In einer Rede am 13. Februar, in der er um Unterstützung für ein 95,34 Milliarden Dollar schweres Gesetz kämpfte, das auch Hilfen für die Ukraine, Israel und mehrere andere US-Verbündete umfasst, verurteilte Präsident Joe Biden die Äußerungen seines Vorgängers Donald Trump zur NATO-Sicherheit.
US-Präsident Joe Biden bezeichnete Donald Trumps jüngste Äußerungen zur NATO als „gefährlich“ – Foto: ABC
Zuvor hatte Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung am 10. Februar in South Carolina seine Ansicht geäußert, die USA würden ihre NATO-Verbündeten nicht schützen, wenn diese nicht die vom Block geforderten Mittel für ihre Verteidigungshaushalte aufbrächten.
Trumps Äußerungen haben in ganz Europa die Alarmglocken schrillen lassen und viele Politiker sind besorgt über die Entscheidungen, die der ehemalige US-Präsident in seiner zweiten Amtszeit treffen würde, sollte er die Wahlen in diesem Jahr gewinnen.
Präsident Joe Biden kommentierte diese Aussagen mit den Worten: „Können Sie sich vorstellen, dass ein ehemaliger US-Präsident so etwas sagt? Die ganze Welt hat es gehört.“ Der aktuelle Chef des Weißen Hauses bezeichnete die Äußerungen seines Vorgängers vom 12. Februar über die Nato als „gefährlich“ und „schlecht“.
Präsident Biden kritisierte Herrn Trump außerdem dafür, dass er die Republikaner im US-Repräsentantenhaus dazu ermutigt habe, den von seiner Regierung vorgeschlagenen Gesetzentwurf, der Hilfszahlungen in Höhe von mehreren zehn Milliarden Dollar für die Ukraine, Israel und mehrere andere Verbündete vorsieht, nicht zu unterstützen.
„Bevor dieses Gesetz gestern Abend den Senat passierte, stand für die amerikanische Sicherheit viel auf dem Spiel“, sagte Präsident Biden. „Aber in den letzten Tagen ist dieser Einsatz noch höher geworden. Und zwar, weil der ehemalige Präsident ein schockierendes und gefährliches Signal an die Welt gesendet hat.“
Nguyen Khanh (laut Reuters, The Guardian)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)