartige Menschen, die ihr ganzes Leben lang für die edlen Ideale gelebt haben, die Onkel Ho hinterlassen hat: Unabhängigkeit – Freiheit – Glück. Generalmajor Nguyen Van Phuoc ist einer dieser Menschen. Sein ganzes Leben lang war er ein leuchtendes Beispiel für Onkel Hos Soldatentum: loyal, mutig und dem Vaterland und dem Volk treu.

Seine Lebensgeschichte ist nicht nur die Erinnerung an einen General, der dazu beigetragen hat, die ruhmreiche Geschichte der Nation zu schreiben, sondern auch eine herzliche Mahnung an die heutige Generation: Lebt würdig der heldenhaften Opfer unserer Vorgänger, um das Vaterland aufzubauen und zu schützen.

In einem ruhigen Gespräch mit einem Reporter der Zeitung Cong Thuong anlässlich des 135. Geburtstags des beliebten Präsidenten Ho Chi Minh (19. Mai 1890 – 19. Mai 2025) wiederholte der hundertjährige General, Generalmajor Nguyen Van Phuoc, immer wieder eines: „In meinem ganzen Leben werde ich nur eines aus der glücklichen Zeit, in der ich Onkel Ho traf, nie vergessen: die Augen von Onkel Ho.“
Thanh Thao

Quelle: https://congthuong.vn/thieu-tuong-nguyen-van-phuoc-va-ky-niem-4-lan-duoc-gap-bac-ho-387944.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt