In seiner Eröffnungsrede bekräftigte Herr Lam Ngo Hoang Anh, stellvertretender Direktor des Kriegsopfermuseums: „Der Wunsch nach Frieden ist ein zentraler Wert des vietnamesischen Volkes. Diese Konferenz blickt nicht nur auf die 50-jährige Geschichte des Museums zurück, sondern trägt auch dazu bei, diese humane Botschaft an Freunde auf der ganzen Welt zu verbreiten.“
Delegierte der internationalen Konferenz „War Remnants Museum – Museum für den Frieden“.
Den Organisatoren zufolge drehte sich die Konferenz um drei Themen: Der Wert des Friedens im historischen und gegenwärtigen Kontext; Die 50-jährige Umgestaltung des Museums; Die pädagogische Rolle des Museums bei der Bewahrung des Friedens. Die Präsentationen betonten, dass das Museum nicht nur ein Ort zur Aufbewahrung schmerzhafter Reliquien ist, sondern auch eine Brücke, die Generationen, insbesondere jungen, hilft, den Wert des Friedens zu verstehen und zu schätzen.
Chuck Searcy, Präsident von Chapter 160 der Veterans for Peace Association in Vietnam, teilte viele berührende Erinnerungen: „Ich schätze Ihr Museum und Ihr Team. Wir, die Veteranen, die im Krieg gekämpft haben, wissen den Wert des Friedens. Wenn wir die Wahrheit über den Krieg kennen, werden die Menschen den gegenwärtigen Frieden noch mehr lieben und bewahren.“
Aus internationaler Sicht sagte Ron Carver, Direktor der Foundation for Peace Education in Vietnam, dass er seit fast einem Jahrzehnt mit dem Museum zusammenarbeite. Er habe Wanderausstellungen zum Thema Krieg und Frieden an Dutzende von Universitäten in den USA und Vietnam gebracht und zahlreiche Fachpublikationen veröffentlicht.
„Wir möchten, dass die Geschichten der Veteranen, die den Vietnamkrieg bekämpften, die historischen Wahrheiten und der Schmerz und Verlust nach dem Krieg immer wieder erzählt werden, damit die Menschen die Wahrheit besser verstehen und gemeinsam an der Wahrung des Friedens arbeiten können“, sagte Ron Carver.
Der Workshop bot auch die Gelegenheit, auf die noch immer bestehenden Verluste und Folgen des Krieges zurückzublicken. Generalmajor, außerordentlicher Professor, Arzt, Volksarzt Nguyen Hong Son, Vorsitzender der Ho-Chi-Minh-Stadt-Vereinigung der Opfer von Agent Orange/Dioxin, betonte: „Der Schmerz der Vergangenheit darf nicht vergessen werden. Die Folgen des Krieges sind noch immer vorhanden, wie etwa Agent Orange, vermisste Menschen, psychische Folgen … Das ist eine Lehre nicht nur für Vietnam und die USA, sondern für die ganze Welt : zusammenzuarbeiten, um den Frieden zu bewahren.“
Aus soziokultureller Sicht kommentierte Frau Ton Nu Thi Ninh, Vorsitzende des Friedenskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt: „Wir kennen das Museum als einen Ort zur Aufbewahrung von Kriegsrelikten, sprechen aber selten über seine Rolle bei der Friedensförderung. Dies ist das international meistbesuchte Museum in Vietnam, weil seine Botschaft zutiefst humanistisch ist. Nicht viele Orte auf der Welt können das.“
Zahlreiche Vorträge auf der Konferenz bestätigten zudem, dass sich das Kriegsopfermuseum zu einem Kultur- und Bildungszentrum entwickelt hat, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindet. Für viele Besucher, insbesondere junge Menschen, ist der Museumsbesuch eine Reise, die sie tief in das Bewusstsein für den Krieg, seine Folgen und den Wunsch nach Frieden führt.
In der Thong Nhat Hall (Ho-Chi-Minh-Stadt) wird eine Fotoausstellung über 50 Jahre historischer Reise für den Frieden gezeigt.
Nach 50 Jahren Gründung und Entwicklung ist das Kriegsopfermuseum zu einem wichtigen kulturellen und historischen Reiseziel Vietnams und zugleich zu einer beliebten Adresse für internationale Touristen geworden. Die Anwesenheit zahlreicher Experten, Forscher und Veteranen aus vielen Ländern auf dieser internationalen Konferenz unterstreicht die besondere Anziehungskraft der Friedensbotschaft aus Vietnam.
Das Kriegsopfermuseum im Besonderen und Museen im Allgemeinen sind nicht nur Orte zur Ausstellung von Artefakten, sondern auch ein lebendiger Beweis für den Wunsch des vietnamesischen Volkes nach Frieden, wie Frau Ton Nu Thi Ninh erklärte: „Frieden kommt nicht von selbst, sondern muss durch den Konsens der gesamten Menschheit gefördert, bewahrt und geschützt werden.“
Laut VNA
Quelle: https://baoangiang.com.vn/tu-chung-tich-chien-tranh-den-thong-diep-hoa-binh-a427431.html
Kommentar (0)