Die Vietnam Veterans Business Association hat soeben ein Dokument an den Premierminister geschickt, um weiterhin Kommentare zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Rechtsvorschriften zu Investitionen und Unternehmen in Vietnam beizutragen.
„Wir hoffen, dass die Meinungen des Verbandes einen kleinen Beitrag zu den Überlegungen und der Ausrichtung des Premierministers bei der Vervollkommnung des Rechtsrahmens und der Schaffung eines günstigen und transparenten Umfelds für Investitionen und die Entwicklung der Geschäftswelt im Geiste der Resolution 68-NQ/TW des Politbüros zur privaten Wirtschaftsentwicklung leisten werden“, erklärte der Vietnam Veterans Business Association.
Im Hinblick auf das Investitionsgesetz schlug der Verband der Vietnamveteranen vor, Artikel 31 Absatz 3 zu ändern und zu ergänzen. Dieser Absatz regelt die Befugnis zur Genehmigung von Investitionspolitiken für Projekte, die gleichzeitig der Genehmigungsbefugnis von zwei oder mehr Volkskomitees der Provinzen unterliegen.
Bezüglich dieser Bestimmung schlug der Verband der vietnamesischen Veteranen in der Wirtschaft vor, „die Befugnis zur Genehmigung der Investitionspolitik für das Projekt an das Volkskomitee der Provinz zu delegieren, in der das Projektunternehmen seinen Sitz hat“. Dies diene laut Verband der vietnamesischen Veteranen der „Reduzierung des Verwaltungsaufwands und der Erleichterung von Geschäftsabläufen“. Darüber hinaus sei es notwendig, ein Volkskomitee der Provinz als zentrale Anlaufstelle zu benennen, um Stellungnahmen der übrigen Volkskomitees der Provinzen einzuholen.
Bezüglich des Investitionsgesetzes schlug die Vietnam Veterans Business Association außerdem eine Änderung von Punkt d, Absatz 1, Artikel 43 vor.
Gemäß den geltenden Vorschriften müssen Investoren „eine Hinterlegung vornehmen oder eine Bankgarantie für die Hinterlegungsverpflichtung vorweisen, um die Durchführung von Investitionsprojekten zu gewährleisten, die die Zuteilung von Land durch den Staat, die Verpachtung von Land oder die Genehmigung der Änderung der Landnutzung erfordern“, außer in einigen Fällen, einschließlich des Falls, in dem „Investoren vom Staat Land zugeteilt oder gepachtet wird, um Investitionsprojekte auf der Grundlage der Übertragung von Landnutzungsrechten und mit dem Land verbundenen Vermögenswerten von anderen Landnutzern durchzuführen“.
Die Vietnam Veterans Business Association schlägt vor, den Artikel wie folgt zu ändern: „Investoren müssen eine Kaution hinterlegen oder eine Bankgarantie für die Hinterlegungsverpflichtung vorweisen, um die Durchführung von Investitionsprojekten zu gewährleisten, die die Zuteilung oder Verpachtung von Land durch den Staat oder die Genehmigung einer Änderung der Landnutzung erfordern“, mit Ausnahme der folgenden Fälle: „Investoren erhalten vom Staat Land zur Durchführung von Investitionsprojekten auf der Grundlage der Übertragung von Landnutzungsrechten und mit dem Land verbundenen Vermögenswerten von anderen Landnutzern, einschließlich Fällen der Änderung der Landnutzung“.
Laut dem Verband der vietnamesischen Veteranen in der Wirtschaft besteht die Regelung „Investoren erhalten vom Staat Land oder gepachtetes Land zur Durchführung von Investitionsprojekten auf der Grundlage der Übertragung der Landnutzungsrechte und der mit dem Land verbundenen Vermögenswerte von anderen Landnutzern, ohne dass eine Kaution hinterlegt werden muss“, seit der Verkündung des Dekrets 118/2015/ND-CP zur Umsetzung des Investitionsgesetzes 2014 und wurde im Investitionsgesetz 2020 und im Dekret 31/2021/ND-CP übernommen.
Laut dem Verband der vietnamesischen Unternehmer ist es außerdem notwendig, Abschnitt 51 des offiziellen Erlasses Nr. 2541/CV-TCT der Sonderarbeitsgruppe des Premierministers vom 18. April 2022 zu überprüfen und abzuschaffen. Abschnitt 51 schreibt vor: „Investoren müssen eine Kaution hinterlegen oder eine Garantie eines Kreditinstituts für die Kautionsverpflichtung stellen, wenn sie die Nutzungsart von Grundstücken im Rahmen von Investitionsprojekten auf der Grundlage einer Übertragung ändern.“
Nach Ansicht des Verbandes der Vietnamveteranen in der Wirtschaft steht Abschnitt 51 des offiziellen Rundschreibens Nr. 2541 möglicherweise nicht im Einklang mit den Bestimmungen des Investitionsgesetzes und den von der Regierung erlassenen Dekreten.
