Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Verweigern Sie das Burnout“ – Die neue Strategie der Generation Z, authentisch zu leben und effektiv zu arbeiten

(Dan Tri) – Schweigen ist für die Generation Z nicht mehr Gold, sondern sie verbreitet den Trend des „lauten Lebens“ – sie erhebt ihre Stimme, um gehört zu werden, weigert sich, auszubrennen und baut ihren Erfolg auf ihre eigene Weise wieder auf.

Báo Dân tríBáo Dân trí29/05/2025

Im hektischen Arbeitsalltag ist das Bild junger Mitarbeiter, die sich voll und ganz ihrer Arbeit widmen, Überstunden machen und Burnout sogar als „Ehrenzeichen“ betrachten, nur allzu vertraut geworden. Alli Kushne war einst so eine Person – die Art von Mitarbeiterin, die Chefs verehren, Therapeuten aber Sorgen bereitet. Sie arbeitete ungefragt bis spät, beantwortete E-Mails sogar im Urlaub und behandelte jede geschäftliche Nachricht um 23 Uhr, als sei sie „ein Meteorit, der im Begriff ist, die Erde zu treffen“.

Für viele von uns, insbesondere für die Generation Z und die Millennials, scheint die eigene Identität eng mit der eigenen Produktivität verknüpft zu sein. Wir haben unwissentlich einen ungeschriebenen Vertrag unterzeichnet, der besagt, dass Erfolg mit Opfern verbunden ist – unsere Zeit, unsere Gesundheit, unsere persönlichen Beziehungen – all das kann für Anerkennung und Aufstieg aufs Spiel gesetzt werden.

Doch dieser „Erfolg“ hat seinen Preis. Der jüngste globale Bericht von Gallup zeigt, dass das Engagement der Mitarbeiter weltweit um zwei Prozentpunkte auf 21 % gesunken ist. Noch alarmierender ist der Rückgang des Manager-Engagements. Die Zahlen sind ein Weckruf: Das traditionelle Arbeitsmodell verliert an Attraktivität und Effektivität.

Vom „leise Aufhören“ zum Wunsch, „laut zu leben“

Angesichts von Druck und Ungleichgewicht greifen viele Arbeitnehmer auf die Methode der „stillen Kündigung“ zurück – sie reduzieren stillschweigend ihre Arbeitsleistung und leisten nur das Nötigste, als stillen Protest. Daten von McKinsey und Understanding Society gehen davon aus, dass sich etwa 20 bis 40 % der Arbeitnehmer in dieser Situation befinden. Dies ist eine vorübergehende Lösung, aber ist sie der optimale Weg?

Alli Kushner erkannte nach ihrer Geburt, dass der Versuch, alles zu bewältigen, nicht nur schwierig, sondern auch unhaltbar war. Zeit war kein Gut mehr, das sie nach Belieben verschwenden konnte. Sie begann, kleine Veränderungen vorzunehmen: Sie lehnte späte Meetings ab, deaktivierte Benachrichtigungen nach 18 Uhr und widmete den Freitagnachmittag konzentrierter Arbeit, um am Wochenende wirklich ausruhen zu können. Jede dieser kleinen Handlungen fühlte sich wie eine kleine „Rebellion“ gegen den tief verwurzelten Glauben an, dass ein guter Fachmann immer erreichbar sein muss, unabhängig von persönlichen Einschränkungen.

Auch sie hatte zunächst vor, den Weg des „stillen Job-Aufgebens“ zu wählen. Doch dann entschied sie sich, gegen den Strom zu schwimmen. Statt sich still zurückzuziehen, entschied sie sich für „Loud Living“ – ein lautes Leben.

Beim lauten Leben geht es nicht darum, weniger zu tun, sondern präsenter, fokussierter und klarer zu sein. Es geht darum, mutig genug zu sein, das auszusprechen, was man braucht, um produktiv zu sein und geistig gesund zu bleiben.

Kushner begann, ihren Kollegen mitzuteilen, wann sie ihren Arbeitstag beenden würde, und tat dies auch. Sie stellte unrealistische Fristen offen in Frage und schlug Alternativen vor, die sowohl qualitativ hochwertige Arbeit als auch psychische Gesundheit gewährleisteten. Vor allem hörte sie auf, sich zu entschuldigen, wenn sie Grenzen setzte.

Dies ist kein Mangel an Ehrgeiz. Im Gegenteil, es ist eine neue Art von Ehrgeiz – der Ehrgeiz, Erfolg zu haben, ohne alle anderen Aspekte des Lebens zu opfern. Es ist der Wunsch nach einer nachhaltigen Karriere, in der Arbeit und Privatleben harmonisch miteinander harmonieren und sich gegenseitig ergänzen.

“Từ chối kiệt sức” – chiến thuật mới của gen Z để sống thật, làm việc hiệu quả - 1

Im Trubel der modernen Arbeitswelt geben viele junge Arbeitnehmer ihr Bestes, machen Überstunden und betrachten Burnout sogar als „Ehrenzeichen“ (Illustration: Thalia Plata).

Von der „Erschöpfung“ zur „Nachhaltigkeit“: Die Reise zum authentischen Leben mit „Loud Living“

Inmitten des Arbeitsstresses und der gesellschaftlichen Erwartungen erkennen immer mehr junge Menschen, dass der alte Weg zum Erfolg – ​​mit endlosen Meetings, nächtlichen E-Mails und dem Gefühl der Energielosigkeit – nicht mehr aktuell ist. Alli Kushner, die Gründerin der „Loud Living“-Bewegung, schlägt eine neue Lebensweise vor: Erfolg bedeutet nicht, mehr zu tun, sondern klarer und zielgerichteter zu leben.

Hier sind die Prinzipien des „lauten Lebens“ – das Geheimnis, um ein Leben von „Erschöpfung“ in „Nachhaltigkeit“ zu verwandeln.

Definieren Sie Erfolg neu – auf Ihre Art

Erfolg wird nicht mehr an Gehalt oder Titel gemessen, sondern daran, ob man die Energie hat, die wichtigen Dinge zu genießen: ein ausgiebiges Abendessen mit der Familie, eine erholsame Nachtruhe oder einfach nur Zeit für sich selbst. Kushner ermutigt Sie, sich zu fragen: Schaffe ich Dinge, ohne meine Gesundheit oder meine Beziehungen zu opfern?

Persönlicher Erfolg mindert nicht den Ehrgeiz – im Gegenteil, er hilft Ihnen, konzentriert zu bleiben, mit einem klaren Ziel und Verstand zu arbeiten und Ihre Energie vor auferlegten Erwartungen zu schützen.

Planen Sie bewusst, anstatt nur „beschäftigt“ zu schreiben

Viele Menschen, darunter auch Kushner, verwenden das Wort „beschäftigt“, um Anfragen auszuweichen oder den Eindruck zu erwecken, beschäftigt zu sein. „Beschäftigt“ sagt aber nichts über Ihre Prioritäten aus. Schreiben Sie stattdessen konkrete Angaben wie „konzentriert arbeiten“, „Kinder abholen“, „Mittagspause“ oder „Strategie entwickeln“. Das hilft Ihnen nicht nur, Ihre Zeit besser einzuteilen, sondern vermittelt auch die Botschaft, dass jede Aktivität – von Besprechungen bis zu Pausen – zählt.

Wenn Sie sich darüber im Klaren sind, wie Sie Ihre Zeit einteilen, werden Ihre Kollegen und Vorgesetzten dies besser verstehen, respektieren und sich besser koordinieren.

„Nicht verhandelbare Prinzipien“ etablieren

Es ist Ihnen vielleicht peinlich zu sagen: „Ich kann nicht vor 9 Uhr zu einem Meeting, weil ich die Kinder zur Schule bringen muss“ oder „Ich muss um 6 Uhr mit der Arbeit fertig sein, damit ich Zeit mit meiner Familie verbringen kann.“ Aber diese Grenzen zu setzen, macht Sie nicht weniger professionell; es zeigt, dass Sie wissen, was Ihnen hilft, langfristig konsequent zu bleiben.

Wenn Sie Ihre persönlichen Grundsätze klar und konsequent vertreten, können Sie Missverständnisse und versteckte Spannungen vermeiden und ein Beispiel für ein gesünderes Arbeitsumfeld geben.

„Abwesenheitsmodus aktivieren“, auch wenn Sie nicht im Urlaub sind

Man muss nicht auf einen offiziellen Urlaub warten, um die Abwesenheitsfunktion (OOO) zu nutzen, wenn man neue Kraft tanken muss, etwa wenn man sich um ein krankes Kind kümmert, geistig überfordert ist oder einfach einen ruhigen Nachmittag braucht. Kushner hat diese Funktion genutzt und war überrascht, Mitgefühl statt Verurteilung zu erhalten.

Diese kleine Geste trägt dazu bei, die Ruhe zu normalisieren und den Menschen zu vermitteln, dass Erholung unerlässlich ist – und kein Privileg.

Stellen Sie sich und Ihren Kollegen „schwierige“ Fragen

Anstatt Richtlinien von oben aufzuerlegen, schlägt Kushner vor, mit ehrlichen Fragen zu beginnen: Zu welcher Tageszeit sind Sie am kreativsten? Was möchten Sie unter der Woche nicht verpassen – eine Yogastunde, ein Familienessen oder eine Lesestunde? Diese scheinbar trivialen Erkenntnisse können Teams helfen, besser zusammenzuarbeiten und eine Kultur der Empathie aufzubauen.

Wenn Sie Ihre Kollegen als ganze Menschen und nicht nur als „Titel“ sehen, leidet nicht die Produktivität, sondern das Engagement und das Verständnis nehmen deutlich zu.

Lernen Sie, „Nein“ zu sagen, ohne sich schuldig zu fühlen

In unserer hektischen Kultur wird Neinsagen oft mit Schwäche assoziiert. Kushner hatte früher ein schlechtes Gewissen, wenn er Grenzen setzte, doch er hat erkannt, dass man die Qualität seiner Arbeit aufrechterhält und sich selbst schützt, wenn man im richtigen Moment Nein sagt.

Eine klare und professionelle Antwort wie „Ich kann im Moment nicht mehr Arbeit übernehmen, aber ich kann es mir nächsten Dienstag noch einmal überlegen“ ist viel effektiver, als zu viel zu übernehmen und auszubrennen.

Beim „Lautes Leben“ geht es nicht darum, laut zu leben, sondern bewusst, klar und mit Absicht. Es ist eine Bestätigung: Ich entscheide mich dafür, nach dem zu leben, was wirklich zählt, und dafür entschuldige ich mich nicht.

“Từ chối kiệt sức” – chiến thuật mới của gen Z để sống thật, làm việc hiệu quả - 2

Beim „Loud Living“ geht es nicht darum, laut zu leben, sondern bewusst, klar und zielgerichtet zu leben (Abbildung: shrm.org).

Die Zukunft der Arbeit: Klare Grenzen, weniger Opfer

Wussten Sie, dass die „Work-Life-Balance“ nicht mehr der einzige Standard ist, den wir anstreben? Anstatt zu versuchen, Arbeit und Privatleben zu trennen, geht der aktuelle Trend zur „Work-Life-Integration“. Das bedeutet, dass Karriere und Leben nebeneinander existieren, sich gegenseitig unterstützen und flexibler aneinander anpassen können.

Auch wenn nicht alle Jobs es ermöglichen, von überall und jederzeit zu arbeiten, kann selbst bei Jobs, die Pünktlichkeit oder Schichtarbeit erfordern, Transparenz in der Kommunikation gefördert werden. Wenn jeder seine Grenzen, Fähigkeiten und Prioritäten kennt, funktioniert das Team reibungsloser und versteht sich besser. Es muss nicht perfekt sein, aber seien Sie ehrlich und klar!

Ein lautes Leben ist alles andere als Luxus. Es hilft uns, effizienter zu arbeiten und in einer sich ständig verändernden Welt ein erfüllteres Leben zu führen. Betrachten Sie die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben nicht als Barrieren, sondern als Kompass, der Sie dabei unterstützt, stetig, nachhaltig und glücklich voranzukommen.

Es ist Zeit, nicht länger still zu leiden und ausgebrannt zu sein. Lasst uns laut leben und eine Zukunft der Arbeit gestalten, die sowohl menschlich als auch produktiv ist, damit jeder erfolgreich sein kann, ohne sich selbst zu verlieren.

Quelle: https://dantri.com.vn/kinh-doanh/tu-choi-kiet-suc-chien-thuat-moi-cua-gen-z-de-song-that-lam-viec-hieu-qua-20250529113942648.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Yen Nhis Auftrittsvideo in Nationaltracht hat bei Miss Grand International die meisten Aufrufe
Com lang Vong – der Geschmack des Herbstes in Hanoi
Der „schönste“ Markt in Vietnam
Hoang Thuy Linh bringt den Hit mit Hunderten Millionen Aufrufen auf die Weltfestivalbühne

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Im Südosten von Ho-Chi-Minh-Stadt: Die Gelassenheit „berühren“, die Seelen verbindet

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt