
Dies ist die Auftaktveranstaltung im Rahmen der französisch-vietnamesischen Gesundheitskonferenz 2025; gleichzeitig bietet sie die Möglichkeit zum direkten politischen Dialog zwischen vietnamesischen staatlichen Verwaltungsbehörden und französischen Experten.
An dem Seminar nahmen teil: Genosse Nguyen Thuy Anh, Mitglied des Zentralkomitees der Partei, stellvertretender Leiter des Zentralen Politik- und Strategiekomitees, Präsident der Vietnam-Französischen Freundschafts- und Kooperationsgesellschaft, Präsident der Parlamentariergruppe Vietnam-Französische Freundschaft; Professor Dr. Tran Van Thuan, stellvertretender Gesundheitsminister; Phan Anh Son, Präsident des Vietnamesischen Verbandes der Freundschaftsorganisationen; Vertreter der französischen Botschaft in Vietnam; Leiter von Krankenhäusern, Forschungsinstituten, führenden medizinischen Ausbildungseinrichtungen, Experten, Ärzte, Wissenschaftler beider Länder... und Leiter der Französisch-Vietnamesischen Ärztevereinigung - einer Organisation, die mehr als 20 französische Ärztevereinigungen und die Französische Akademie der Medizin vereint.
Die Diskussion fand im Kontext der energischen Umsetzung der Resolution Nr. 72-NQ/TW des Politbüros über „Einige bahnbrechende Lösungen zur Stärkung des Schutzes, der Pflege und der Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung“ statt.
Dies ist eine wichtige Gelegenheit für beide Seiten, gemeinsam die wichtigsten Leitlinien für die neue Phase der Zusammenarbeit festzulegen, einschließlich der Förderung der Unterzeichnung des Vietnam-Frankreich-Gesundheitskooperationsabkommens, mit dem Ziel, zum Aufbau eines qualitativ hochwertigen, gerechten, effektiven und international integrierten vietnamesischen Gesundheitssystems im Sinne der Resolution Nr. 72-NQ/TW beizutragen.

Führungskräfte und Experten beider Seiten bewerteten die Ergebnisse der Zusammenarbeit im Gesundheitssektor, einem der traditionellen, typischen und effektiven Bereiche der Zusammenarbeit in der umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen Vietnam und Frankreich.
Die medizinische Zusammenarbeit zwischen Vietnam und Frankreich beschränkt sich nicht nur auf fachliche und technische Ergebnisse, sondern zeugt auch von humanistischen Werten, Solidarität und Kreativität. Die Kooperationsaktivitäten werden immer vielfältiger und verbinden die Krankenhausnetzwerke, Universitäten und Forschungsinstitute beider Länder in unterschiedlichen Formen: von der Ausbildung von Fachkräften über gemeinsame Forschung und Technologietransfer bis hin zur Kooperation bei Impfstoffen, Arzneimitteln, digitaler Medizin, Operationsrobotern und der Anwendung künstlicher Intelligenz in der Medizin.
Derzeit bestehen fast 100 direkte Partnerschaften zwischen medizinischen Einrichtungen und Ausbildungsstätten beider Länder. Insbesondere die Französisch-Vietnamesische Ärztevereinigung spielt eine wichtige Rolle bei der Koordinierung, Vernetzung und Förderung der Zusammenarbeit und organisierte gemeinsam mit der vietnamesischen Seite fünf Französisch-Vietnamesische Medizinische Konferenzen, von denen zwei an der Medizinischen Universität Hanoi stattfanden.
Es wird erwartet, dass sich die vorrangigen Kooperationsrichtungen auf die Ausbildung hochqualifizierter medizinischer Fachkräfte, den Technologietransfer sowie die Zusammenarbeit in den Bereichen Impfstoffe, Pharmazeutika, digitale Medizin, Präventivmedizin und öffentliche Gesundheitsversorgung konzentrieren werden.

