Mark Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan nahmen am 5. April an der Zeremonie des Breakthrough Prize 2025 in Santa Monica, Kalifornien, USA teil – Foto: REUTERS
Der Milliardär Mark Zuckerberg – CEO und Mitbegründer von Meta, der Muttergesellschaft von Facebook – glaubt, dass KI-basierte virtuelle Persönlichkeiten dazu beitragen können, die „Einsamkeitsepidemie“ zu lösen.
In einem Interview letzte Woche, das zeitgleich mit der Einführung einer neuen Programmierschnittstelle für Metas KI-Modelle stattfand, deutete Zuckerberg an, dass die zunehmend integrierten Chatbots und KI-Assistenten des Unternehmens den Amerikanern helfen könnten, die Lücke in den Freundschaften zu schließen, die sie sich in ihrem Leben wünschen, berichtete The Independent .
„Der durchschnittliche Amerikaner hat weniger als drei Freunde. Der Durchschnittsmensch braucht mehr, etwa 15 Freunde“, sagte er.
„Die Leute stellen sich viele Fragen, zum Beispiel: ‚Wird dies den persönlichen Kontakt oder die Kontakte im echten Leben ersetzen?‘“, sagte er.
Meine Standardantwort ist wahrscheinlich „Nein“. Ich glaube, dass Beziehungen im echten Leben noch immer viele wunderbare Dinge haben, wenn man die Mittel hat, sie aufrechtzuerhalten. Doch die Realität ist, dass viele Menschen diese Verbindungen nicht haben und sich deshalb einsamer fühlen.“
Herr Zuckerberg räumte ein, dass sich das Feld der „KI-Begleiter“ zwar noch in den Kinderschuhen befinde und größtenteils aus unsichtbaren Chatbots bestehe, diese Art von Beziehungen jedoch mit der Zeit immer ausgefeilter werden würden.
Der amerikanische Milliardär glaubt, dass sich die Welt irgendwann an den Bedarf an KI-Freunden gewöhnen wird und dass die Gesellschaft den richtigen Weg finden wird, „um zu erklären, warum KI wertvoll ist und warum die Menschen, die diese Dinge tun, rationale Menschen sind und wie sie dadurch einen Mehrwert für ihr Leben schaffen“.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass die ersten Durchbrüche bei der Entwicklung von KI-Begleitern einige ethische Bedenken aufwerfen, darunter das Risiko, dass KI-Begleiter Kinder Pornografie aussetzen oder unangemessene Ratschläge zur psychischen Gesundheit geben könnten.
Laut 404 Media fälschen einige von Benutzern erstellte Chatbots sogar falsche Anmeldeinformationen und geben vor, zugelassene Therapeuten zu sein.
In einem Extremfall erhielt ein Mann, der geschworen hatte, die Königin von England im Jahr 2021 zu ermorden, ermutigende Nachrichten von einem Chatbot, nachdem er ihm gesagt hatte, er sei ein „Attentäter“.
Unabhängig davon, ob KI eine „Heilung“ darstellt, suchen Millionen Amerikaner immer noch nach Möglichkeiten, der alltäglichen Einsamkeit zu entkommen – einem Leiden, das 20 % der Erwachsenen in den Vereinigten Staaten betrifft.
Eine Umfrage der American Psychological Association (APA) aus dem Jahr 2024 ergab, dass 30 % der Erwachsenen angaben, im Laufe des Jahres mindestens einmal pro Woche Einsamkeit zu erleben, obwohl zwei Drittel sagten, dass Technologie ihnen „hilft, neue Beziehungen aufzubauen“.
Quelle: https://tuoitre.vn/ti-phu-mark-zuckerberg-noi-ai-co-the-thay-the-ban-be-de-chong-lai-co-don-20250502103306448.htm
Kommentar (0)