Inzwischen haben viele Investoren Hunderte von Milliarden VND für die Rodung des Landes selbst ausgegeben, und nun müssen sie bei der Beantragung von Landpachtverträgen und der Änderung der Landnutzungsbestimmungen weitere Milliarden VND hinterlegen, was die finanzielle Belastung für die Investoren in einem Kontext erhöht, in dem es notwendig ist, Schwierigkeiten zu beseitigen und Vereinbarungen über den Erhalt von Landnutzungsrechten zur Umsetzung von Projekten gemäß Artikel 127 des Landgesetzes von 2024 weiter zu fördern.
Bezüglich des Gesetzes über Investitionen im Rahmen öffentlich-privater Partnerschaften (PPP-Gesetz) hat der Verband der vietnamesischen Veteranen eine Änderung von Artikel 54 Absatz 2 vorgeschlagen.
Das geltende Recht sieht insbesondere Folgendes vor: „Investoren haben das Recht, Anteile und Kapitaleinlagen an andere Investoren zu übertragen, nachdem die Bauarbeiten an Projekten mit Baukomponenten abgeschlossen sind oder nachdem Projekte ohne Baukomponenten in die Betriebsphase übergegangen sind.“
Der Verband der Vietnamveteranen in der Wirtschaft schlug folgende Änderung vor: „Investoren haben das Recht, Anteile und Kapitaleinlagen an andere Investoren zu übertragen, müssen jedoch die in Artikel 42 Absatz 1 dieses Gesetzes vorgeschriebene Mindestbeteiligungsquote jedes Mitglieds sicherstellen.“
Gleichzeitig schlug der Verband auch vor, Artikel 54 um eine neue Klausel zu ergänzen. Diese neue Klausel könnte Folgendes festlegen: „Ausländische Investoren haben das Recht, Aktionäre zu wechseln, Anteile und Kapitaleinlagen ins Ausland zu übertragen, müssen jedoch die Agentur, die den PPP-Projektvertrag unterzeichnet, darüber informieren und Steuern gemäß vietnamesischem Recht entrichten.“
Laut dem Verband der vietnamesischen Veteranen in der Wirtschaft entspricht die Übertragung von Anteilen durch ausländische Investoren in anderen Ländern als Vietnam internationaler Praxis. Das vietnamesische Recht enthält jedoch keine spezifischen Regelungen für den Wechsel von Gesellschaftern, die Übertragung von Anteilen und Kapitaleinlagen ausländischer Investoren im Ausland, die PPP-Projekte realisieren.
Der Verband der vietnamesischen Unternehmer ist der Ansicht, dass Unternehmen die unterzeichnende Behörde über den Projektvertrag informieren können, ohne dass ein Genehmigungsverfahren erforderlich ist. Sollte die Überweisung in Vietnam steuerpflichtige Einkünfte generieren, müssen diese gemäß vietnamesischem Recht versteuert werden.
Bezüglich des PPP-Gesetzes schlug der Verband der vietnamesischen Veteranen auch Änderungen und Ergänzungen der Bestimmungen zum Gesetz über PPP-Projektverträge sowie Übergangsbestimmungen vor...
Derzeit werden der Nationalversammlung das Gesetz zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Vergabegesetzes, des Gesetzes über Investitionen im Rahmen öffentlich-privater Partnerschaften, des Zollgesetzes, des Mehrwertsteuergesetzes, des Gesetzes über Ausfuhr- und Einfuhrsteuern, des Investitionsgesetzes, des Gesetzes über öffentliche Investitionen und des Gesetzes über die Verwaltung und Nutzung öffentlicher Vermögenswerte vorgelegt.
Zahlreiche Bestimmungen dieser Gesetze, darunter das Investitionsgesetz und das PPP-Gesetz, wurden geändert und ergänzt, um Investitionen und Geschäftstätigkeiten zu erleichtern.
Quelle: https://baodautu.vn/tiep-tuc-sua-luat-de-tao-thuan-loi-cho-hoat-dong-dau-tu-kinh-doanh-d307485.html






Kommentar (0)