Genossin Nguyen Thuy Anh, Mitglied des Zentralkomitees der Partei, stellvertretende Vorsitzende des Zentralen Politik- und Strategiekomitees, Präsidentin der Vietnam-Frankreich Freundschafts- und Kooperationsgesellschaft, Präsidentin der Vietnam-Frankreich Freundschaftsparlamentariergruppe, betonte: Wenn die medizinische Zusammenarbeit zwischen Vietnam und Frankreich ein wertvolles historisches Erbe ist, so ist diese Beziehung heute tiefer, vielfältiger und dynamischer denn je, dank der starken Verbindungen zwischen Krankenhäusern, Forschungsinstituten, Universitäten und dem medizinischen Personal beider Länder, die durch Freundschaft, Vertrauen, Wissensaustausch, Solidarität und gegenseitigen Respekt genährt werden, welche die Kernwerte der umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen den beiden Ländern darstellen.
Die Gespräche fanden zu einem sehr wichtigen Zeitpunkt statt, da Vietnam und Frankreich neue Ziele im Gesundheitssektor verfolgen. Beide Länder bereiten die Erneuerung des Rahmenabkommens über die Zusammenarbeit im Gesundheitssektor vor, das gemeinsame strategische Leitlinien für Kooperationsprojekte vorgibt.
Andererseits setzt die Resolution Nr. 72-NQ/TW auch ambitionierte Ziele für die Entwicklung des öffentlichen Gesundheitswesens, die Modernisierung des Krankenhaussystems und die Ausbildung von Fachkräften. Diese Ausrichtungen erfordern eine engere Koordinierung zwischen den Beteiligten, eine verbesserte Vernetzung der Projekte und die Entwicklung einer gemeinsamen Vision zwischen vietnamesischen und französischen Partnern.

Der stellvertretende Gesundheitsminister Tran Van Thuan erklärte auf dem Seminar, dass sich die medizinische Zusammenarbeit zwischen Vietnam und Frankreich seit Anfang der 1990er Jahre stark entwickelt habe, insbesondere in den Bereichen Ausbildung von Assistenzärzten, Technologietransfer, wissenschaftliche Forschung und Unterstützung von Krankenhäusern.
Viele Generationen vietnamesischer Ärzte, die in Frankreich studiert haben, sind heute führende Experten und spielen eine Schlüsselrolle im vietnamesischen Gesundheitssystem. Gleichzeitig kommen jedes Jahr Dutzende Ärzte und Hunderte französischer Studenten nach Vietnam, um dort zu arbeiten und zu praktizieren.
Viele Kooperationsmodelle zwischen Forschungsinstituten, Universitäten und Krankenhäusern beider Länder haben sich als erfolgreich erwiesen. Frankreich ist zudem einer der aktiven Partner, die Vietnam in den Bereichen öffentliche Gesundheit, Krankheitsprävention und -bekämpfung sowie der Entwicklung von Arzneimitteln und Medizintechnik unterstützen.
Der vietnamesische Gesundheitssektor tritt in eine neue Entwicklungsphase ein, die strategisch durch wichtige Beschlüsse der Partei ausgerichtet ist, wie beispielsweise: Beschluss Nr. 57-NQ/TW über Wissenschaft, Technologie und digitale Transformation; Beschluss Nr. 59-NQ/TW über internationale Integration in der neuen Situation und insbesondere Beschluss Nr. 72-NQ/TW, der den Gesundheitssektor umfassend reformiert hat.
Diese Resolutionen betonen den Aufbau eines fairen, qualitativ hochwertigen, effektiven und nachhaltigen Gesundheitssystems mit dem Fokus auf den Menschen; sie fordern einen starken Wandel der Denkweise von der Heilung von Krankheiten hin zur proaktiven Krankheitsprävention und umfassenden Gesundheitsversorgung während des gesamten Lebenszyklus; sie fördern die digitale Transformation, intelligente Gesundheitsversorgung, die Verknüpfung von Ausbildung, Forschung und Praxis; und sie betrachten die internationale Zusammenarbeit als eine wichtige Triebkraft für den Zugang zur medizinischen Quintessenz der Welt.
In diesem Kontext ist die Zusammenarbeit mit Frankreich, einem Land mit einem entwickelten und erfahrenen medizinischen System und einer nachhaltigen Kooperationsbeziehung zu Vietnam, von noch größerer strategischer Bedeutung, insbesondere da die beiden Länder ihre Beziehungen bis Ende 2024 zu einer umfassenden strategischen Partnerschaft ausgebaut haben.

Der stellvertretende Minister Tran Van Thuan sagte, dass Vietnam und die Französische Republik aus der Perspektive einer nachhaltigen Strategie zur Entwicklung des Gesundheitssystems noch viel Spielraum für den Ausbau und die Vertiefung ihrer Zusammenarbeit hätten – insbesondere in Bereichen, in denen beide Länder praktische Bedürfnisse und ein klares Potenzial zur gegenseitigen Ergänzung hätten.
Zunächst einmal unternimmt Vietnam im Bereich der Ausbildung und Entwicklung von Gesundheitspersonal Anstrengungen, die Standardisierung und Internationalisierung von Ausbildungsprogrammen für Ärzte, Apotheker, Krankenschwestern, Beamte des öffentlichen Gesundheitswesens usw. zu fördern, die mit praktischen Fähigkeiten und Leistungsstandards verknüpft sind.
Dabei wird die Zusammenarbeit mit Ländern mit fortschrittlichen medizinischen Ausbildungssystemen wie Frankreich eine besonders wichtige Rolle spielen, von der Unterstützung der Facharztausbildung bis hin zur gemeinsamen Entwicklung von Doppelabschlussprogrammen, der Angleichung und gegenseitigen Anerkennung beruflicher Kompetenzen.
Zweitens können beide Seiten in der wissenschaftlichen Forschung und Innovation zusammenarbeiten, um praxisrelevante Projekte in den Bereichen Präventivmedizin, Biotechnologie, Präzisionsmedizin, künstliche Intelligenz und Technologietransfer im Gesundheitswesen umzusetzen. Frankreich verfügt in diesen Bereichen über eine solide Basis, während Vietnam Zugang zu fortgeschrittenem Wissen benötigt, um die Modernisierung seines Gesundheitssystems voranzutreiben.
Drittens möchte Vietnam im Bereich der öffentlichen Gesundheit die Zusammenarbeit mit Frankreich bei der Prävention und Bekämpfung nichtübertragbarer Krankheiten, dem Management grenzüberschreitender Gesundheitsrisiken, der Reaktion auf gesundheitliche Notfälle, der Gewährleistung globaler Gesundheitssicherheit und der Anpassung an den Klimawandel stärken – Herausforderungen, die in allen Ländern zunehmend präsent sind.
Viertens konzentriert sich Vietnam im Bereich der Pharmazeutika, Impfstoffe und Medizintechnik auf die Perfektionierung des Innovationsökosystems, die Förderung von Investitionen und Technologietransfer sowie die Bildung von Forschungs- und Entwicklungszentren in Vietnam, um so zur Verbesserung der Selbstversorgung und zur Stärkung der nationalen inneren Stärke beizutragen.

Um diese Kooperationsinhalte zu konkretisieren, treiben das vietnamesische und das französische Gesundheitsministerium derzeit die Unterzeichnung eines bilateralen Gesundheitskooperationsabkommens voran. Der Abkommensentwurf wird derzeit von den zuständigen Ministerien und Behörden geprüft und anschließend dem Premierminister zur Genehmigung vorgelegt.
Das vietnamesische Gesundheitsministerium verpflichtet sich, weiterhin günstige Bedingungen für die medizinische Zusammenarbeit zwischen Vietnam und Frankreich zu schaffen, damit diese zunehmend effektiver, praktischer und nachhaltiger wird – zum gemeinsamen Ziel, die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen, zu pflegen und zu verbessern.
Quelle: https://nhandan.vn/thuc-day-hop-tac-y-te-viet-nam-phap-trong-giai-doan-moi-post919604.html

![[Foto] Da Nang: Das Wasser geht allmählich zurück, die lokalen Behörden nutzen die Aufräumarbeiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761897188943_ndo_tr_2-jpg.webp)



![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)




































































Kommentar (0)